16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik<br />

Neue Wärmebild-Temperatursensoren für<br />

maschinelles Sehen<br />

FLIR Systems, Inc. hat die Markteinführung<br />

der Upgrade-Version ihrer A35<br />

und A65 Wärmebild-Temperatursensoren<br />

für maschinelles Sehen bekannt<br />

gegeben. Ihr robusteres Design, ihre<br />

neuen Sichtfeldoptionen und ihr erweiterter<br />

Betriebstemperaturbereich<br />

machen die A35 und A65, laut Hersteller,<br />

zu den einzigen auf dem Markt<br />

erhältlichen Wärmebild-Temperatursensoren,<br />

die einen linearen 14-Bit-<br />

Temperaturausgang über eine Geni-<br />

Cam-kompatible Software bereitstellen<br />

und deshalb mit den Automatisierungssystemen<br />

aller führenden Anbieter<br />

kompatibel sind.<br />

Obwohl die Upgrade-Versionen<br />

der A35 und A65 Wärmebildkameras<br />

speziell für die Prozesskontrolle<br />

und Qualitätssicherung entwickelt<br />

wurden, eignen sie sich ebenso<br />

für Zustandsüberwachungs- und<br />

Brandschutz anwendungen und sorgen<br />

nicht nur dort für einen noch flüssigeren<br />

Ablauf Ihrer Prozesse. Außerdem<br />

zeichnen sich die A35 und A65<br />

jetzt durch eine noch höhere Vibrationsfestigkeit<br />

aus, die einen Einsatz<br />

unter raueren Bedingungen ermöglichen.<br />

Die Kameras sind mit zehn<br />

Sichtfeldoptionen erhältlich, die von<br />

8 – 90 Grad reichen, damit die Nutzer<br />

je nach Bedarf einen bestimmten<br />

Punkt anvisieren oder einen großen<br />

Bereich überwachen können. Auch<br />

bei den digitalen Kommunikationsstandards<br />

sind die A35 und A65 führend,<br />

denn sie sind nicht nur GigE<br />

Vision-kompatibel, sondern unterstützen<br />

auch das GenICam-Protokoll,<br />

das eine nahtlose Integration mit<br />

vorhandenen Systemen ermöglicht.<br />

• FLIR Systems GmbH<br />

info@flir.de<br />

www.flir.com<br />

Die Erdungsprüfzangen<br />

vom Spezialisten<br />

C.A 6416 / C.A 6417<br />

SICHER<br />

ERGONOMISCH<br />

VIELSEITIG<br />

ZUVERLÄSSIG<br />

PROTOKOLLFÄHIG<br />

Neue Funktionen:<br />

■ Messung des Erdschleifenwiderstands,<br />

der Erdschleifeninduktivität und des<br />

Fehlerstroms<br />

■ Anzeige der Berührungsspannung<br />

■ Kraft kompensierendes Öffnungssystem<br />

■ Automatischer Abgleich des Luftspalts<br />

■ Messwertspeicher und PC-Software<br />

600 V<br />

CAT IV<br />

AZ3 07/<strong>2016</strong><br />

CHAUVIN ARNOUX GmbH<br />

Ohmstraße 1 • 77694 Kehl/Rhein<br />

Tel.: 0 78 51 / 99 26-0 • Fax: 0 78 51 / 99 26-60<br />

e-mail: info@chauvin-arnoux.de • www.chauvin-arnoux.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!