06.10.2016 Aufrufe

SPORTaktiv April 2016

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge.

Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORTGENUSS AUF<br />

HÖCHSTEM NIVEAU<br />

Im Romantik-Hotel GMACHL****Superior in Elixhausen nahe Salzburg sind<br />

Rennradfahrer, Triathleten und Erholungssuchende genau richtig. Vom Hotel<br />

weg starten traumhafte Rennradstrecken mit einem Wechselspiel aus Seen- und<br />

Bergland. Bewegte Entspannung wartet bei Yoga, Rückenfit & Co. – und nach<br />

dem Sport werden im 1.500 m² großen Wellnessbereich (fantastischer Ausblick<br />

auf die Salzburger Berge inklusive) müde Muskeln fit gemacht. Kulinarisch<br />

kommst du im Haubenrestaurant (mit hochwertigen Fleischprodukten aus<br />

der hauseigenen Landmetzgerei) voll auf deine Kosten. Spezialtipp für alle Triathlon-Fans:<br />

Von 20. – 22. Mai findet das „GMACHL-Triathlon-Trainingscamp“<br />

statt. Die Kosten fürs gesamte Package (ab € 430,–) sind beste Investition ...<br />

www.gmachl.com<br />

Nr. 2; <strong>April</strong> / Mai <strong>2016</strong><br />

101<br />

Der Trumer Triathlon motiviert zu Höchstleistungen!<br />

Mit dem GMACHL-Triathlon-Camp bist du auf diese<br />

Herausforderung jedenfalls bestens vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!