16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichttechnik<br />

Neues Tragschienensystem für LED-Hallenleuchten<br />

Die Ledaxo GmbH & Co. KG aus Regensburg<br />

stellte ein neues Tragschienen-Schnellmontagesystem<br />

für LED-Leuchten vor. Es kombiniert die<br />

Montage freundlichkeit eines Lichtbandsystems<br />

mit der Kosteneffizienz moderner LED-Hallenleuchten.<br />

Das System ermöglicht im Rahmen von<br />

Neu installationen flexible Beleuchtungskonzepte.<br />

Das Anwendungsspektrum reicht von Verkaufsund<br />

Ausstellungsflächen bis hin zu großen Industrie-<br />

und Logistikhallen.<br />

Das Schnellmontagesystem besteht aus einer mit<br />

Durchgangsverdrahtung versehenen Tragschiene,<br />

ähnlich dem Tragelement eines konventionellen<br />

Lichtbandsystems, wie es sich dank seiner Montagefreundlichkeit<br />

bereits vielfach bewährt hat. Oft<br />

werden diese Systeme jedoch noch mit T5- oder<br />

T8-Leuchtstoffröhren ausgestattet. Dabei spricht<br />

eine ganzheitliche Betrachtung von Anschaffungskosten<br />

und Energieverbrauch klar für ein zeitgemäßes<br />

LED-Konzept. Mit der jetzt von Ledaxo vorgestellten<br />

Lösung ist die Realisierung, besonders im Falle<br />

höherer Hallen, kostengünstiger als mit einem LED-<br />

Lichtbandsystem herkömmlicher Bauart.<br />

In kürzester Zeit lassen sich mit dem neuen System<br />

äußerst wirtschaftliche LED-Installationen durchführen.<br />

„Bei Installationen in großen Hallen reduzieren<br />

wir den Montageaufwand um über 50%“, freut<br />

Das Tragschienen-<br />

Schnellmontagesystem von Ledaxo<br />

ermöglicht eine flexible Installation<br />

von LED-Industrieleuchten<br />

sich Matthias Röder, Geschäftsführer der Ledaxo<br />

GmbH & Co. KG. Optional ist das System auch in<br />

DALI-Ausführung sowie zur Verwendung in Kombination<br />

mit einer Notstrom- versorgung erhältlich.<br />

Die Tragschiene entspricht der Schutzart IP55 und<br />

ist im Abstand von einem Meter mit Steckaufnahmen<br />

bzw. Abgangsstellen ausgestattet. Dadurch<br />

lassen sich die Hallenleuchten nahezu beliebig auf<br />

der Schiene positionieren. Die Stromversorgung<br />

erfolgt über einen bei Ledaxo- Industrieleuchten<br />

bereits montierten Spezialstecker.<br />

In Kombination mit den verschiedenen Ledaxo-Leuchten<br />

lässt sich für die unterschiedlichsten Beleuchtungsanforderungen<br />

stets die optimale Lösung finden.<br />

Mit der Leuchtenbaureihe HL-03, die Ledaxo<br />

im Leistungsspektrum von 6.360 Lumen/53 W bis<br />

63.600 Lumen/530 W je Leuchte anbietet, sowie<br />

der Baureihe HT-04 mit 11.500 Lumen/100 W bis<br />

45.468 Lumen/400 W eignet sich das System sowohl<br />

für Verkaufs- und Ausstellungsflächen mit weniger<br />

als 10 m Höhe als auch für Industriehallen mit über<br />

30 m Lichtpunkthöhe.<br />

Für die Ausstattung von Verwaltungsgebäuden<br />

bietet Ledaxo außerdem zwei neue LED-Büro-<br />

Pendelleuchten, die eine kombinierte Direkt/Indirekt-Abstrahlung<br />

im Verhältnis 7:3 liefern. Optisch<br />

darauf abgestimmt gibt es LED-Büro-Stehleuchten.<br />

Die neuen Leuchtenmodelle zeichnen sich neben<br />

dem Design durch ein besonders attraktives Preis/<br />

Leistungs-Verhältnis aus.<br />

• Ledaxo GmbH & Co. KG<br />

www.ledaxo.de<br />

Die LED-Pendelleuchten kombinieren Direkt- und Indirekt-Abstrahlung.<br />

VARIABLE HALLEN- UND<br />

INDUSTRIEBELEUCHTUNG<br />

KapegoLED Pendelleuchte AINARA<br />

Aluminium Druckguss, schwarz<br />

inklusive Leuchtmittel + Netzgerät<br />

5000K | 220-240V | AC/50-60Hz | IP 65<br />

Die AINARA Pendelleuchte erzielt eine sehr gute<br />

Wirtschaftlichkeit. Durch ihre hohe Lumenzahl ist<br />

sie für die unterschiedlichsten Anforderungen in<br />

Industrie- und Lagerhallen bestens geeignet. Als<br />

Zubehör empfiehlt sich der KapegoLED Reflektor 90º.<br />

342064 90W | 11800 lm<br />

342065 150W | 18000 lm<br />

342066 200W | 25890 lm<br />

930151 Reflektor 90°<br />

Ø x H: 470 x 147 mm<br />

DEKO-LIGHT | Elektronik Vertriebs GmbH | Auf der Hub 2 | 76307 Karlsbad | deko@deko-light.com | www.deko-light.com<br />

Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!