16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messtechnik<br />

Zählbar mehr Leistung - kompakter MID-geeichter<br />

Energiezähler<br />

Mit seinem ENERGYMID führt der<br />

Messtechnik-Spezialist Gossen Metrawatt<br />

eine neue Generation besonders<br />

leistungsstarker Energiezähler mit<br />

äußerst kompakten Abmessungen<br />

ein. Die neue Baureihe mit skalierbarem<br />

Funktionsumfang ist für 2-,<br />

3- und 4-Leiter-Netze mit Wandleranschluss<br />

(1(6) A) und Eingangsspannungen<br />

von 100 bis 500 V verfügbar.<br />

Durch MID-konforme Ersteichung<br />

stellen die Geräte verrechnungsfähige<br />

Verbrauchs- und Einspeisedaten<br />

auch zur kostenstellenbezogenen<br />

Abrechnung bereit.<br />

33 weitere<br />

Messgrößen<br />

Neben dem Leistungsbezug können je<br />

nach gewählter Geräteausführung bis<br />

zu 33 weitere Messgrößen wie Blindenergie,<br />

Scheinleistung, Neutralleiterstrom,<br />

Leistungsfaktor und Frequenz<br />

sowie die eigene Energieeinspeisung<br />

erfasst werden. Mittels THD-Erfassung<br />

für Strom und Spannung wird zusätzlich<br />

die Netzqualität überwacht. Auch<br />

für künftige Änderungen der Tarifstruktur<br />

ist der ENERGYMID mit bis<br />

Die neue zukunftssichere Zählergeneration von Gossen<br />

Metrawatt ist nach MID für Abrechnungszwecke geeicht<br />

Datenlogger zur Erfassung und Auswertung von Zählimpulsen<br />

Datenlogger von UNITRO-Fleischmann<br />

erfasst 24 Impulseingänge mit<br />

einem 24-V-Pegel und min 50 msec<br />

Impulsdauer. Zur Auswertung und<br />

Umrechnung in eine physikalische<br />

Größe (z. Bsp. kWh oder m³) kann<br />

ein Zeitfenster zur Aufaddierung der<br />

Impulsanzahl je Zeiteinheit definiert<br />

werden, so z. Bsp. ¼ h Werte.<br />

Die genaue Zeitsynchronisation<br />

erfolgt über einen NTP Time Server<br />

via Internet, oder Intranet über die<br />

eingebaute Ethernet-Schnittstelle.<br />

Die errechneten physikalischen<br />

Werte werden in einem Ringspeicher<br />

abgelegt, mit einer Speicherkapazität<br />

von 288 Datensätzen je<br />

Eingang. Dies entspricht bei einem<br />

¼ h Wert einer Speicherung über 3<br />

Tage. Die gespeicherten Daten können<br />

nun über den Ethernet Port und<br />

eine entsprechende TCP IP Adresse<br />

direkt von einer externen SQL Datenbank<br />

ausgelesen werden, und stehen<br />

dann für Abrechnungs- oder<br />

Steuer-Aufgaben zur Verfügung.<br />

Geliefert wird das Akku gepufferte<br />

System (10h Netzausfall) in einem<br />

zur UNITRO Störmeldezentrale<br />

CC24plus baugleichen Wandaufbaugehäuse<br />

233 x 200 x 100 mm,<br />

mit Federzugklemmenanschluss.<br />

Zur Systemüberwachung sind folgende<br />

Relaisausgänge vorhanden:<br />

Akkubetrieb / Akku gestört, sowie:<br />

Kein Kontakt zum NTP Server und<br />

keine Abfrage von der SQL Datenbank<br />

innerhalb einer definierten Zeit.<br />

Das intelligente System kann vielfältige<br />

Aufgaben übernehmen und<br />

über den Ethernet Port und TCP IP<br />

in ein Kommunikations-Netzwerk<br />

für Industrie 4.0 Szenarien eingebunden<br />

werden.<br />

• UNITRO-Fleischmann<br />

Störmeldesysteme<br />

www.unitro.de<br />

zu acht Tarifeingängen gerüstet. Die<br />

Übermittlung der Messwerte erfolgt<br />

via Impuls über standardisierte oder<br />

frei programmierbare S0-Schnittstellen.<br />

Optional können die Zähler mit<br />

weiteren Bus-Schnittstellen für LON,<br />

M-Bus, Modbus-RTU/-TCP sowie<br />

BACnet zur Datenübertragung und<br />

Fernauslesung ausgestattet werden.<br />

Ein integrierter Ringspeicher übernimmt<br />

die lokale Datensicherung. Bei<br />

hoher Leistungsdichte fällt die neue<br />

Serie mit nur vier 18 mm-Teilungseinheiten<br />

besonders kompakt aus und<br />

lässt sich auf 35 mm-Hutschienen in<br />

beliebigen Einbaulagen montieren.<br />

Ein hinterleuchtetes Display zeigt die<br />

ausgewählten Messdaten klar und übersichtlich<br />

an, vereinfacht die Überwachung<br />

der Anschlussparameter und<br />

warnt durch Farbwechsel vor Installationsfehlern.<br />

Vor Manipulationen<br />

schützen eine Parametriersperre und<br />

die plombierte Abdeckung. Der neue<br />

ENERGYMID ist zu einem attraktiven<br />

Preis mit einer Herstellergarantie von<br />

drei Jahren erhältlich.<br />

• GMC-I Messtechnik GmbH<br />

www.gossenmetrawatt.com<br />

56 Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!