13.07.2015 Aufrufe

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

Bericht - Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> zur Evaluation der <strong>Albert</strong>-<strong>Einstein</strong>-<strong>Schule</strong> in <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>1. Erhebungsmethoden und -instrumenteDas Inspektionsteam nutzt im Rahmen der Schulinspektion die bei Evaluationen im Bildungsbereichüblichen Datenerhebungsmethoden der Dokumentenanalyse leitfadengestützter Interviews standardisierter Fragebögen und (Unterrichts-)Beobachtungen■DokumentenanalyseDie <strong>Schule</strong> stellt dem Inspektionsteam im Vorfeld der Inspektion und während des SchulbesuchsDokumente zur Verfügung. Diese werden im Rahmen der Schulinspektion auf ausgewählteKriterien des HRS hin analysiert. Die Ergebnisse der Dokumentenanalyse fließenin die abschließende Bewertung der Kriterien ein.Grundlage des <strong>Bericht</strong>s sind folgende Dokumente: <strong>Bericht</strong> der ersten Schulinspektion Schulprogramm und Fortschreibung Konzeptpapiere (Fortbildung, Vertretung, Krisenintervention, Lesekompetenz, Methodenkompetenz,Medienkompetenz, Diagnose, LRS, Beratung, Berufs- und Studienorientierung, Kooperationmit anderen <strong>Schule</strong>n im In- und Ausland, Ganztag, Gesundheitsförderung, Implementierungder Bildungsstandards) Auszüge aus Konferenzprotokollen (Gesamt-, Schul-, Fachbereichs-, Fach-, Gymnasialzweigkonferenzen,Dienstversammlungen der Fachsprecherinnen und -sprecher) Unterlagen Steuerungsgruppe pädagogische <strong>Schule</strong>ntwicklung Beispiele individueller Förderpläne Zielvereinbarungen mit dem Staatlichen Schulamt Lehrberichte, Schul- und Klassenarbeitshefte (Stichproben) Stunden- und Lehrerpläne inklusive der aktuellen Vertretungspläne Dokumentationen durchgeführter Evaluationen Geschäftsverteilungsplan Jahresterminplan Fortbildungspläne „Vademecum“ für Lehrkräfte Nachweis über Fortbildungsaktivitäten der Lehrkräfte der letzten beiden Jahre Absprachen zur Leistungsbewertung Liste der Förderangebote Schul- und Hausordnung, ErziehungsvereinbarungLandesschulamt und Lehrkräfteakademie Dezernat III.1: <strong>Schule</strong>valuation, Februar 2013 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!