13.07.2015 Aufrufe

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> zur Evaluation der <strong>Albert</strong>-<strong>Einstein</strong>-<strong>Schule</strong> in <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>senrat, Schulversammlung, Schülerparlament, SV-Stunden, Klassensprecherversammlungen)als weitgehend etabliert ein.V.2.3 Die Eltern sind in die Gestaltung der <strong>Schule</strong> aktiv eingebunden.Die <strong>Schule</strong> bietet den Eltern die Möglichkeit, sich unterstützendan der Gestaltung der <strong>Schule</strong> und des Schullebens zubeteiligen.Die <strong>Schule</strong> nutzt die Expertise und Kompetenzen der Elternschaft.Die <strong>Schule</strong> sichert die Beteiligungsmöglichkeiten der Elternim Rahmen der Gremienarbeit.1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0XXXX• Eltern haben eine große Bandbreite an Möglichkeiten, sich an der Gestaltung der<strong>Schule</strong> zu beteiligen. Sie sind gemäß eigener Aussage im Interview bei allen schulischenFestivitäten einbezogen (z. B. bei Konzerten).• Sie engagieren sich aber auch bei der Einschulung neuer Fünftklässler, indem sieam „Tag der offenen Tür“ zur Begrüßung der neuen 5. Klassen und ihrer Eltern präsentsind.• Im Förderverein bzw. „Freundeskreis“ sind Eltern sehr engagiert sowie bei schulischenVeranstaltungen jeder Art.• Der <strong>Schule</strong>lternbeirat und der Freundeskreis organisieren regelmäßige Vorträge fürEltern und Interessierte (z. B. „Wie unsere Kinder glücklich durch die <strong>Schule</strong> gehen“,„Medienkompetenz und Cybermobbing“, „Aus Erziehung wird Beziehung“).• Die <strong>Schule</strong> bietet nach Einschätzung der online befragten Eltern, Lehrkräfte sowieder Schulleitung den Eltern sehr umfassend die Möglichkeit, sich unterstützend ander Gestaltung der <strong>Schule</strong> und des Schullebens zu beteiligen (z. B. Boulderwand,Schulhof Ost).• Die Expertise einzelner Eltern zur Erweiterung des Bildungsangebots für die Schülerinnenund Schüler wird an der <strong>Schule</strong> nur ansatzweise genutzt.• Der <strong>Schule</strong>lternbeirat hat einen Expertisenpool nach Abfrage unter den Eltern eingerichtet,der laut Aussage der interviewten Eltern derzeit eher nicht genutzt wird.• Positive Beispiele sind demgegenüber ein bei einer Fluggesellschaft beschäftigterVater, der über den Beruf des Piloten informiert hat, sowie ein als Richter arbeiten-Landesschulamt und Lehrkräfteakademie Dezernat III.1: <strong>Schule</strong>valuation, Februar 2013 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!