06.10.2016 Aufrufe

SPORTaktiv April 2016

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge.

Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Experte<br />

MAG. HERWIG REUPICHLER ist<br />

Sportwissenschafter, Triathlon- und<br />

Lauftrainer für Hobby- und Leistungssport;<br />

aktiver Triathlet und Obmann<br />

von Österreichs größtem Triathlonverein<br />

SPORTUNION Tri Styria.<br />

IDEAL FIT.<br />

ULTIMATE POWER<br />

THE <strong>2016</strong> REDESIGNED PHANTOM<br />

KONTAKT: herwig.reupichler<br />

@sportunion-steiermark.at<br />

WEB: tristyria.at, spowimed.at<br />

ningseinheiten im Grundlagenausdauerbereich<br />

– dieser liegt bei ca. 65 bis<br />

70 Prozent der maximalen Herzfrequenz<br />

– werden Bewegungsabläufe<br />

durch tausendfache Wiederholung<br />

ökonomisiert und der Fettstoffwechsel<br />

ideal trainiert. Dieses lockere<br />

‚GLA-Training‘ ist das Fundament jeden<br />

Ausdauersports.“ Dem gegenüber<br />

stehen die harten Intervall-Trainings:<br />

„Diese spielen sich im anaeroben Bereich,<br />

also an oder über der individuellen<br />

anaeroben Schwelle, bei etwa 90<br />

Prozent der maximalen Herzfrequenz,<br />

ab. Dieses Training schmerzt – aber der<br />

Herzmuskel wird dadurch hervorragend<br />

trainiert. Die Laktattoleranz und<br />

das Stehvermögen im Wettkampf, die<br />

‚Kapillarisation‘ genannte Muskeldurchblutung<br />

und auch die Schnelligkeitsausdauer<br />

werden verbessert.“ Ein<br />

Tipp: Auch Straßenläufe zwischen 5<br />

und 10 km können als Wettkampftrainingsmethode<br />

dienen: „Im Rudel und<br />

mit einer Startnummer auf der Brust<br />

quält es sich leichter“.<br />

JUST DO IT!<br />

Natürlich ist es jedem selbst überlassen,<br />

wie weit man sich in seinem Hobby<br />

auch quälen will. Dennoch gilt für<br />

Herwig Reupichler als Quintessenz:<br />

„Wer im Triathlon langfristig besser<br />

werden will, muss a) diszipliniert lange<br />

und locker Dauermethoden-Einheiten<br />

runterspulen und b) bei harten Intervallen<br />

den Motor in den roten<br />

Bereich drehen. Das gilt für Einsteiger<br />

wie für Profis.“ Fest steht auch: Triathleten<br />

sind ehrgeizige Typen. Für alle,<br />

die nicht nur zum Spaß, sondern auch<br />

erfolgsorientiert trainieren wollen, gilt<br />

also: Just do it!<br />

Nr. 2; <strong>April</strong> / Mai <strong>2016</strong><br />

53<br />

FOTO: kk<br />

TIM O’DONNELL<br />

TOP TRIATHLET<br />

www.aquasphereswim.com<br />

The redesigned <strong>2016</strong> Phantom is the only<br />

wetsuit with an adjustable fit, delivering<br />

power and comfort through its proprietary<br />

Core Power System. See the complete range<br />

at www.aquasphereswim.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!