06.10.2016 Aufrufe

SPORTaktiv April 2016

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge.

Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bäume tragen Grün, die Luft ist<br />

warm, die Outdoor-Saison beginnt:<br />

Zeit für die erste Bergwanderung, Gipfeltour<br />

oder Kletterpartie des Jahres!<br />

Das macht allerdings nur Spaß, wenn<br />

auch die Ausrüstung hundertprozentig<br />

„fit“ für den Saisonstart ist. Wie Wanderer,<br />

Kletterer und Klettersteiggeher<br />

vor dem Abmarsch ihr Material überprüfen<br />

müssen, wie sie etwaige Schad­<br />

stellen erkennen und beheben können<br />

und wann das Outdoor-Rüstzeug erste<br />

„Ermüdungserscheinungen“ zeigt, das<br />

erklären hier verschiedene Experten<br />

aus dem Sportfachhandel.<br />

DER OUTDOORJACKEN-CHECK<br />

Abreibungen – vor allem im Schulterbereich,<br />

wo der Rucksack aufliegt?<br />

Gibt es Löcher? Kann man vom<br />

Experten beheben lassen<br />

Membran-Test: Das Wasser muss abperlen;<br />

ist das nicht der Fall, die Jacke<br />

waschen und frisch imprägnieren.<br />

Reißverschlüsse auf Funktion prüfen<br />

Muffiger „Wintergeruch“? Geht<br />

beim Waschen wieder weg<br />

FOTOS: CEP, Löffler, KK<br />

DIE OUTDOORJACKE<br />

Die modernen Wanderjacken – heute<br />

auch gern als Freizeitjacken genutzt<br />

– unterscheiden sich in Gewicht, Material<br />

und Packmaß von den Funktionsteilen<br />

vor 20 Jahren. Gleich geblieben<br />

sind aber so manche „Problemstellen“,<br />

mit denen man nach regelmäßigem Gebrauch<br />

zu kämpfen hat: Nicht nur auf<br />

Abreibungen und Löcher sollte man seine<br />

Jacke überprüfen, sondern auch die<br />

Funktionstüchtigkeit des Reißverschlusses<br />

gehört getestet. Ganz wichtig ist<br />

auch ein Check der Membrane, diese<br />

müssen nämlich den Schweiß noch nach<br />

außen transportieren können und Wasser<br />

abperlen lassen. Ist das nicht der<br />

Fall, muss die Jacke frisch imprägniert<br />

werden. Gelegentliches Waschen der Jacke<br />

(Etikett beachten, Funktionswaschmittel<br />

verwenden!) hält die Membrane<br />

frei von Schmutz. „Moderne Outdoorjacken<br />

halten grundsätzlich sehr viel aus“,<br />

sagt Roman Völkl von Intersport Austria,<br />

„solange man sie richtig und regelmäßig<br />

pflegt.“ Es kann nur jeder selbst beurteilen,<br />

ob die Jacke auszutauschen ist.<br />

Der Experte<br />

ROMAN VÖLKL, unser Experte für<br />

Outdoorjacken, ist Sortimentsmanager<br />

bei Intersport Austria in Wels und<br />

bereits seit 10 Jahren in der Sportbranche<br />

tätig.<br />

KONTAKT: intersport.at<br />

Nr. 2; <strong>April</strong> / Mai <strong>2016</strong><br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!