16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandschutz<br />

Kabelgebundene Lösungen für den<br />

Wohnungsbau<br />

Kabelgebundene Rauch- und Hitzewarnmelder von Ei Electronics für den Wohnungsbau<br />

umzellen und ist Audiolink-kompatibel.<br />

Die Audiolink-Funktion zum Auslesen<br />

von Melderdaten via Akustikkopplung<br />

wurde von Ei Electronics patentiert und<br />

konsequent weiterentwickelt. Das ab<br />

Herbst <strong>2016</strong> verfügbare Update besitzt<br />

einen integrierten Scanner zum Einlesen<br />

der Seriennummern. Darüber<br />

hinaus lassen sich jetzt beliebig<br />

viele Melder einer Wohnung in einem<br />

übersichtlichen Report zusammenfassen.<br />

◄<br />

Security <strong>2016</strong>, Halle 1, Stand C02<br />

Ei Electronics GmbH<br />

vertrieb@eielectronics.de<br />

www.eielectronics.de.de<br />

Ei Electronics präsentiert die Neuauflage<br />

seiner kabelgebundenen Rauchwarnmelder<br />

und stellt den Mehrkriterienmelder<br />

Ei2110e vor. Ebenfalls neu<br />

ist ein Update der Audiolink-App zum<br />

Auslesen von Melderdaten.<br />

Um neue Anwendungsbereiche im<br />

Wohnungsbau zu erschließen, hat<br />

Ei Electronics sein 230-V-Meldersortiment<br />

grundlegend überarbeitet und<br />

beispielsweise mit einem großen, vom<br />

Boden aus bedienbaren Test-/Stummschaltknopf<br />

ausgestattet. Die Vernetzung<br />

erfolgt entweder über eine weitere<br />

Leitung im stromführenden Kabel oder<br />

über das neue Funkmodul Ei100MRF,<br />

das mit sämtlichen Funkkomponenten<br />

des Herstellers kompatibel ist. Die<br />

berührungssichere Montageplatte bietet<br />

außerdem größtmögliche Flexibilität<br />

und Sicherheit bei der Installation.<br />

Das Portfolio wird ergänzt um den<br />

neuen Dual-Melder Ei2110e, der die<br />

Rauch- und Temperaturentwicklung<br />

im Raum mit zwei unabhängigen<br />

Sensoren misst und diese über einen<br />

Algorithmus in Verbindung setzt. Das<br />

Ergebnis ist eine verbesserte Detektionsgenauigkeit<br />

bei erhöhter Störfestigkeit.<br />

Der kabelgebundene Melder<br />

verfügt über eine Notstromversorgung<br />

mit fest eingebauten 10-Jahres-Lithi-<br />

Melderdaten einfach und komfortabel<br />

mit Audiolink auslesen und<br />

weiterleiten<br />

Mini-Rauchmelder mit Lithiumbatterie<br />

Geprüfte batteriebetriebene Rauchmelder<br />

bilden im Falle eines Wohnungsbrandes<br />

einen einfachen und<br />

effektiven Schutz und erfüllen dabei<br />

die Anforderungen nach DIN 14676.<br />

Bei Raucherfassung geben die Melder<br />

direkt an Ort und Stelle einen<br />

lauten Warnton ab.<br />

Der foto-elektronische Rauchmelder<br />

RA110Q von Indexa ist mit einem<br />

Durchmesser von nur 80 mm besonders<br />

unauffällig. Für eine besonders<br />

einfache Montage ist ein zertifiziertes<br />

Klebepad im Lieferumfang enthalten.<br />

Dank der fest eingebauten Lithiumbatterie<br />

mit einer Lebensdauer von<br />

zehn Jahren ist ein Batteriewechsel<br />

lange Zeit nicht erforderlich. Ist<br />

das Ende der Batterielebensdauer<br />

erreicht, gibt der Rauchmelder eine<br />

akustische Warnung, um den notwendigen<br />

Austausch des Melders<br />

zu signalisieren. Bei einem Alarm<br />

warnt der Rauchmelder durch eine<br />

85 dB (A) laute Sirene. Über eine<br />

Stummtaste lässt sich diese im Falle<br />

eines möglichen Fehlalarms kurzzeitig<br />

ausschalten. ine häufige Ursache<br />

für Fehlalarme stellt das Eindringen<br />

von Insekten in die Rauchkammer<br />

eines Rauchmelders dar. Um diesen<br />

Fehlalarmen effektiv vorzubeugen,<br />

ist der RA110Q mit einem hochwertigen<br />

Edelstahl-Lochgitter ausgestattet,<br />

welches die Rauchkammer<br />

vor Insekten schützt.<br />

Der RA110Q ist KRIWAN-zertifiziert<br />

nach EN 14604 und wurde<br />

in einer erweiterten Prüfung nach<br />

VFDB 14-01 getestet (entspricht<br />

VdS 3131). Er trägt das Q-Symbol<br />

als Qualitätszeichen.<br />

Security, Halle 2.0, Stand 2A21<br />

• Indexa GmbH<br />

info@indexa.de<br />

www.indexa.de<br />

Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!