13.07.2015 Aufrufe

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>stufenGDie allgemeine > Entgelttabelle des TVöD unterscheidet15, die Tabelle <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> Er -ziehungsdienst 17 tätigkeitsbezogene > Entgeltgruppen.Innerhalb der Entgeltgruppen gibt es zwei Gr<strong>und</strong>stufen<strong>und</strong> vier > Entwicklungsstufen.Gr<strong>und</strong>stufen sind Einstiegsgehälter. Berufsanfängerstarten mit Stufe 1 <strong>und</strong> erreichen nach einemJahr Stufe 2.Personen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung(> Neueinstellung, > Arbeitgeberwechsel)starten unmittelbar mit Stufe 2 <strong>und</strong> erreichen nachdrei Jahren die erste Entwicklungsstufe (Stufe 3).Zur Berufserfahrung zählt auch ein Berufspraktikum(z.B. Anerkennungsjahr bei Erzieher/innen).Kleines <strong>ABC</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong>45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!