16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Der Gehäusespezialist<br />

Die Rote Reihe ist der Klassiker aus dem Hause Spelsberg. Seit vielen Jahren beliebt und<br />

bewährt, wird auch sie immer wieder um neue Varianten ergänzt, die aktuelle Entwicklungen<br />

in der Branche aufnehmen. Jetzt neu 2K-16 mit weichen Einführungsmembranen.<br />

Seit 112 Jahren steht Spelsberg in<br />

der Branche für Dosen, Verteiler<br />

und Gehäuse, die ausgezeichnete<br />

Markenqualität und ein hervorragendes<br />

Preis-Leistungsverhältnis<br />

miteinander vereinen. Die Innovationskraft<br />

des Familienunternehmens<br />

sorgt dabei immer wieder für<br />

neue Lösungen, die die Arbeit des<br />

Handwerks weiter verein fachen,<br />

schneller und damit wettbewerbsfähiger<br />

machen.<br />

Im Blick haben die Entwickler dabei<br />

nicht nur die aktuelle Normenlage,<br />

sondern auch neue Entwicklungen<br />

und Trends in der Energie- und<br />

Gebäudetechnik.<br />

Derzeit umfasst das Sortiment des<br />

deutschen Traditionsunternehmens<br />

über 5.000 flächen deckend verfügbare<br />

Artikel, darunter Abzweigdosen,<br />

Kleinverteiler, Reihenklemmen-,<br />

Zähler- und Industriegehäuse.<br />

Das Unternehmen ist weltweit mit<br />

eigenen Tochtergesellschaften<br />

und Vertriebspartnern aktiv, fertigt<br />

konsequent in Deutschland und<br />

beschäftigt an seinen Standorten<br />

und in den Tochtergesellschaften<br />

insgesamt rund 450 Mitarbeiter.<br />

Nach einer aktuellen Umfrage unter<br />

Handwerksbetrieben kennen und<br />

Die Abox-i Serie:<br />

Witterungsbeständig,<br />

schlagfest und resistent<br />

gegen ammoniakhaltige<br />

Stallluft!. Bestätigt durch<br />

den Fokustest der Deutschen<br />

Landwirtschafts-Gesellschaft.<br />

nutzen 90% aller Verarbeiter Produkte<br />

von Spelsberg und sind sehr<br />

zufrieden mit ihnen – eine Bestätigung<br />

für die Entwickler, die ständig<br />

vor neuen Herausforderungen<br />

stehen, denn angesichts immer<br />

komplexer werdender Technologien<br />

muss heute die Infrastruktur<br />

für Energie- und Datentechnik entsprechend<br />

leistungsfähig ausgelegt<br />

sein. Möglichst ohne Schadstoffe<br />

– dafür aber mit Eigenschaften,<br />

die im Brandfall den Funktionserhalt<br />

sicher stellen, sollen Produkte<br />

für die Installationstechnik<br />

heute gefertigt sein.<br />

Spelsberg hat sich mit diesem<br />

Thema schon sehr früh beschäftigt<br />

– mit dem Ergebnis einer<br />

besonders ausgefeilten Produktpalette<br />

im Bereich Brandschutz<br />

und Funktions erhalt. Der Verarbeiter<br />

findet hier komplette, geprüfte<br />

Systeme inklusive des benötigten<br />

Zubehörs, was für Handwerk und<br />

Handel die Abwicklung erheblich<br />

erleichtert.<br />

Damit auch bei einem Feuer Kommunikationsleitungen,<br />

etwa für die<br />

Brandmeldeanlage, sicher funktionieren,<br />

hat Spelsberg beispielsweise<br />

ein Gehäuse für das Abzweigen<br />

von Kabeln entwickelt. Es stellt<br />

nicht nur den Funktionserhalt sicher,<br />

sondern bietet auch deutliche Montagevorteile.<br />

So kommt die integrierte<br />

LSA-Plus-Klemme ohne Schrauben,<br />

Schneiden, Löten und Abisolieren<br />

aus. Der Leiter wird einfach<br />

mit Hilfe des Anlagewerkzeuges<br />

in die Klemmenleiste eingepresst<br />

– der Kontaktschluss erfolgt automatisch,<br />

was enorm Zeit einspart.<br />

Auch für Installationen unter widrigen<br />

Bedingungen hat Spelsberg zahlreiche<br />

Lösungen für die Industrie<br />

und auch für die Landwirtschaft<br />

auf den Markt gebracht.<br />

So ist die Abox XT Serie mit Gießharz<br />

für Überschwemmungsgebiete,<br />

Waschanlagen, Tunnel, Hafenanlagen<br />

und im Gartenbau bestens<br />

geeignet. Hier trotzen die Gehäuse<br />

dank eines Vergussverfahrens im<br />

Extremfall sogar stehendem Wasser.<br />

Da die Vergussmasse dauerhaft<br />

elastisch bleibt, können die<br />

Verbindungsdosen bei Bedarf wieder<br />

geöffnet werden. Das Gießharz<br />

lässt sich dann vollständig<br />

entfernen, damit man nachträglich<br />

Reparaturen oder Änderungen<br />

durchführen kann.<br />

Extrem robust sind auch die<br />

Abzweigdosen- und –kästen der<br />

Abox-i Serie. Sie halten mit IP 65<br />

Spritzwasser bestens aus, sind<br />

witterungsbeständig und sogar<br />

Ammoniak getränkte Stallluft<br />

kann ihnen nichts anhaben, was<br />

nach eingehender Prüfung auch<br />

von der DLG per Zertifikat bestätigt<br />

wurde.<br />

Der erste Kleinverteiler der<br />

„atmet“ – endlich Schluss mit<br />

Kondenswasser! Die neuen<br />

Kleinverteiler AK Air zeichnen<br />

sich neben den integrierten<br />

Air-Belüftungselementen<br />

durch viele weitere Vorteile<br />

aus.<br />

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG | Im Gewerbepark 1 | 58579 Schalksmühle<br />

Tel.: 02355 / 892-0 | Fax.: 02355 / 892-299 | jli@spelsberg.de | www.spelsberg.de |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!