13.07.2015 Aufrufe

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TeilzeitTDer Anteil der Teilzeitbeschäftigung hat in <strong>den</strong>letzten 20 Jahren kontinuierlich zugenommen.Dies gilt besonders im Bereich pädagogischer <strong>und</strong>wissenschaftlicher Berufe. Nicht immer beruht dieTeilzeitbeschäftigung auf der Entscheidung desArbeitnehmers/der Arbeitnehmerin. So sind Erzieherinnen<strong>und</strong> Lehrkräfte in <strong>den</strong> östlichen Ländernzur Sicherung der Beschäftigung auf Gr<strong>und</strong>lagevon Vereinbarungen oder Tarifverträgen mit der<strong>GEW</strong> nahezu flächendeckend in Teilzeit.Entsprechend wird auch die > Jahressonderzahlunganteilig gezahlt. Bei der Zuordnung <strong>und</strong> beimAufstieg in <strong>den</strong> > Entgeltstufen wer<strong>den</strong> Teilzeitphasenwie Vollzeitphasen gewertet.Kleines <strong>ABC</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong>73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!