13.07.2015 Aufrufe

Miet- und Kapitalwertindizes für den deutschen Büroimmobilienmarkt

Miet- und Kapitalwertindizes für den deutschen Büroimmobilienmarkt

Miet- und Kapitalwertindizes für den deutschen Büroimmobilienmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Postbank AGFriedrich-Ebert-Allee 114-12653113 BonnTelefon: +49 228 920-0Internet: www.postbank.deHauptaktionäre, Anteile:Deutsche Post AG (39,5 %)Deutsche Bank AG (52 %)Streubesitz (8,5 %)Deutsche Postbank – eine der größten Privatk<strong>und</strong>enbank Deutschlands (Stand 31. März 2011).Die Postbank Gruppe ist mit r<strong>und</strong> 14 Millionen Privatk<strong>und</strong>en, r<strong>und</strong> 20.000 Beschäftigten <strong>und</strong> einer Bilanzsummevon 211 Milliar<strong>den</strong> Euro zum 31. März 2011 einer der großen Finanzdienstleister Deutschlands <strong>und</strong>als Einzelinstitut die größte Retailbank. Schwerpunkt ist das Geschäft mit Privatk<strong>und</strong>en, daneben ist sie imGeschäft mit Firmenk<strong>und</strong>en aktiv. In ihrem Geschäftsfeld „Transaction Banking“ erbringt sie Back-Office-Dienstleistungen <strong>für</strong> andere Finanzdienstleistungsunternehmen. Im Juni 2004 ging die Deutsche PostbankAG an die Börse. 2006 hat die Postbank die 850 größten Filialen der Deutschen Post übernommen sowie dieBHW Holding AG mit der BHW Bausparkasse AG erworben. Damit wurde die Postbank Gruppe u. a. einerder bedeutendsten privaten Baufinanzierer im <strong>deutschen</strong> Markt.Im Dezember 2007 erhielt die Postbank die Pfandbrieflizenz. Seit Beginn des Jahres 2008 tritt die Postbankals Emittentin von Hypothekenpfandbriefen an <strong>den</strong> internationalen Kapitalmärkten auf. Der Deckungsstockbesteht derzeit ausschließlich aus privaten Baufinanzierungen in Deutschland. Seit Juli 2009 emittiert diePostbank zusätzlich öffentliche Pfandbriefe.Im Zuge eines Übernahmeangebots wur<strong>den</strong> der Deutschen Bank in 2010 mehr als 21% der Anteile ander Postbank angedient. Die Deutsche Bank konnte damit ihre Beteiligung auf knapp 52% erhöhen. DieDeutsche Post AG hält weiterhin 39,5% der Anteile an der Postbank.Rating: Moody‘s Investors Service Standard & Poor‘s Fitch Ratingslangfristige Verbindlichkeiten A1 A A +Ausblick negative stable stablekurzfristige Verbindlichkeiten P-1 A-1 F1+Finanzkraft D+ bbb+ CHypothekenpfandbriefe Aaa AAA AAAÖffentliche Pfandbriefe Aaa AAA AAA75Ausgewählte Finanzdaten*Bilanzsumme**HypothekenbestandWohnungskreditegewerbliche Kreditedavon: AuslandHypothekenkredite NeugeschäftWohnungskreditegewerbliche Kreditedavon: AuslandStaatskredit Bestanddavon: AuslandStaatskredit Neugeschäftdavon: AuslandEigenmittel laut Bilanz insgesamt**Eigenkapital (ohne Bilanzgewinn)Genussrechtskapitalnachrangige VerbindlichkeitenZinsüberschuss**Provisionsüberschuss**Verwaltungsaufwand**Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge**Risikovorsorge Kreditgeschäft**Teilbetriebsergebnis nach Risikovorsorge**Jahresüberschuss***alle Werte auf Einzelabschlussbasis ** Konzernzahlen2010in Mio. €214.68452.54437.17815.3664.5134.8043.2511.5533553.58422195505.4891.2304.3472.7311.316-2.9341.113-5615521382009in Mio. €226.60953.19937.47615.7234.6295.8812.7413.1406822.74320819505.1751.2244.2832.4051.338-2.864879-67820176Ansprechpartner <strong>für</strong> Immobilienfinanzierung:Wohnungsbau: Dieter Pfeiffenberger Tel.: 0228 889-71000 dieter.pfeiffenberger@postbank.deGewerbliche Immobilien: Michael Kohl Tel.: 0228 920-23300 m.kohl@postbank.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!