16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik<br />

Leistungs- und Energie-Recorder<br />

Energie-Audits wird der PEL einfach<br />

an die verschiedenen Energie-<br />

Abgänge angeschlossen und ermöglicht<br />

so ohne Betriebsunterbrechung<br />

die Erfassung des Anteils der einzelnen<br />

Stromkreise am Gesamtverbrauch<br />

sowie die Erstellung von Lastprofilen<br />

der Anlage. So lassen sich Optimierungsmöglichkeiten<br />

aufdecken und<br />

Prioritäten festlegen.<br />

Analyse und Vergleich von<br />

Messwerten<br />

Der Spezialist für tragbare elektrische<br />

Messgeräte vervollständigt unter der<br />

Marke Chauvin Arnoux seine Serie<br />

von PEL-Leistungs- und Energie-<br />

Recordern mit einem neuen Gerät für<br />

Energie-Audits und punktuelle Messungen<br />

an Netzen.<br />

Der Recorder PEL 105<br />

ist besonders einfach zu benutzen<br />

und verfügt über ein stoßfestes, UVbeständiges<br />

und für extreme Temperaturen<br />

geeignetes Gehäuse in Schutzart<br />

IP67. Er lässt sich z.B. problemlos<br />

im Freien an Leitungsmasten installieren.<br />

Das Gerät wurde zu 100% in<br />

den Entwicklungslabors der Chauvin<br />

Arnoux Gruppe konzipiert und wird wie<br />

die anderen Produkte der Gruppe in<br />

eigenen Werken gefertigt.<br />

1000 V CAT<br />

Mit seiner Messkategorie 1000 V CAT<br />

IV erlaubt der Recorder Messungen an<br />

allen Niederspannungsnetzen, auch<br />

für die Neutralleiter-Erde-Spannung<br />

und den Neutralleiterstrom. Das Gerät<br />

versorgt sich selbst mit Strom durch<br />

seine bis zu 1000 V zugelassenen Eingänge.<br />

Der PEL 105 verfügt über fünf<br />

Spannungseingänge und vier Stromeingänge.<br />

Die zahlreichen verfügbaren<br />

Stromwandlern werden beim<br />

Anschluss automatisch erkannt.<br />

Der vernetzbare Recorder<br />

Der PEL 105 ist für Feldeinsätze an<br />

teilweise schwer zugänglichen Orten<br />

gedacht. Daher lassen sich die Messwerte<br />

und die gespeicherten Daten<br />

über USB, SD-Karte, Ethernet, WiFi<br />

oder Bluetooth problemlos in PCs<br />

oder Tablet-Computer übernehmen.<br />

Anwendungsgebiete<br />

Mit dem PEL 105 lassen sich Leistungen<br />

(W, var, VA) und Energien (kWh, kvarh,<br />

kVAh) messen, aufzeichnen und analysieren.<br />

Gleichzeitig erfasst er den<br />

Leistungsfaktor PF und den Verschiebungsfaktor<br />

DPF. Die Aufzeichnung<br />

erfolgt kontinuierlich mit einem Zeitintervall<br />

von 200 ms.<br />

Steigerung der<br />

Energieeffizienz<br />

Der neue Spannungs- und Durchgangsprüfer Profipol+<br />

von Benning bietet zusätzliche Funktionalität. Als<br />

Einstiegsmodell konzipiert, garantiert er nicht nur ein<br />

zuverlässiges Prüfen, sondern ist ebenso sehr handlich<br />

und einfach zu bedienen. Das Arretieren der Prüfgriffe<br />

ermöglicht eine Einhandbedienung zur Prüfung<br />

an Steckdosen sowie eine sichere Aufbewahrung. Die<br />

kompakte und schlanke Bauform der Anzeigegriffe<br />

bleibt bestehen.<br />

Neben der Erweiterung des Prüfspannungsbereichs<br />

bis 690 V zählen zu den neuen Funktionen des Profipol+<br />

die Durchgangsprüfung, die Außenleiterprüfung<br />

und der berührungslose Kabelbruchdetektor.<br />

Angezeigt wird die Durchgangsprüfung über ein deutliches<br />

akustisches Signal, und parallel dazu leuchtet<br />

die gelbe LED hell auf. In geerdeten Systemen ist ab<br />

sofort die einpolige Außenleiterprüfung möglich, mit<br />

der sich z.B. die Phase und der Neutralleiter an einer<br />

Steckdose voneinander unterscheiden lassen. Vorteilhaft<br />

ist die jederzeitige Prüfung der Spannungsfreiheit,<br />

unabhängig von der Batteriespannung und bis in den<br />

Spannungsendbereich von 690 V.<br />

Die eingebauten Batterien sind lediglich für die Nutzung<br />

weiterer Funktionen notwendig. Zudem wurde<br />

sichergestellt, dass die aktuellsten Vorschriften der<br />

DIN EN 61243-3 (VDE 0682-401):2015 erfüllt werden.<br />

Für eine Steigerung der Energieeffizienz<br />

nach ISO 50001 oder die Durchführung<br />

von vorschriftsmäßigen<br />

Die Software-Plattform DataView bietet<br />

umfangreiche Funktionen für die<br />

Analyse und den Vergleich von Messwerten<br />

sowie für die Erstellung von<br />

Messberichten. DataView ermöglicht<br />

die Überwachung in Echtzeit aller über<br />

Ethernet, Bluetooth oder WiFi angeschlossenen<br />

PEL-Recorder. Somit ist<br />

die Fernablesung und Zusammenführung<br />

aller in einem Gebäude oder<br />

einem Industriewerk installierten PEL-<br />

Recorder einfach und schnell möglich.<br />

• Chauvin Arnoux GmbH<br />

www.chauvin-arnoux.de<br />

Spannungs- und Durchgangsprüfer im modernen Design<br />

• Benning Elektrotechnik und Elektronik<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.benning.de<br />

Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!