29.04.2016 Aufrufe

CITY GUIDE DORNBIRN RITUALE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text: Karin Guldenschuh, Fotografie: Darko Todorovic<br />

LIVID<br />

CHIC MIT CHARME<br />

Das Angebot ist chic wie in den großen Metropolen, das Ambiente hat den Charme der Provinz.<br />

So präsentiert sich die Einkaufstadt Dornbirn. Wer den persönlichen Service schätzt und<br />

internationale Marken und exklusive Produkte sucht, wird hier nicht nur fündig, sondern auch<br />

kompetent beraten. Mode, Wohnen und Feinschmecker: Drei Einkaufsrouten für Leute mit<br />

gutem Geschmack.<br />

Feine Selektion: Das minimalistisch eingerichtete Geschäft<br />

ist eine gute Adresse für Menschen, die das Spezielle suchen<br />

und trotzdem nicht auffallen wollen. Nicht billig, aber bezahlbar<br />

ist die feine Selektion internationaler Labels. Auf die erdigen<br />

Modelle des Ateliers A.P.C. stehen Werbegrafiker, die frischen<br />

Klassiker von Z Zegna sind bei modebewussten Anwälten gefragt.<br />

Kult in Sachen Jeans ist mittlerweile die Vorarlberger Marke<br />

C.r.a.f.t., die perfekt zur Philosophie des Hauses Lingg passt. Wer<br />

nicht ganz genau schaut, könnte leicht übersehen, dass zwischen<br />

den angesagten Teilen aus Skandinavien, Frankreich und Italien<br />

ganz unauffällig die erste Kollektion von Dietmar Lingg selbst<br />

hängt. Der Geschäftsinhaber setzte damit nach vielen Jahren Erfahrung<br />

im Modeeinzelhandel sein größtes berufliches Ziel in die<br />

Tat um. Seine Modelle sind übrigens nicht nur hier, sondern auch<br />

in Topläden von Wien bis Berlin zu haben. Außerdem ist der Neodesigner<br />

seit einigen Jahren noch Mitbetreiber von Livid, einem<br />

trendigen Shop gleich ums Eck, der hippe Mode für weniger üppig<br />

ausgestattete Geldbörsen im Programm hat.<br />

Lingg womenswear menswear shoes<br />

Marktplatz 16, T 05572 34239, www.linggfashion.com<br />

Mo bis Fr 9.30 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr<br />

Bleibende Werte: Die luxuriöse Ware ist internationale<br />

Spitzenklasse, das Interieur aus heimischem Apfelholz eine Hommage<br />

an die ländliche Region. In vierter Generation führen die Geschwister<br />

Uschi Dunzinger-Präg und Rudi Präg das Fachgeschäft,<br />

das ihr Großvater Emil 1903 gegründet hat. Die Geschichten, die<br />

sie über Schmuck und Uhren zu erzählen wissen, könnten Bände<br />

füllen. Schon allein deshalb lohnt es sich hier, Platz zu nehmen,<br />

um die hochwertigen Stücke zu bestaunen und vor allem auch zu<br />

berühren. Das Angebot ist für alle Brieftaschen geeignet: Ringe<br />

mit funkelnden Diamanten, geschnitzten Muschelschalen oder<br />

mit fossilem Mammutelfenbein, Ketten aus geschmeidigen Südseeperlen,<br />

Ohrringe aus Millionen Jahre altem versteinertem Holz.<br />

Männer fasziniert vor allem der schöne Zeitmesser als Schmuck<br />

am Handgelenk und als Wunder der Technik – ausgestattet mit<br />

Tourbillon, Schlagwerk oder ewigem Kalender. Nicht weniger spannend<br />

ist die hier praktizierte Philosophie des richtigen Sehens. Darum<br />

kümmern sich die fünf Optikermeister im ersten Stock .<br />

Präg Uhren Optik Juwelen<br />

Marktstraße 18, T 05572 22374, www.praeg.at<br />

Mo bis Fr 8.30 – 18 Uhr, Sa 8.30 – 16 Uhr<br />

Livid Fashion and Jeans<br />

Marktstraße 13, T 05572 202 285, www.livid.co.at<br />

Mo bis Fr 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!