29.08.2019 Aufrufe

Loccumer Pelikan 3/2019

Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service 71<br />

VERANSTALTUNGSHINWEIS<br />

Lehrkräfteforum „Jetzt. Anders. Leben.”<br />

Das diesjährige Lehrkräfteforum<br />

findet am Mittwoch,<br />

den 11. Dezember<br />

<strong>2019</strong>, von 10.00 bis<br />

16.00 Uhr im Hannover<br />

Congress Centrum statt. Dazu lädt<br />

die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers<br />

Lehrer*innen aller Schulformen herzlich<br />

ein.<br />

Unter dem<br />

Motto „Jetzt.<br />

Anders. Leben.<br />

– Globale<br />

Verantwortung<br />

teilen“<br />

will das Forum<br />

den Blick auf<br />

die Menschen<br />

richten, die<br />

weltweit schon<br />

jetzt an den<br />

Folgen globaler<br />

Erwärmung leiden,<br />

die um gerechte<br />

Teilhabe<br />

an den globalen Ressourcen kämpfen,<br />

und die sich mit Hunger, Umweltkatastrophen<br />

und Kriegen konfrontiert sehen.<br />

„Zugleich wollen wir uns auch inspirieren<br />

lassen von Menschen, die<br />

weltweit aus den eingespielten Logiken<br />

ausbrechen, die um demokratische<br />

Selbstbestimmung kämpfen und<br />

um gerechte Arbeitsverhältnisse. Wir<br />

erleben Menschen, die sich für Diversität<br />

und Respekt vor dem und der Anderen<br />

einsetzen. Wir beschäftigen uns<br />

mit Versuchen, das eigene Leben nachhaltiger<br />

und schöpfungsgerechter zu<br />

gestalten”, schreibt Landesbischof Ralf<br />

Meister in der Einladung.<br />

Das Lehrkräfteforum soll dazu anregen,<br />

anhand von Themen wie „Lust<br />

auf Demokratie“, „Geschlechtergerechtigkeit<br />

global“, „Kulturelle Vielfalt<br />

in der Schule“, „Fairer Handel und Konsum“<br />

sowie „Digitalisierung“ aktuelle<br />

Entwicklungen zu reflektieren und<br />

sie unterrichtlich fruchtbar zu machen.<br />

„Jetzt. Anders. Leben. Das ist für<br />

Christinnen und Christen nicht nur ein<br />

Anspruch, sondern eben auch eine<br />

Verheißung”, so Meister.<br />

Weitere Infos, das vorläufige Programm<br />

und Anmeldung online unter<br />

kirche-schule.de/<strong>2019</strong>_lehrkraeftefo<br />

rum. Bitte beachten Sie, dass das Programm<br />

laufend erweitert und verändert<br />

wird.<br />

◆<br />

Veranstaltungen: Ende Sept. – Dez. <strong>2019</strong><br />

TREFFPUNKTE<br />

Treffpunkt Kirchenpädagogik<br />

Neue Ansätze in der Kirchenpädagogik<br />

für kirchenpädagogische Fachkräfte, haupt- und ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter*innen in Kirchengemeinden, Religionslehrkräfte<br />

und Interessierte<br />

Termin: 27. – 28. September <strong>2019</strong><br />

Leitung: Matthias Hülsmann<br />

Treffpunkt Konfirmandenarbeit<br />

Mut zur Lücke<br />

für Mitarbeiter*innen in der Konfirmandenarbeit<br />

Termin: 30. September – 1. Oktober <strong>2019</strong><br />

Leitung: Andreas Behr<br />

Treffpunkt Schule<br />

Ungejagte Zeit … Religiöses Lernen in Muße<br />

für Religionslehrkräfte wie Schulpastor*innen aller Schulformen<br />

und Interessierte<br />

Termin: 2. – 3. Oktober <strong>2019</strong><br />

Leitung: PD Dr. Silke Leonhard<br />

FACH- UND STUDIENTAGUNGEN<br />

Fortbildungsreihe: Fachtagung Fachberatung<br />

für Fachberater*innen für Evangelische oder Katholische<br />

Religion an Grund-, Haupt-, Real-, Ober- und Förderschulen<br />

(geschlossener Teilnehmer*innenkreis)<br />

Termin: 23. – 25. September <strong>2019</strong><br />

Leitung: Lena Sonnenburg<br />

<strong>Loccumer</strong> <strong>Pelikan</strong> | 3/ <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!