29.11.2017 Aufrufe

2009-01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siegerland<br />

KulturPur<br />

Internationales Musik- und Theaterfestival<br />

Pfingsten <strong>2009</strong><br />

Das internationale Musik- und Theaterfestival<br />

vom 28. Mai bis 1. Juni auf dem Giller<br />

Ein einzigartiges Kulturerlebnis in freier Natur – die<br />

letztjährige Ausgabe des internationalen Musik- und<br />

Theaterfestivals KulturPur bot an fünf Festivaltagen<br />

tatsächlich für alle etwas: „Strahlender Sonnenschein,<br />

restlos ausverkaufte Konzerte und ein neuer Besucherrekord!“<br />

berichtet immer noch stolz Andreas Schmidt vom<br />

Kulturbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein. Über 60.000<br />

begeisterte Menschen gaben sich ein Stelldichein auf der<br />

Ginsberger Heide und machten das Festival im südwestfälischen<br />

Rothaargebirge zum erfolgreichsten „KulturPur“<br />

aller Zeiten. Doch selbst wenn die Sonne in diesem Jahr nur<br />

ab und zu hinter den Wolken hervorschaut, braucht Kultur-<br />

Pur um seine Attraktivität nicht zu bangen: Verdankt es seine<br />

Beliebtheit doch hauptsächlich dem familiären Charme, der<br />

idyllischen Lage an einem der schönsten Plätze Westfalens<br />

und der imposanten Kulisse der Zelttheaterstadt. Vor allem<br />

aber, weil es die Veranstalter jedes Jahr über Pfingsten verstehen,<br />

hochkarätige Show-Stars mitten in die südwestfälische<br />

Natur zu holen. Wo sich sonst Fuchs und Hase „Gute<br />

Nacht“ sagen, begeisterten bisher u. a. Annett Louisan, Juliette<br />

Gréco, Gilbert Bécaud, Milva oder Roger Cicero das<br />

Publikum. Dieses größte naturnahe Festival in Deutschland<br />

schuf in den 19 Jahren seines Bestehens eine Tradition, die<br />

die Veranstaltung (28. Mai – 1. Juni) mittlerweile ins Licht<br />

internationaler Produktionen rückt.<br />

Dank der bewährten Mischung aus Theater, Tanz, Kabarett<br />

und Musik kann auch das diesjährige Festival mit<br />

einem hochkarätigen und abwechslungsreichen Programm<br />

aufwarten. Das Nachmittagsprogramm mit Artistik, Theater<br />

und Mitmachaktionen spricht vor allem Familien an,<br />

während die Abendprogramme mit weltbekannten Stars<br />

und aufwendigen Bühnenproduktionen alle Altersgruppen<br />

in die Zelte locken soll. Das meist kostenlose Rahmenund<br />

Tagesprogramm lädt dazu ein, die Atmosphäre mit der<br />

ganzen Familie entspannt zu genießen. Nachtschwärmer<br />

können sich nach Einbruch der Dunkelheit am imposanten<br />

Anblick des Lichtermeeres erfreuen. KulturPur ist jeden<br />

Tag mit einer im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarte über<br />

kostenlose Bus- und Bahn-Verbindungen erreichbar. Auch<br />

nach den Spätveranstaltungen stehen noch Shuttlebusse zur<br />

Verfügung.<br />

Pfingsten <strong>2009</strong><br />

Donnerstag, 28. Mai – Montag, <strong>01</strong>. Juni<br />

auf dem Giller bei Hilchenbach-Lützel<br />

www.siwikultur.de • 0271/333-2440<br />

Informationen gibt es im Internet unter www.siwikultur.de<br />

oder unter der Info-Nummer Tel. 0271/333-2440.<br />

Wann: 28. Mai – 1. Juni <strong>2009</strong><br />

(wie immer, über Pfingsten)<br />

Wo: Hilchenbach-Lützel<br />

6 durchblick 1/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!