06.10.2016 Aufrufe

SPORTaktiv April 2016

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge.

Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EVENT<br />

15. HOLZSTRASSENLAUF:<br />

MITLAUFEN, MITFEIERN!<br />

St. Peter/Kammersberg in der Region Murau<br />

(St) wird wieder zur Läufer-Hochburg.<br />

6. AUGUST. Exakt 1.210 Aktive ließen sich im Vorjahr den Holzstraßenlauf<br />

nicht entgehen, darunter viele Spitzen athleten.<br />

Es gibt aber auch viele gute Gründe, heuer bei der 15. Ausgabe<br />

„live dabei“ zu sein: Die Strecke führt durch das malerische<br />

Katschtal, vorbei an Sehenswürdigkeiten der steirischen Holzstraße<br />

wie der Bildhauerwerkstätte, der alten Mühle oder dem<br />

Schloss Feistritz. Die Stimmung mit 2.000 Zuschauern und dem<br />

Start-Ziel-Fest ist immer top und das Angebot an Streckenlängen<br />

(Halb- und Viertelmarathon, 6,1 km-Hobbylauf) und Bewerben<br />

lässt auch keinen Wunsch offen.<br />

Alle Infos: holzstrassenlauf.com<br />

„HEISSER“ LAUF IM<br />

SÜDEN DER STEIERMARK<br />

Der Parktherme Wüstenlauf am 4. Juni ist<br />

wieder der südlichste Laufevent Österreichs.<br />

4. JUNI/WÜSTENLAUF BAD RADKERSBURG. „Heiße Läufer,<br />

heiße Quellen, heiße Strecken“ – so lautet das Motto<br />

beim 15. Wüstenlauf in Bad Radkersburg. Mehr als 1.000<br />

Lauf- und Walkingbegeisterte werden erwartet. Die Strecken:<br />

21,1, 13,6 oder 8,7 km für Läufer bzw. 9,5 km für<br />

Nordic Walker. Für die optimale Regeneration vor und<br />

nach dem Sport sorgt das besondere Thermalwasser der<br />

Parktherme Bad Radkersburg – der Eintritt ist im Startpaket<br />

schon enthalten. Und das beliebte „Wüstenfest“ steht<br />

auch wieder auf dem Programm.<br />

Anmeldungen und Infos: wuestenlauf.com<br />

FOTOS: Parktherme Bad Radkersburg, Holzstraßenlauf<br />

18. Juni <strong>2016</strong><br />

Crosstriathlon vom Feinsten<br />

in Uttendorf/Weißsee<br />

600 m Schwimmen<br />

19.0 km Radfahren 680 HM<br />

7,8 km Laufen 850 HM<br />

Informationen zum Event und<br />

Anmeldung unter:<br />

www.toprace.at<br />

Organisationsleitung:<br />

Peter Günther • Mobile: 0664 214 41 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!