13.07.2015 Aufrufe

Miet- und Kapitalwertindizes für den deutschen Büroimmobilienmarkt

Miet- und Kapitalwertindizes für den deutschen Büroimmobilienmarkt

Miet- und Kapitalwertindizes für den deutschen Büroimmobilienmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bremer LandesbankKreditanstalt Ol<strong>den</strong>burg - Girozentrale -Domshof 2628195 BremenTelefon: +49 421 332-0Telefax: +49 421 332-2322Internet: www.bremerlandesbank.deTräger:NORD/LB NorddeutscheLandesbank - Girozentrale (92,5%)Freie Hansestadt Bremen (7,5%)Mit einem Geschäftsvolumen von r<strong>und</strong> 41 Mrd. Euro in 2010 <strong>und</strong> über 1.000 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong>Mitarbeitern in Bremen <strong>und</strong> Ol<strong>den</strong>burg ist die Bremer Landesbank die größte Regionalbank zwischenEms <strong>und</strong> Elbe. Sie nimmt gleichzeitig die Aufgaben einer Landesbank, einer Sparkassenzentralbank<strong>und</strong> einer Geschäftsbank wahr.Träger der Bremer Landesbank sind die NORD/LB Norddeutsche Landesbank mit einem Anteil von 92,5%am Stammkapital <strong>und</strong> die Freie Hansestadt Bremen mit einem Anteil von 7,5%.Die Bremer Landesbank versteht sich als Universalbank. Sie tritt als regionale Geschäftsbank mit überregionalemSpezialgeschäft bei gleichzeitiger Wahrung ihrer Funktion als Landesbank <strong>und</strong> Sparkassenzentralbankauf.Nordwestdeutschland ist der Kern ihres Geschäftsgebietes. Von hier aus unterstützt die Bank ihre regionalen<strong>und</strong> überregionalen K<strong>und</strong>en in Europa mit erstklassigen Lösungen bei der Realisierung ihrer finanziellenZiele. Hierzu nutzt die Bank aktiv die Marktführerschaft des Sparkassen-Finanzverb<strong>und</strong>es. IhreVertriebsaktivitäten konzentriert die Bank auf vier Geschäftsfelder: Firmenk<strong>und</strong>en, Privatk<strong>und</strong>en, FinancialMarkets, Spezialfinanzierungen. Zusätzlich zu <strong>den</strong> vier Geschäftsfeldern kommt die Bank mit ihren Beteiligungenihrer besonderen Verantwortung <strong>für</strong> die Region Nordwest nach. Den Schwerpunkt des Beteiligungsportfoliosbil<strong>den</strong> regionale wie überregionale Spezialinstitute der Finanzwirtschaft, insbesondere desSparkassen-Finanzverb<strong>und</strong>es. Die Bremer Landesbank trägt mit ihren Beteiligungen gleichermaßen zurErfüllung des öffentlichen Auftrags <strong>und</strong> der Stärkung des regionalen Wirtschaftsraumes bei. Ihr bo<strong>den</strong>ständigesWirtschaften <strong>und</strong> ihre soli<strong>den</strong> Zahlen machen die Bremer Landesbank zudem zu einem verlässlichenPartner <strong>und</strong> Förderer von Initiativen, Projekten <strong>und</strong> gemeinnützigen Einrichtungen im Nordwesten.67Rating: Hypotheken- Öffentliche ungarantierte kurzfristige ungarantierte langfristige FinanzpfandbriefePfandbriefe Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten kraftMoody‘s – – P-1 Aa2 CFitch – – F1 A CAusgewählte FinanzdatenBilanzsummeHypothekenbestandStaatskredit BestandEigenmittel laut BilanzEigenkapital (ohne Bilanzgewinn)Genussrechtskapitalnachrangige VerbindlichkeitenZinsüberschuss (inkl. AfA Sachanlage <strong>und</strong> immaterielle Anlagewerte)VerwaltungsaufwandBetriebsergebnis vor RisikovorsorgeRisikovorsorgeBetriebsergebnis nach RisikovorsorgeJahresüberschuss2010in Mio. €34.8011.5315.1301.7130500347,2-161,3253,2-130,1123,1482009in Mio. €33.7871.5075.2681.5790500330,2-152,7251,3-128,5122,948Ansprechpartner <strong>für</strong> Immobilienfinanzierung:Sabine Möller Tel.: +49 421 332-2405 sabine.moeller@bremerlandesbank.deKarlheinz Blankemeyer Tel.: +49 441 237-1665 karlheinz.blankemeyer@bremerlandesbank.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!