16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lichttechnik<br />

Natürliches Licht für das moderne Büro<br />

Das LED-Linearsystem Idoo.line ermöglicht<br />

vielfältige, individuelle Umsetzungen<br />

unterschiedlicher Beleuchtungskonzepte in<br />

durchgängigem Design<br />

Waldmann hat sein Büroleuchtensortiment<br />

erweitert und bietet damit ganzheitliche<br />

Beleuchtungslösungen für<br />

ein hochwertiges, nutzerorientiertes<br />

Licht im Büro aus einer Hand. Mit<br />

dem erweiterten Produktportfolio und<br />

umfassender Planungsunterstützung<br />

ermöglicht der Leuchtenhersteller die<br />

Umsetzung von intelligenten Lichtkonzepten.<br />

Im Mittelpunkt steht die Verbindung<br />

von biodynamischer Tageslichtnachführung<br />

mit maximaler Energieeffizienz.<br />

Neben Steh- und Arbeitsplatzleuchten<br />

umfasst das Sortiment<br />

nun auch verschiedene Pendel-, Einund<br />

Anbauleuchten. Damit bietet man<br />

ein umfassendes Leuchtensortiment<br />

für die Umsetzung sowohl arbeitsplatzals<br />

auch raumbezogener sowie biodynamischer<br />

Lichtlösungen.<br />

Der Anspruch: Natural<br />

Light for Human Needs<br />

Besonders hohen Sehkomfort und<br />

ein nutzerorientiertes Licht im Büro<br />

bieten die neuen wie auch schon die<br />

bewährten Leuchten in Kombination<br />

mit dem Lichtmanagementsystem<br />

Pulse VTL. Die Lösungen von Waldmann<br />

ermöglichen sowohl mit unterschiedlichen<br />

Steh- als auch mit Raumleuchten<br />

eine biodynamische Beleuchtung<br />

zur Nachbildung des Tageslichtverlaufs<br />

im Gebäudeinneren. So profitieren<br />

auch Büroarbeiter, die einen Großteil<br />

des Tages in Innenräumen verbringen,<br />

von einem natürlichen Lichterlebnis.<br />

Das unterstützt den menschlichen<br />

Schlaf-Wach-Rhythmus, fördert das<br />

Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit.<br />

Waldmann setzt das eigens<br />

entwickelte Lichtmanagementsystem<br />

Pulse VTL schon seit mehr als elf Jahren<br />

im Bereich Pflege und Gesundheit<br />

ein. Mit dieser langjährigen Erfahrung<br />

und gebündeltem Fachwissen unterstützt<br />

Waldmann Kunden und Planer<br />

bei der Umsetzung zeitgemäßer<br />

Lichtkonzepte.<br />

Die neue Produktfamilie<br />

Idoo<br />

Mit einem attraktiven Preis/Leistungs-<br />

Verhältnis eignen sich die Leuchten von<br />

Waldmann optimal für die Ausstattung von<br />

großen Büroflächen (Hier: Idoo.pendant)<br />

Für die Ausstattung von Großraum- und<br />

Zellenbüros hat Waldmann die neue<br />

Leuchtenfamilie Idoo entwickelt. Die<br />

LED-Pendelleuchte Idoo.pendant fügt<br />

sich mit einer auffallend flachen Bauform<br />

und zurückhaltendem Design in<br />

jedes Bürokonzept ein. Denn Designer<br />

Burkhard Schlee, der mit Waldmann<br />

schon die mehrfach ausgezeichnete<br />

Arbeitsplatzleuchte Para.MI entwickelt<br />

hat, setzt auf eine diskrete Optik<br />

sowie hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.<br />

Der Direktanteil sorgt<br />

für ein gleichmäßiges, blendfreies Licht<br />

am Bildschirmarbeitsplatz, während<br />

der breitstrahlende Indirektanteil ein<br />

angenehmes Lichtambiente im Raum<br />

schafft. Mit Ausführungen als Einzelund<br />

verkettbare Leuchte löst Idoo.<br />

pendant verschiedenste Lichtanforderungen<br />

im Büro.<br />

Für noch mehr Vielseitigkeit sorgt<br />

das Linearsystem Idoo.line: Die LED-<br />

Lichtlinie mit direktem und indirektem<br />

Lichtaustritt sowie effizienzsteigernder<br />

Reflektortechnologie ermöglicht eine<br />

normgerechte, homogene Büroausleuchtung.<br />

Dank des modularen Systemaufbaus<br />

lassen sich verschiedene<br />

Start-, Mittel- und Endleuchten flexibel<br />

und werkzeuglos miteinander verbinden.<br />

Dieses hohe Individualisierungspotential<br />

ermöglicht variantenreiche<br />

Umsetzungen unterschiedlicher<br />

Beleuchtungskonzepte für Büros verschiedener<br />

Größen in einem durchgängigen<br />

Design. Auch das vielseitige<br />

Linearsystem überzeugt mit reduzierter<br />

Eleganz und klaren Linien. Als<br />

optimale Lichtlösung für eine individuelle<br />

Raumgestaltung fügt sich Idoo.line<br />

in das architektonische Gesamtkonzept<br />

ein und hebt das Besondere des<br />

Raums hervor. Dabei ist das System<br />

mit einer Lichtausbeute von 105 Lumen<br />

pro Watt auch in Sachen Energieeffizienz<br />

führend.<br />

Die innovative Ein- und Anbaubauleuchte<br />

Idoo.fit rundet die neue Produktfamilie<br />

ab. Ihre duale Lichtstärkeverteilung<br />

mit einem nach unten gerichteten<br />

Direktanteil und einem weichen,<br />

indirekten Licht zur Seite sorgt für<br />

eine außergewöhnliche Optik und ein<br />

besonderes angenehmes Lichtambiente:<br />

Leuchte und Licht verbinden sich<br />

dabei besonders harmonisch mit der<br />

Raumarchitektur.<br />

Lavigo um Pendelleuchte<br />

erweitert<br />

Auch die im Jahr 2014 vorgestellte<br />

Produktfamilie Lavigo wird mit einer<br />

neuen Pendelleuchte noch variantenreicher.<br />

Wie die etablierten Steh- und<br />

Tischaufbauleuchten der Produktfamilie<br />

zeichnet sie sich durch klare<br />

Linien und schlichte Eleganz aus. Das<br />

Design der Lavigo von Jürgen Schubert,<br />

Structurelab Architekten Düsseldorf,<br />

versteht sich als optimale Symbiose<br />

von Identität, Funktionalität und<br />

Schlichtheit.<br />

Alle wesentlichen Bauteile der Leuchte<br />

sind der einfachen Form des Rechtecks<br />

mit leicht abgerundeten Kanten<br />

nachempfunden. Dabei bietet auch die<br />

neue Pendelleuchte mit verschiedenen<br />

Leistungsstufen und einer Lichtausbeute<br />

von mehr als 100 Lumen pro<br />

Watt anforderungsgerechte Energieeffizienz.<br />

• Herbert Waldmann<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.waldmann.com<br />

Die Anbaubauleuchte Idoo.fit sorgt mit einem nach unten<br />

gerichteten Direktanteil und einem weichen Indirektanteil zur<br />

Seite für eine außergewöhnliche Optik und ein besonderes<br />

angenehmes Lichtambiente im Büro<br />

Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!