06.10.2016 Aufrufe

SPORTaktiv April 2016

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge.

Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OUTDOOR<br />

HOMMAGE AN<br />

DIE ACHTZIGER<br />

Vom 13. bis 15. Mai <strong>2016</strong> dreht sich am Faaker See wieder alles<br />

ums Klettern. Tolle Workshops und der „80er-Jahre-Klettermarathon“<br />

stehen beim „KING of KANZI“ am Programm.<br />

Das „King of Kanzi – 80er-Kletterfestival“<br />

–, ist eine Hommage an<br />

die „Wilden Achtziger“ und an<br />

die Pioniere des Sportkletterns. Heißt:<br />

Für all jene, die sich beim Klettermarathon<br />

an den Fels wagen, gehören Mariachers,<br />

lila Leggings und neonfarbige<br />

Stirnbänder zur Standardausrüstung.<br />

Geklettert wird übrigens wieder für<br />

acht Stunden lang an über 300 Routen.<br />

AUF ABENTEUERREISE<br />

Beim Festival werden aber nicht nur<br />

die Outfit-Highlights der 80er-Jahre abgefeiert<br />

– auch Kletter- und Bergsteigerlegenden<br />

wie Hans Kammerlander<br />

kommen zu Wort. Sie erzählen von ihrer<br />

Motivation, neue Vertikalen zu bestreiten<br />

und machen verständlich, warum<br />

Klettern nicht nur ein Sport,<br />

sondern ein eigener Lifestyle ist.<br />

Ganz speziell: Captain Bob Shepton,<br />

Nico Favresse, Sean Villanueva<br />

und Olivier Favresse nehmen dich in<br />

ihrem Segelboot „Dodo” mit auf eine<br />

gedankliche Abenteuerreise durch<br />

Grönlands Fjorde und zu den Erstbegehungen<br />

jungfräulicher Felswände.<br />

CLIMBING VILLAGE<br />

Wenn man schon mal vor Ort ist, lohnt<br />

es sich auch, dem „Climbing Village“<br />

(Sa. & So.) einen Besuch abzustatten:<br />

Dort kannst du die neueste Ausrüstung<br />

von Scarpa, Grivel, Beal und Co.<br />

testen, dein altes Patagonia-Gewand<br />

im Tauschzelt wieder „zusammenflicken“<br />

bzw. nähen lassen oder auch am<br />

Schnupperklettern und an den geführten<br />

Klettersteigtouren teilnehmen.<br />

Du bist begeisterter Kletterer,<br />

kreativ und erfindest gerne Nützliches<br />

für die Kletterwand? Dann bist<br />

du beim „King Bazaar“ richtig, wo du<br />

selbstgemachte Stücke wie Holzgriffe,<br />

Chalkbags oder Wool-Beanies verkaufen<br />

kannst. Schick deine Anmeldung<br />

hierfür an eva@eishouse.at.<br />

„KING OF KANZI“<br />

<strong>2016</strong>:<br />

Freitag, 13. Mai:<br />

19 UHR: Climbers Night at Camping<br />

Anderwald/Faaker See – Warm-up-<br />

Party mit Gratis-Glühmost<br />

Samstag, 14. Mai:<br />

19:30 UHR: Meeting mit Kletterlegende<br />

Hans Kammerlander – presented<br />

by Grivel & die Wilden 80er<br />

Sonntag, 15. Mai:<br />

AB 7:30 UHR: 80ER-KLETTERMARA-<br />

THON SAMT „KÖNIGSKRÖNUNG“<br />

Zum nunmehr zweiten Mal findet<br />

am Kanzianberg beim Faaker See<br />

die „Königskrönung“ der Kletterer<br />

statt. Gestartet wird in Zweierteams<br />

in folgenden Kategorien:<br />

- Männer U80 und Ü80<br />

(Summe Alter)<br />

- Frauen U80 und Ü80<br />

- Mix U80 und Ü80<br />

- Team mit den meisten Routen<br />

- Team mit der schwersten Route<br />

Das Team mit dem besten 80er-Outfit<br />

wird wieder mit der Goldenen<br />

Lycra-Nadel ausgezeichnet. Wertvolle<br />

Sachpreise gibt es natürlich<br />

auch zu gewinnen.<br />

19:00 UHR: „Adventure’s of Dodo“<br />

mit Nico Favresse, Sean Villanueva,<br />

Olivier Favresse und Captain Bob<br />

INFOS & ANMELDUNG<br />

Informationen zum Event, zur<br />

Anmeldung & zu Nächtigungsmöglichkeiten:<br />

E-Mail: urlaub@faakersee.at<br />

Web: kanzianiberg.com<br />

FOTOS: King of kanzi<br />

96<br />

<strong>SPORTaktiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!