29.04.2016 Aufrufe

CITY GUIDE DORNBIRN RITUALE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rituale sind Ausdruck des Persönlichen und<br />

Privaten: Sie sind meine ureigene Antwort auf<br />

die abstrakten Anforderungen der Welt.<br />

wie es geschieht. Ich treffe Verfügungen für<br />

und über mein Leben. Ich lerne sinnvoll umzugehen<br />

mit dem, was mir am nächsten ist:<br />

ich selbst. Gleichzeitig drückt das Ritual<br />

Zugehörigkeit zu anderen, zu einer Gemeinschaft<br />

aus. Rituale befreien von Routine.<br />

Sie machen stark und sie sind ein Gerüst,<br />

auf dem wir hoch hinaufklettern. Rituale<br />

versetzen uns in einen größeren Zusammenhang.<br />

Sie zeigen uns, dass wir wichtig<br />

sind, weil wir nicht allein sind. Denken Sie<br />

an das berühmte Essritual: „Ein Löffel für<br />

Mama, ein Löffel für Papa, ein Löffel für<br />

Tante Paula, ein Löffel für Onkel Rudi …“<br />

Rituale geben auch Erwachsenen Orientierung.<br />

Steigt das Bedürfnis nach Ritualen<br />

in Zeiten sozialer Unsicherheit?<br />

Ja: In Zeiten der Unsicherheit steigt das<br />

Bedürfnis nach Sicherheit: vor allem steigt<br />

es weiter an die Oberfläche unseres Empfindens,<br />

Reagierens, Denkens und Handelns.<br />

Soziale Unsicherheit betrifft zwar<br />

oft Zukunftsfragen („Bekomme ich noch<br />

eine Pension?“ „Wie geht es mit meinem Arbeitsplatz<br />

weiter?“ „Was kann ich für meine<br />

Kinder tun?“), wirkt jedoch gleichwohl in<br />

der Gegenwart und muss in der Gegenwart<br />

bewältigt werden: wo und wann sonst?! Dabei<br />

helfen Rituale, die den Alltag einerseits<br />

mit Bedeutung aufladen und andererseits<br />

von Vergangenem oder Zukünftigem abschirmen.<br />

So spielen Rituale auch in der<br />

Bewältigung von traumatischen Aspekten<br />

der Vergangenheit eine wesentliche Rolle.<br />

Ich habe oft den Eindruck, dass unser soziales<br />

Verhalten viel mehr schematisiert ist<br />

als noch vor dreißig, vierzig Jahren; nicht<br />

mehr so spontan, nicht mehr so frei. Wo wir<br />

uns bedroht oder unwichtig fühlen in der<br />

globalisierten, ökonomisierten, gestylten<br />

Welt, schaffen wir uns eine Bühne, auf der<br />

endlich unsere eigene Inszenierung gespielt<br />

wird. Die Bühne Marktplatz zum Beispiel.<br />

Anthropologen sagen, dass Rituale unser<br />

Zusammenleben erst möglich machen.<br />

Kann die Gesellschaft ohne Rituale gar<br />

nicht funktionieren?<br />

Doch: Vielleicht ist die Gesellschaft ja<br />

genau das, was ohne Rituale funktioniert,<br />

oder besser: passiert. Und die (gemeinsamen)<br />

Rituale markieren den Übergang von<br />

der Gesellschaft zur Gemeinschaft, den<br />

Übergang vom Nebeneinander zum Miteinander.<br />

So wie meine Gedanken, wenn<br />

sie um das Thema Rituale kreisen, ständig<br />

zwischen Ironie ( = Distanz) und Empathie<br />

(= Nähe) schwanken. Rituale sind Ausdruck<br />

der Kreativität und Phantasie, somit der Individualität.<br />

Sie sind bewusste Gestaltung<br />

des Lebens in seinen alltäglichen oder allwöchentlichen<br />

und zwischenmenschlichen<br />

Verrichtungen. Sie sind spielerisch und<br />

zweckfrei: Sie stehen ganz einfach für sich<br />

selbst. Sie bringen Möglichkeiten ins Spiel,<br />

wo die Realität einengt.<br />

Wie regional sind Rituale ausgeprägt?<br />

Gibt es Rituale, die speziell in Vorarlberg<br />

oder gar in Dornbirn gelten?<br />

Kulturell, also regional, gibt es natürlich<br />

ganz unterschiedliche Ausprägungen. In<br />

erster Linie aber sind Rituale Ausdruck des<br />

Persönlichen und Privaten: Sie sind meine<br />

ureigene Antwort auf die abstrakten Anforderungen<br />

der Welt. Das Kaffee-im-Steinhauser-Ritual<br />

kann nur in Dornbirn funktionieren.<br />

In Wien ist es das Hawelka- oder<br />

Sacher-Ritual. Es gibt da keine Konkurrenz.<br />

Aus der 1960er-Jahre-Sommerfrischezeit<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!