13.07.2015 Aufrufe

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HeimeHDie aus dem BAT stammende Heimzulage wird als> Funktionszulage auch nach > Überleitung in<strong>den</strong> TVöD weiterhin gewährt. Durch ProtokollnotizNr. 1 zu <strong>den</strong> Tätigkeitsmerkmalen wurde siein die neue Entgeltordnung übernommen.Beschäftigte in Heimen, die u. a. der Erziehungoder der Fürsorge <strong>und</strong> Betreuung von Kindern<strong>und</strong> Jugendlichen dienen, wer<strong>den</strong> vom Geltungsbereichdes besonderen Teils Betreuung des TVöD(TVöD–BT–B) erfasst, soweit es keine Lehrkräftesind. Dieser Tarifvertrag enthält eine Reihe vonBesonderheiten beim tariflichen Arbeitszeitrecht,z.B. zu Bereitschaftszeit, Bereitschaftsdienst,Schicht- <strong>und</strong> Wechselschichtarbeit, Nachtarbeit,Arbeit an Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen (> Arbeitszeit).Kleines <strong>ABC</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong>47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!