09.06.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015_final_2_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuhören, verstehen, beraten und helfen. Unter diesen<br />

Prämissen arbeitet das Team des Bürgerbeauftragten Tag<br />

für Tag. In der Öffentlichkeit ist zumeist der Bürgerbeauftragte<br />

selbst wahrzunehmen. Neben dem Bürgerbeauftragten<br />

besteht das Team aus sieben Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern (z.T. in Teilzeitanstellungen).<br />

Sie unterstützen den Bürgerbeauftragten. Mit großem Engagement<br />

kümmern sie sich um die Probleme, die die<br />

Bürger an den Bürgerbeauftragten herantragen. Sie sprechen<br />

mit Behörden und Ämtern, sie klären die Sachverhalte<br />

auf, holen die notwendigen Auskünfte ein und arbeiten<br />

die Informationen insbesondere juristisch auf.<br />

Die Strategie und Vorgehensweise bei der Bearbeitung<br />

der Anliegen wird vom Bürgerbeauftragten in enger Abstimmung<br />

mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern festgelegt.<br />

Die Diensträume des Bürgerbeauftragten befinden sich in<br />

der vierten Etage im Verwaltungshochhaus des Thüringer<br />

Landtags.<br />

Besucheranschrift:<br />

Der Bürgerbeauftragte<br />

des Freistaats Thüringen<br />

Jürgen-Fuchs-Straße 1<br />

99096 Erfurt<br />

Postanschrift:<br />

Der Bürgerbeauftragte<br />

des Freistaats Thüringen<br />

Postfach 90 04 55<br />

99107 Erfurt<br />

Telefon:<br />

0361/ 37 71871<br />

Telefax:<br />

0361/ 37 71872<br />

Webseite:<br />

www.buergerbeauftragter-thueringen.de<br />

E-Mail:<br />

buergerbeauftragter@landtag.thueringen.<br />

de<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!