16.09.2016 Aufrufe

4-2016

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektroinstallation<br />

FI-Schutzschalter als zuverlässige und effiziente<br />

Lösungen für Wohn- und Industriebereich<br />

Die Firma Gewiss präsentierte die<br />

neuen Fehlerstrom-Schutzschalter der<br />

Reihe 90 IDP - eine große Auswahl an<br />

Lösungen für den Einsatz vom Wohnbereich<br />

bis zur Industrie. Die bezüglich<br />

Design und Kenndaten interessanten<br />

hocheffizienten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen<br />

sind in zwei- und vierpoliger<br />

Version verfügbar mit Bemessungsströmen<br />

von 25 bis 125 A und<br />

Bemessungsfehlerströmen von 10 bis<br />

500 mA. Zusätzlich zu den Typen AC,<br />

A und B bietet die neue Reihe spezielle<br />

Versionen zur Vermeidung von<br />

Fehlauslösungen (kurzzeitverzögerter<br />

Typ) und zur Einhaltung der Selektivität<br />

zwischen verschiedenen Geräten<br />

(selektiver Typ).<br />

Beim Design der Fehlerstrom-Schutzschalter<br />

wurde höchste Aufmerksamkeit<br />

auf die Montagefreundlichkeit<br />

gelegt. Der Einsatz der Schutzschalter<br />

wird durch verschiedene Details<br />

einfacher und sicher: Beschriftungsfeld<br />

zur eindeutigen Identifizierung,<br />

Auslöseanzeige, isolierte Anschlüsse<br />

mit doppelten Klemmen für Leiter und<br />

Einfache und werkzeuglose Verbindung<br />

Schnell, einfach, blitzstromgeprüft – das ist<br />

DEHNcIip, eine neue Art von Verbindungen zwischen<br />

dem Fundamenterder und/oder dem Funktions-Potentialausgleichsleiter.<br />

Mit der Armierungsklemme<br />

DEHNclip bietet Dehn + Söhne dem Fachhandwerk<br />

eine einfache und schnelle Möglichkeit,<br />

Verbindungen von Erdungsmaterialien mit Bewehrungskörpern<br />

innerhalb kürzester Zeit zu installieren.<br />

Hintergrund: Die Fundamenterdernorm<br />

DIN 18014 fordert Verbindungen zur Armierung<br />

Kammschiene und Möglichkeit des<br />

Anschlusses elektrischen und mechanischen<br />

Zubehörs.<br />

Um eine erweiterte Zuverlässigkeit zu<br />

gewährleisten, können die Fehlerstrom-<br />

Schutzeinrichtungen mit dem ReStart<br />

kombiniert werden. ReStart, eine Erfindung<br />

aus dem Hause Gewiss, überprüft<br />

die Anlage nach einer Auslösung<br />

und schaltet bei fehlerfreier Anlage die<br />

Stromzufuhr selbständig wieder zu.<br />

Die Geräte der Serie 90 IDP vervollständigen<br />

und integrieren das Gewiss-<br />

Programm der Schutzeinrichtungen:<br />

Technologisch ausgereifte Lösungen<br />

mit Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschaltern<br />

sowie Fehlerstrom-Leitungsschutzschaltern<br />

in Standard-<br />

und Kompaktgrößen, Reiheneinbaugeräten,<br />

Verteilerkästen und<br />

Schnellverbindern sichern die exzellente<br />

Leistungsfähigkeit elektrischer<br />

Systeme bis zu 1,6 kA.<br />

• Gewiss Deutschland GmbH<br />

www.gewiss.de<br />

im Abstand von 2 m. Die einfache, kraftschlüssige<br />

Steckverbindung des DEHNclip erlaubt das<br />

Verbinden von zwei Leitungsmaterialen innerhalb<br />

kürzester Zeit, und das spart Installationskosten.<br />

Durch den Einsatz von Federstahl sorgt<br />

DEHNclip für eine sichere Verbindung. Ein Verlieren<br />

von Schrauben und Muttern gibt es nicht<br />

mehr, und Anzugsdrehmomente sind nicht erforderlich.<br />

Damit lässt sich DEHNclip auch an schwierigen<br />

Montageorten einsetzen.<br />

Hinzu kommt eine Gewichtsreduzierung und<br />

somit eine geringere Belastung für die Monteure.<br />

Die Klemme trägt bei Oberbewehrungen nur<br />

wenig auf, sodass eine Betonüberdeckung ausreichend<br />

sein kann. Blitzstromgeprüft nach DIN<br />

EN 62561-1, bietet DEHNclip damit Sicherheit für<br />

alle Erdungs- und Potentialausgleichs-Maßnahmen<br />

im Betonfundament.<br />

DEHNcIip ist erhältlich für die Verbindung von<br />

10-mm-Runddraht und Bandstahl 30 x 3,5 mm mit<br />

Armierungseisen von 6/8/10/12 mm Durchmesser.<br />

• Dehn + Söhne GmbH & Co. KG<br />

info@dehn.de<br />

www.dehn.de<br />

64 Haus + Elektronik 4/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!