13.07.2015 Aufrufe

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> zur Evaluation der <strong>Albert</strong>-<strong>Einstein</strong>-<strong>Schule</strong> in <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>4.3 Befragungsergebnisse zu Schulgebäude und AusstattungDie Mitglieder der Schulgemeinde (Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowiedie Eltern) wurden im Rahmen der Onlinebefragung zur Ausstattung und zum Zustand der<strong>Schule</strong> befragt. In der nachfolgenden Tabelle sind die Einschätzungen der verschiedenenbefragten Gruppen zusammenfassend dargestellt 7 . Wenn sich weniger als drei Personeninnerhalb einer Befragungsgruppe (ausgenommen Schulleitung) zu einer Frage geäußerthaben, dann werden die Angaben aus Gründen des Datenschutzes nicht angezeigt.7 Die eingetragene Angabe der Schulleiterin, des Schulleiters entspricht der gewählten Antwortoption in der Onlinebefragung(eine Mittelwertberechnung erfolgt hier nicht) – leere Zellen ergeben sich dadurch, dass die Frage entweder nicht beantwortetwurde oder die Antwortoption „keine Angabe möglich“ gewählt wurde. Erläuterung der Abkürzungen: SL = Schulleitung, L =Lehrkräfte, E = Eltern, G = Schüler/innen der Jahrgangstufen 3-4, S1 = Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-10, S2 = Schüler/innender Sekundarstufe II, FS = Schülerinnen und Schüler an Förderschulen, S = Studierende an <strong>Schule</strong>n für Erwachseneoder Schüler/innen an Beruflichen <strong>Schule</strong>n70 Landesschulamt und Lehrkräfteakademie Dezernat III.1: <strong>Schule</strong>valuation, Februar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!