29.04.2016 Aufrufe

CITY GUIDE DORNBIRN RITUALE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEITSZENTRUM RICKATSCHWENDE<br />

<strong>DORNBIRN</strong>ER STADTGARTEN<br />

rakter eines edlen Tempels, in welchem den<br />

neuen Gottheiten „Schönheit“ und „ewige<br />

Jugend“ gehuldigt wird.<br />

Das Panoramahaus enthält ebenfalls<br />

ein weitläufiges Angebot an Bade-, Sportund<br />

Wellnesseinrichtungen, und erhöht<br />

diese Aktivitäten durch einen erhabenen<br />

Blick, den man von den Orten dieses Tuns<br />

über das gesamte Rheintal hat.<br />

Im Gesundheitszentrum Rickatschwende<br />

steht dem Gast ein exklusiv gestaltetes<br />

Raumprogramm zur Verfügung: Trinkbrunnen<br />

und Teebars, Waschbecken, Badewannen<br />

und Duschen, Schwimm- und Dampfbad,<br />

Tauch- sowie Kneippbecken, Whirlpool<br />

und Wasserfall werden von einer hauseigenen<br />

Quelle gespeist.<br />

Die Brücke als rituelles Zeichen<br />

Die Schanerlochbrücke von Marte.Marte<br />

Architekten ist Teil der Bergstraße von<br />

Dornbirn in das Feriendorf Ebnit. Sie reagiert<br />

auf den beidseitig in Krümmung<br />

wegziehenden Straßenverlauf und wird zur<br />

betonierten Skulptur. Das genau gezeichnete<br />

und auf wenige notwendige Linien reduzierte<br />

Bauwerk stemmt sich gegen die<br />

massiven Felswände und macht die Dramatik<br />

des Ortes in Stahlbeton manifest.<br />

Die formvollendete Gestaltung überhöht<br />

gleichsam den Zweck des Bauwerks zu einem<br />

rituellen Kunstwerk und beschwört<br />

den Sieg der Ingenieursbaukunst über die<br />

Naturgewalten.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!