06.10.2016 Aufrufe

SPORTaktiv April 2016

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge.

Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRAVEL<br />

HOTELIER<br />

DER<br />

STUNDE<br />

Die Ho te li è re<br />

MANU WOLF, operative Geschäftsführerin<br />

vom Alpine Palace*****, Stammhaus Wolf***<br />

und Hotel zur Dorfschmiede****<br />

in Saalbach-Hinterglemm.<br />

www.hotel-alpine-palace.com<br />

www.hotel-dorfschmiede.com<br />

FOTOS: Wolf Hotels<br />

Drei sportliche Topadressen in Saalbach-Hinterglemm: Alpine<br />

Palace (o.), Stammhaus Wolf (M.) und Dorfschmiede (u.).<br />

SPORTLICH<br />

DYNAMISCH<br />

Manu Wolf, Betreiberin von drei Hotels<br />

in Saalbach-Hinterglemm, über Sportkompetenz,<br />

Trailrunning und die „Seven<br />

Summits“ als Geheimtipp.<br />

Sie betreiben mit Ihrer Familie gleich drei sportliche Hotels<br />

im Glemmtal. Welches Haus passt zu welchem Sporttypen?<br />

Da die Region Saalbach-Hinterglemm im Sommer als<br />

auch im Winter für Sportaktive ein Paradies ist, unterscheiden<br />

sich die Häuser nicht im sportlichen, sondern im<br />

Off-Sport-Angebot. Das Alpine Palace ist unser junges dynamisches,<br />

kulinarisches Haus, mit großzügigem Wellnessbereich.<br />

Das Stammhaus Wolf bietet alle Annehmlichkeiten<br />

des 5-Sterne-Hauses zu einem sehr attraktiven<br />

Preis. Und die Dorfschmiede ist unser Original – im Sommer<br />

zu einem günstigen Preis mit Frühstück und im Winter<br />

mit Vollpension aus der Haubenküche.<br />

Wie kann man Saalbach-Hinterglemm als sportliche Sommer-Destination<br />

am besten beschreiben?<br />

Im Sommer ist das Tal total dynamisch: Du kannst neben<br />

Uphill, Downhill oder Enduro auf dem Bike die Berge<br />

auch per Fuß, mit einer gemütlichen Wanderung oder mit<br />

einem Berglauf erobern. Für noch mehr „action“ gibt’s<br />

Canyoning, Rafting, Quadfahren, Bogenschießen, Kletterpark<br />

oder den Flying Fox.<br />

Eure Häuser überzeugen ja mit echter Sportkompetenz.<br />

Die Grundvoraussetzung ist ganz bestimmt, dass man<br />

selbst sportlich ist. Wir haben in den Hotels 5 Tage die Woche<br />

bestens ausgebildete Wanderführer, Bikeguides und<br />

Sportanimateure. Dazu Fitnessraum, Morgensportprogramm<br />

– und erstmals bieten wir heuer spezielle und echt<br />

tolle Sportcamps an.<br />

Unter anderem auch Trailrunning-Camps. Warum?<br />

Saalbach-Hinterglemm bietet sich perfekt fürs Trailrunning<br />

an, das ganze Skigebiet vom Winter wird im Sommer<br />

quasi zur Laufstrecke mit verschiedenen Niveaus.<br />

Apropos „Laufen“: Wenn man drei Hotels am Laufen halten<br />

muss, bleibt da noch Zeit, um selbst aktiv zu sein?<br />

Die Zeit nehm ich mir, Sport ist der perfekte Regenerator.<br />

Im Winter ist das ganz klar Skifahren, im Sommer bin<br />

ich klassischer Uphiller oder Berggeher, im Vorjahr habe<br />

ich mit leichtem Berglauf begonnen.<br />

Gibt es unter den Touren in der Saalbach-Hinterglemmer<br />

Bergwelt einen Geheimtipp, den Sie Ihren Gästen empfehlen?<br />

Was zeichnet diesen Geheimtipp aus?<br />

Die Seven Summits von Hinterglemm. Warum das ein<br />

Geheimtipp ist? Als mein Mann und ich die Tour das erste<br />

Mal gegangen sind, haben wir nicht damit gerechnet, dass<br />

sie tatsächlich so anspruchsvoll ist.<br />

Nr. 2; <strong>April</strong> / Mai <strong>2016</strong><br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!