01.11.2017 Aufrufe

Passion Genuss 03/2017 - passgen_3_2017_komplett_ohne_beschnitt.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUCHTIPPS<br />

LESENSWERTES<br />

VON KOPF BIS FUSS<br />

Mut zur Nachhaltigkeit<br />

Innereien<br />

Innereien, Christian Verlag,<br />

München, 192 Seiten, 12,99 Euro<br />

Feine Küche mit Leber, Herz und Nieren,<br />

lautet der Untertitel des Buchs, das<br />

neben rund 100 Fotos auch witzige<br />

Illustrationen zum Thema bietet. Der<br />

französische Koch Stéphane Reynaud,<br />

über den man im Buch leider nichts<br />

erfährt, hat traditionelle, meist deftige<br />

und herzhafte Gerichte zusammengestellt,<br />

die immer einen<br />

direkten Bezug zum Thema<br />

Innereien haben und dabei<br />

nichts auslassen. Für Freunde<br />

dieser Küche ist das Buch eine<br />

wahre Fundgrube, die Rezepte<br />

reichen von „Nierentorte“ über<br />

„Rinderkutteln“,„Schweinsfußbulette,<br />

„Kalbshirnpfanne“ und<br />

„Nierenzapfen“ bis hin zu Kalbseuter“<br />

und „Lammhoden“. Die<br />

einzelnen Organe werden in<br />

kurzen Texten verständlich erklärt, die<br />

Rezepte sind übersichtlich gestaltet und<br />

die Zubereitungsschritte knapp und<br />

präzise gehalten. Die appetitlichen<br />

Rezept-Fotos geben eine genaue Vorstellung,<br />

wie das fertige Gericht aussieht.<br />

Ein gut gemachtes Buch zum<br />

Thema, das in den Rezepturen durchaus<br />

frankreichlastig ist und neben den klassischen<br />

Zubereitungen gerade für deutsche<br />

Verbraucher einige interessante<br />

neue Gerichte bietet.<br />

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main,<br />

496 Seiten, 14,99 Euro<br />

Ein Leben im Sinne der Nachhaltigkeit zu führen, ist<br />

eine der größten Herausforderungen und Notwendigkeiten<br />

unserer Zeit. So lautet die Botschaft des<br />

Taschenbuchs aus dem Fischer-Verlag, das der ehemalige<br />

Manager eines Großkonzerns, Klaus Wiegandt,<br />

herausgegeben hat. Verschiedene Aufsätze von Top-<br />

Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen<br />

beschreiben klar und verständlich die komplexen<br />

Funktionen der Erde und Aktivitäten der Menschen<br />

sowie deren Wechselwirkung untereinander. Dabei<br />

geht es um die Zukunft der Ressource Wasser ebenso<br />

wie um die Energien des 21. Jahrhunderts oder die<br />

planetaren Belastungsgrenzen und die entscheidende<br />

Frage, ob und wie die Erde die Menschen in Zukunft<br />

noch ernähren kann. Ein lesenswertes Buch mit<br />

Beiträgen aus dem Forum für Verantwortung, das als<br />

Weckruf zur Mobilisierung der Zivilgesellschaft wichtige<br />

Antworten gibt.<br />

Von der Schale bis zum Kern<br />

Brandstätter Verlag, Wien, 208 Seiten, 29,90 Euro<br />

Die Foodstylistin und Hobbygärtnerin Bernadette Wörndl<br />

hat nicht nur ein schönes und ästhetisches Buch vorgelegt. Sie<br />

bietet auch kreative und fantasievolle Kochideen für ein „resteloses“<br />

Kochvergnügen, die es in sich haben. Es gibt alphabetisch<br />

geordnete Rezepte mit Früchten und Gemüse, vom Apfel bis zur Zucchini. Alle<br />

vegetarisch ausgerichtet, in übersichtlichen Zutatenlisten verpackt und in<br />

kurzen, aber verständlichen Step-by-Step-Texten erklärt. Dabei werden auch<br />

aus den Blättern von Artischocken, den Schalen von Spargel und Äpfeln oder<br />

den Kernen von Melonen und Aprikosen schmackhafte Gerichte für jeden Tag.<br />

Ein spannendes und besonders empfehlenswertes Kochbuch in angesagter<br />

Foto-Optik mit guten und animierenden Zubereitungsideen – natürlich nicht<br />

nur für Vegetarier geeignet.<br />

68<br />

PASSIONGENUSS 3.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!