29.04.2016 Aufrufe

CITY GUIDE DORNBIRN RITUALE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conrad Sohm<br />

Nachtclub, Kabarett, Kunst am Ufer<br />

der jungen Dornbirner Ache.<br />

Boden 1, T 05572 33606<br />

office@conradsohm.com<br />

www.conradsohm.com<br />

Caravan, mobile Kulturprojekte<br />

alternative Festivals, Kabarett, und das<br />

international.<br />

Willi Pramstaller<br />

Bongat 6, T 05572 20931<br />

office@caravan.or.at<br />

www.caravan.or.at<br />

Galerien<br />

c.art Galerie Prantl & Boch<br />

Marktstraße 45, T 05572 31231<br />

c.art@aon.at<br />

Di bis Fr 9 – 12 Uhr, 15 – 18 Uhr<br />

Sa 10 – 14 Uhr<br />

und nach telefonischer Vereinbarung<br />

Galerie art-house Elke Alber<br />

Dr.-Waibel-Straße 6, T 05572 27791<br />

arthouse.elkealber@aon.at<br />

Mo bis Fr 9 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr<br />

Sa 9 – 12 Uhr<br />

KunstKontakt GmbH<br />

Bergmannstraße 7<br />

office@kunstkontakt.at<br />

www.kunstkontakt.at<br />

Film, Kino<br />

Film Kultur Club Dornbirn<br />

Edlach 4, T 05572 28447<br />

info@fkc.at<br />

www.fkc.at<br />

Filmfabrik<br />

Rhombergs Fabrik, T 05572 219330<br />

spielboden@spielboden.at<br />

www.spielboden.at<br />

Cinema 2000<br />

St. Martin-Straße 3, T 05572 21973<br />

Weltlichtspiele<br />

Schulgasse 2, T 05572 22412<br />

Sonstige Kultplätze<br />

Karren<br />

Dornbirn und Umgebung von oben. Mit der<br />

Seilbahn hinauf auf 900 m Meereshöhe,<br />

dort Architektur und Landschaft schauen,<br />

gut essen und etwas erleben.<br />

Bödele<br />

eigentlich Losenpass, eigentlich schon<br />

Schwarzenberg – aber was soll’s? Ski fahren,<br />

wandern, langlaufen, rodeln, den Bregenzerwald<br />

von halb oben sehen und Ruhe<br />

atmen, auch wenn manchmal fast alle<br />

Dornbirner heroben sind. Die Freude an der<br />

Höhe und Natur kennt keinen Lärm, vorausgesetzt,<br />

man bewegt sich mindestens<br />

zehn Minuten von Straße und Parkplatz<br />

weg – aufs Hochälpele, ins Fohramoos, zur<br />

Lustenauer oder Bregenzer Hütte, auf den<br />

Lank, über die Schwende nach Watzenegg.<br />

Und auf der Terrasse vom Fetz Kaffee und<br />

Bosnische Torte.<br />

Kehlegg<br />

stilles Bergdorf mit modernem Kirchle und<br />

kompletter Infrastruktur inklusive Feuerwehr<br />

und Volksschule. Mit dem roten Stadtbus<br />

Nr. 9 im Halbstundentakt. Wandern<br />

nach Watzenegg.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!