29.04.2016 Aufrufe

CITY GUIDE DORNBIRN RITUALE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dornbirn ist alles andere als eine Wüste, aber ganz zentral befindet sich dieser bewusste Ort mit<br />

relativ viel Wasser und außergewöhnlichen Vorzügen: das stadtbad. Hinter den riesigen<br />

Glasfassaden des imposanten Kubus locken nicht nur bläulich schimmernde Becken…<br />

das stadtbad – Oase mitten in Dornbirn<br />

Staatspreis Architektur 2008 - Sonderpreis<br />

Für die gelungene Verbindung von Bestand und Neuem erhielten<br />

das Architektenteam Andreas Curkowicz und Anton Nachbaur-<br />

Sturm und die Stadt Dornbirn den Sonderpreis Architektur für Tourismus<br />

und Freizeit. Die Bregenzer Architekten verwandelten das<br />

Dornbirner Hallen bad aus den 1960ern in eine „über di men sionalen<br />

Vitrine des Wohlfühlens“.<br />

Das adaptierte und erweiterte stadtbad wurde 2005 neu eröffnet<br />

und erfreut sich seit dem größter Beliebtheit. Schon der Blick von<br />

außen animiert zum Badevergnügen – mitten in der Stadt, unter<br />

Dach und im Park zugleich.<br />

das stadtbad ist eines der modernsten und attraktivsten Bäder<br />

in der Region. Schwimmen, Sauna, Massage und ein Besuch im öffentlich<br />

zugänglichen Restaurant – dafür herr scht immer para diesisches<br />

Klima. Im Sport- und Mehrzweckbecken mit Springturm<br />

tummeln sich Badelustige aller Altersgruppen. Der Nichtschwimmer-<br />

und der Eltern-Kind-Bereich mit eigenen Baby pool und dem<br />

beliebten Springbrunnen ist Familiendomäne. Größter Publikumsmagnet<br />

ist aber die so genannte „Black Box“: In ihrem Inneren befindet<br />

sich die spektakuläre 46 Meter lange Röhrenrutsche mit<br />

Wasser-, Licht und Klangeffekten.<br />

Kunstvolle Insel der Erholung<br />

Wo eine Oase, da ist möglicherweise auch eine Fata Morgana:<br />

Als Kunst am Bauprojekt gestaltete die Medienkünstlerin Ruth<br />

Schnell den pulsierenden Lichtbalken „LAUTundLEISE“ an der inneren<br />

Wandfront. Sein Rhythmus reflektiert den Geräusch pegel<br />

in der Schwimmhalle und bildet dabei imaginäre Wortkreationen.<br />

Wochenende und Ferien können den Puls lebhaft beschleunigen –<br />

die Oase in Dornbirns Zentrum wird zur Urlaubsinsel: Es ver führen<br />

nicht nur die klaren Gewässer, sondern auch ihre Ufer, wo Massage,<br />

Sauna, Dampfbad und sonnige Liegen locken.<br />

das stadtbad<br />

Schillerstraße 18, T 05572 22687, stadtbad@dornbirn.at<br />

Öffnungszeiten<br />

Bad – Di bis Sa 9 – 21 Uhr, So 9 – 17 Uhr, Mo geschlossen<br />

Sauna – Di bis Fr 14 – 22 Uhr, Sa 9 – 22 Uhr, So 9 – 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

Massage im stadtbad von Dienstag bis Samstag, gegen Voranmeldung<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!