16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Software von Kieback&Peter für „UX Design Award“<br />

nominiert<br />

Die Gebäude- und Energiemanagement-Software<br />

Qanteon von<br />

Kieback&Peter ist für den „UX Design<br />

Award <strong>2016</strong>“ nominiert. Der Preis zeichnet<br />

Produkte, digitale Lösungen und<br />

Services aus, die in punkto Design<br />

und Benutzererlebnis besonders<br />

herausragen.<br />

„Gebäudeautomation ist technisch sehr<br />

anspruchsvoll. Wir sind in der Branche<br />

dafür bekannt, dass wir Komplexität<br />

reduzieren und die Dinge einfach<br />

machen“, sagt Björn Brecht, der bei<br />

Kieback&Peter den Bereich Building<br />

Management Systems leitet. „Beim<br />

Design von Qanteon haben wir uns<br />

richtig ins Zeug gelegt, um unseren<br />

Kunden ein exzellentes Nutzererlebnis<br />

zu bieten. Die Nominierung zeigt,<br />

dass wir alles richtig gemacht haben“,<br />

so Brecht.<br />

Kieback&Peter holte für das Design<br />

der Benutzeroberflächen erfahrene<br />

Berater der macio GmbH mit an Bord.<br />

Die Experten für User Experience (UX)<br />

haben entscheidend zum Erfolg von<br />

Qanteon beigetragen und die gemeinsam<br />

entwickelte Software bei dem<br />

Award eingereicht. Hinnerk Mahnken,<br />

Projektleiter bei macio freut sich: „Es<br />

macht uns sehr stolz, dass wir die Jury<br />

mit unserem Gemeinschaftsprojekt<br />

überzeugen konnten – wir haben uns<br />

in der Vorauswahl gegen viele spannende<br />

Bewerber durchgesetzt!“ Der<br />

jährlich vergebene UX Design Award<br />

wird vom Internationalen Design Zentrum<br />

Berlin (IDZ) ausgelobt und zählt<br />

zu den renommiertesten deutschen<br />

Designpreisen. Er honoriert ein ganzheitliches<br />

Design, das den Nutzer in<br />

den Mittelpunkt stellt. Die hochkarätig<br />

besetzte Jury, der unter anderem<br />

Chefdesigner Gerhard Nüssler (Siemens<br />

Hausgeräte) sowie die Professoren<br />

Birgit Weller (HTW Berlin) und<br />

Manfred Thüring (TU Berlin) angehören,<br />

hat aus einer Vielzahl von Einreichungen<br />

50 Produkte aus elf Ländern<br />

nominiert. Diese werden der Öffentlichkeit<br />

in einer Ausstellung auf der<br />

IFA vorgestellt. Dort werden auch<br />

die Favoriten der Jury ausgezeichnet.<br />

Begleitend zur Ausstellung erscheint<br />

ein Katalog, und außerdem werden<br />

alle Nominierten online präsentiert.<br />

Mit Qanteon hat Kieback&Peter eine<br />

neue Produktgattung geschaffen:<br />

Die Software integriert zum ersten<br />

Mal Energie- und Gebäudemanagement<br />

in einem System und schlägt<br />

so die Brücke zwischen Technik und<br />

Controlling.<br />

• Kieback&Peter<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.kieback-peter.de<br />

Abus sagt: „Welcome. It’s Smart Security“<br />

Der Sicherheitsexperte Abus präsentiert<br />

auf der Security Essen ein<br />

umfangreiches Portfolio innovativer<br />

Sicherheitslösungen. Die Produkte<br />

aller vier Abus-Gesellschaften<br />

(August Bremicker Söhne, Pfaffenhain,<br />

Security-Center und Seccor)<br />

werden auf 550 Quadratmetern vorgestellt.<br />

Im Vordergrund des diesjährigen<br />

Messeauftritts stehen dabei<br />

integrierte Sicherheitslösungen, die<br />

Mechanik, Elektronik, Alarm und<br />

Videotechnik intelligent vereinen.<br />

Wer sich über die neusten Produkte<br />

und Anwendungen von Abus informieren<br />

möchte, den empfangen in diesem<br />

Jahr über 100 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Die Kompetenzbereiche<br />

der Unternehmensgruppe reichen<br />

über Fenster- und Türsicherheit,<br />

Zutrittskontrolle, Brandschutz, Videoüberwachung<br />

und Alarm anlagen bis<br />

hin zu Schließsystemen. In Zeiten<br />

der Vernetzung liegt der Schwerpunkt<br />

der Unternehmensgruppe<br />

auf ganzheitlichen Sicherheitslösungen.<br />

Dazu zählt auch wApp-<br />

Loxx, das professionelle Zutrittskontrollsystem<br />

mit App-Funktionalität,<br />

oder die Smartvest-Funk-<br />

Alarmanlage für private Anwender.<br />

Neben innovativen mechatronischen<br />

Fenster- und Türensicherungen, die<br />

mechanisch vor Einbrüchen schützen<br />

und zugleich eine Funkalarmanlage<br />

aktivieren können, bietet Abus<br />

die Vernetzung mit Videotechnik zu<br />

einem intelligenten, ganzheitlichen<br />

Sicherheitssystem. Neuartige Technologien,<br />

wie die Video-Content-<br />

Analyse, ermöglichen dabei eine<br />

gezielte Gefahrenerkennung und<br />

werden auf der Messe demonstriert.<br />

Security, Halle 1, Stand 108<br />

• Abus Gruppe<br />

www.abus.com<br />

www.abus-seccor.de<br />

68 Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!