29.08.2019 Aufrufe

Loccumer Pelikan 3/2019

Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

praktisch 39<br />

Überleitung (Moderation)<br />

Ihr seht, es ist gar nicht so schwer, ein Segen für<br />

einen anderen Menschen zu sein. Und manchmal<br />

brauchen auch wir Menschen, die für uns<br />

ein Segen sein können.<br />

So bringen wir nun gemeinsam unsere Bitten<br />

vor Gott, dem Allmächtigen, damit wir alle<br />

an seinem Segen mitarbeiten.<br />

Bitten<br />

Religionszugehörigkeit in Deutschland<br />

Katholische<br />

Christen<br />

27,72 %<br />

Evangelische Christen<br />

25,83 %<br />

5,66 %<br />

Muslime (geschätzt)<br />

Orthodoxe und<br />

andere Christen<br />

2,58 %<br />

Juden: 0,23 %<br />

Vertreter der katholischen Gemeinde:<br />

Ich bitte darum, dass Menschen, denen es nicht<br />

gut geht, auf andere treffen, die für sie ein Segen<br />

sind und sich mit ihnen verbunden fühlen.<br />

Schüler:<br />

Ich bitte darum, dass die Schülerinnen und<br />

Schüler in den neuen Klassen schnell Kontakte<br />

zu anderen knüpfen und so zu einem Segen<br />

für alle werden.<br />

Schülerin:<br />

Ich bitte darum, dass Lehrerinnen und Lehrer<br />

und Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig<br />

unterstützen und so ein Segen füreinander<br />

werden können.<br />

Vertreter der katholischen Gemeinde:<br />

In dieser Schule leben und lernen Menschen aus<br />

verschiedenen Nationen und Religionen, mit unterschiedlichen<br />

Talenten und Vorstellungen. Ich<br />

bitte darum, dass wir alle einander respektvoll<br />

und mit Wertschätzung begegnen, damit jeder<br />

den Segen Gottes spüren kann.<br />

Vertreter der jüdischen Gemeinde:<br />

Juden, Christen und Muslime sind durch den<br />

Glauben an Gott als den Schöpfer verbunden.<br />

Ich bitte um ein Miteinander überall auf der<br />

Welt in gegenseitiger Achtung, in Offenheit<br />

und in Frieden.<br />

Gebet (Schüler):<br />

DU, den wir mit vielen Namen anrufen,<br />

ein neues Schuljahr beginnt.<br />

Wir gehen mit vielen anderen zusammen<br />

In dieses Schuljahr,<br />

um voneinander zu lernen.<br />

Es macht viel mehr Spaß,<br />

wenn wir Freunde sind.<br />

Gib uns deshalb den Mut,<br />

auf die anderen zuzugehen<br />

und sie zu verstehen,<br />

auch wenn sie anders sind<br />

als wir selbst.<br />

Gib uns die Kraft,<br />

0ein Segen für unsere Mitmenschen zu sein,<br />

denn Du bist der Freund aller Menschen,<br />

wie auch immer sie Dich nennen.<br />

Überleitung (Moderation)<br />

Es folgt ein Segen auf Hebräisch und Deutsch.<br />

Anschließend hören wir die erste Sure auf Arabisch.<br />

Aaronitischer Segen<br />

(Rabbiner, ev. und kath. Vertreter)<br />

Der Herr segne dich und behüte dich.<br />

Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten<br />

und sei dir gnädig.<br />

Der Herr wende sein Angesicht dir zu und<br />

schenke dir Heil.<br />

Sure 1 (Imam)<br />

Abschluss (Moderation)<br />

Bevor nun gleich hier in der Aula euer erster<br />

Schultag beginnt, möchte ich mich bei allen<br />

Mitwirkenden dieser Feier herzlich bedanken.<br />

Euch, liebe neuen Fünfklässler, wünschen<br />

wir alles Gute und einen guten Start in eure Zeit<br />

hier an der Schule.<br />

Lasst uns nun zum Abschied in vielen verschiedenen<br />

Sprachen singen.<br />

Lied: Shalom chaverim (Kanon)<br />

37,2 %<br />

Konfessionslose<br />

◆<br />

andere Religionen<br />

0,77 %<br />

© Eigene Darstellung.<br />

Quellen: EKD-Statistik<br />

„Gezählt <strong>2019</strong>”, BAMF-<br />

Studie „Muslimisches Leben<br />

in Deutschland“, Zentralrat<br />

der Juden, Wikipedia<br />

„Mitgliederentwicklung<br />

in den Religionsgemeinschaften”,<br />

eigene<br />

Berechnungen.<br />

<strong>Loccumer</strong> <strong>Pelikan</strong> | 3/ <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!