01.11.2017 Aufrufe

Passion Genuss 03/2017 - passgen_3_2017_komplett_ohne_beschnitt.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KROLI AM MARKT<br />

Die Woche der Nachhaltigkeit im Restaurant hat dem jungen Kroli-<br />

Koch noch einen zusätzlichen Kick gegeben. „Ich arbeite in der<br />

Küche <strong>ohne</strong>hin am liebsten mit Transgourmet-Ursprung-Produkten,<br />

denn woher etwas in welcher Qualität kommt, sollte für den Koch<br />

und den Gast gleichermaßen wichtig sein. Ich bin nicht Koch geworden,<br />

um mit den teuersten, aber um mit den besten Produkten zu<br />

kochen“, freut sich Sebastian Relewicz. Was er sich in seiner Küche<br />

ausdenkt und kocht, muss der Service hin und wieder dem Gast<br />

erklären: Gulasch und Kurzgebratenes aus dem gleichen Stück,<br />

wieso passt im Dessert Estragon zur Gurke, was ist eine Urkarotte,<br />

und welche Rolle spielen dicke B<strong>ohne</strong>n in der regionalen Küche. Die<br />

Gäste nehmen das Storytelling dankbar an, wer Gutes tut, sollte<br />

auch darüber reden. Schließlich ist Gastronomie auch immer ein<br />

Experimentierfeld und bietet die Möglichkeit, neue Geschmackswelten<br />

zu eröffnen und gewohnte eindrucksvoll zu bestätigen. Im<br />

Kroli in Montabaur kommt dazu noch die einmalige Chance für Azubis,<br />

sich selbst einzubringen, um das Restaurant und seinen Ruf<br />

nachhaltig zu prägen, damit glückliche und zufriedene Gäste das<br />

herausgeputzte Fachwerk am Markt mit der Absicht verlassen, so<br />

bald wie möglich wiederzukommen. •<br />

PASSIONGENUSS 3.17<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!