01.11.2017 Aufrufe

Passion Genuss 03/2017 - passgen_3_2017_komplett_ohne_beschnitt.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reportage<br />

Käsespezialitäten aus kleinen<br />

Manufakturen gehören ebenso zum<br />

Transgourmet-Ursprung-Sortiment<br />

wie Allgäuer Färse und Mecklenburger<br />

Wels (Bild unten rechts)<br />

Wie kreativ Bernd Winkler ist, und welche Gerichte er<br />

aus den guten Zutaten zubereitet, davon können wir<br />

uns direkt überzeugen: Im Gepäck haben wir den<br />

Mecklenburger Wels und die Allgäuer Färse, die Transgourmet<br />

Ursprung bereits seit Jahren für den Profikoch<br />

liefert. Außerdem bringt Michael Kulczak weitere, für<br />

Bernd Winkler neue Transgourmet-Ursprung-Produkte<br />

mit: bayerische Senf- und diverse Käsespezialitäten<br />

aus kleinen, meist familiären Manufakturen. Gemeinsam<br />

stehen die beiden Köche in der Resortküche,<br />

verkosten die Produkte, experimentieren und arbeiten<br />

mit sichtlichem Spaß Hand in Hand.<br />

Als schmackhaftes Ergebnis des spontanen Teamworks<br />

dürfen wir das „Welsgulasch mit Spitzkohl und<br />

Kümmelkartoffeln“ probieren. In den <strong>Genuss</strong> kommen<br />

übrigens auch die Gäste, denn das Gericht findet seinen<br />

Platz in der Speisekarte des hauseigenen Restaurants<br />

Brigg. Das À-la-Carte-Angebot mit vorwiegend<br />

traditionellen Speisen orientiert sich an dem, was die<br />

Jahreszeit hergibt und ist bewusst sehr reduziert.<br />

„Aber das, was wir machen, machen wir richtig und<br />

gut.“ Und mit „gut“ meint der Chefkoch nicht nur die<br />

Wertigkeit der Produkte, sondern auch die frische<br />

Verarbeitung. Als skandinavisch beschreibt er seinen<br />

Küchenstil, der nicht etwa auf Köttbullar und Co.<br />

abzielt, sondern auf die Art der Zubereitung: ehrlich<br />

und einfach mit einer klaren Struktur.<br />

Neben dem Restaurant Brigg, in dem auch das tägliche<br />

Frühstücks- und Dinnerbüffet stattfindet, bietet das<br />

weitläufige Feriendomizil mit dem eigenen Yachthafen<br />

als Herzstück der Anlage weitere kulinarische Offerten.<br />

Ein großer Pluspunkt: Der nächste Ort mit Supermarkt<br />

und Restaurants ist nicht in unmittelbarer<br />

Reichweite, die größere Stadt Rheinsberg liegt gut<br />

zehn Kilometer entfernt. Natürlich können sich die<br />

Gäste selbst verpflegen, beispielsweise in den Ferienhäusern,<br />

aber mehr Spaß macht es ja eigentlich, im<br />

Urlaub auch mal nett mit der Familie essen zu gehen,<br />

vielleicht in die Pizzeria Salute, in die Hafenwirtschaft<br />

Schute oder in die Lobbybar Clipper.<br />

Natürlich werde in allen gastronomischen Bereichen<br />

immer auf die kulinarischen Bedürfnisse der Kinder<br />

geachtet, betont Bernd Winkler: „Wir sind schließlich<br />

ein Familienresort und haben durch das große Entwicklungspotenzial<br />

des Hauses viele Möglichkeiten,<br />

Kindern gutes Essen nahe zu bringen.“ Der Chefkoch,<br />

dem das Thema Ernährung für die Jüngsten merklich<br />

am Herzen liegt, plant für die nahe Zukunft unter<br />

anderem Kinderkochkurse oder, in Zusammenarbeit<br />

mit einem Imker, die Produktion von eigenem Honig in<br />

kindgerechten Workshops.<br />

54<br />

PASSIONGENUSS 3.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!