13.07.2015 Aufrufe

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LLeitungstätigkeitDie Eingruppierung der Leiterinnen von Kinder -tagesstätten ist abhängig von der Durchschnittsbelegungder Einrichtung. Sie wer<strong>den</strong> bei steigen<strong>den</strong>Platzzahlen heraufgruppiert <strong>und</strong> bei sinken<strong>den</strong>Belegungszahlen herabgruppiert. Gemäß > ProtokollerklärungNr. 9 ist <strong>für</strong> die Ermittlung derDurchschnittsbelegung „gr<strong>und</strong>sätzlich die Zahl dervom 1. Oktober bis 31. Dezember des vorangegangenenKalenderjahres vergebenen, je Tag gleich -zeitig belegbaren Plätze zugr<strong>und</strong>e zu legen. EineUnterschreitung der maßgeblichen je Tag gleich -zeitig belegbaren Plätze von nicht mehr als 5 vonH<strong>und</strong>ert führt nicht zur Herabgruppierung. EineUnterschreitung auf Gr<strong>und</strong> vom Arbeitgeber verantworteterMaßnahmen (z.B. Qualitätsverbesserungen)führt ebenfalls nicht zur Herabgruppierung.Hiervon bleiben organisatorische Maßnahmeninfolge demografischer Handlungsnotwendigkeitenunberührt“.60Kleines <strong>ABC</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!