29.08.2019 Aufrufe

Loccumer Pelikan 3/2019

Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

Biografien entdecken – Vorbildern begegnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 Service<br />

Umgang mit Schüler*innen, deren Verhalten als<br />

herausfordernd erlebt wird<br />

Möglichkeiten Gewaltfreier Kommunikation (Marshall<br />

B. Rosenberg) – Vertiefungsseminar<br />

für Lehrer*innen, die im Rahmen von Inklusion oder Integration<br />

evangelischen Religionsunterricht erteilen, sowie für<br />

Förderschullehrer*innen und Pädagogische Mitarbeiter*innen,<br />

die in der Inklusion oder Integration tätig sind oder sein werden<br />

Termin: 4. – 6. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Birte Hagestedt<br />

Kosten:<br />

Infos:<br />

165,00 € Eigenanteil<br />

www.rpi-loccum.de/Arbeitsbereiche/<br />

Schulseelsorge<br />

„Wenn ich an meine Grenzen komme…“ –<br />

Schulseelsorge in herausfordernden Situationen<br />

für Absolvent*innen der Langzeitfortbildung Schulseelsorge<br />

Termin: 5. – 7. Dezember <strong>2019</strong><br />

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch, Almut Künkel<br />

LERNWERKSTATT<br />

THEOLOGISCHE FORTBILDUNG<br />

Vorbereitung der Lernwerkstatt-Ausstellungen<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen, nach Rücksprache neu in<br />

der Gruppe mitzuarbeiten.<br />

Termin: 22. – 23. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Lena Sonnenburg<br />

Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen<br />

für Lehrer*innen, die fachfremd evangelischen<br />

Religionsunterricht erteilen, und für alle Interessierten<br />

Termin: 4. – 6. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Matthias Hülsmann<br />

MEDIENPÄDAGOGIK<br />

Ruhe in Frieden?<br />

Trauerkultur im Internet<br />

für Lehrer*innen aller Schulformen, Schulpastor*innen und<br />

Diakon*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen<br />

Termin: 6. – 8. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Dr. Simone Liedtke<br />

Christen und Muslime –<br />

Glauben alle an denselben Gott?<br />

für Lehrer*innen, die fachfremd evangelischen<br />

Religionsunterricht erteilen, und für alle Interessierten<br />

Termin: 18. – 20. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Matthias Hülsmann<br />

VOKATION<br />

SCHULSEELSORGE<br />

Fortbildungsreihe:<br />

Gewaltfreie Kommunikation und Systemisches<br />

Denken im Schulalltag nutzen, Seminar 2<br />

für Lehrer*innen aller Schulformen, für Schulseelsorger*innen,<br />

und für Interessierte aus Gemeinde und Kirche<br />

(geschlossener Teilnehmer*innenkreis)<br />

Termin: 26. – 28. September <strong>2019</strong><br />

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch, Prof. Dr. Gottfried<br />

Orth<br />

Grundkurs Schulseelsorge<br />

Voraussetzung zur Aufnahme in die Langzeitfortbildung<br />

für Lehrer*innen aller Schulformen, Schulpastor*innen und<br />

Diakon*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen<br />

Termin: 21. – 22. November, Beginn 10 Uhr, Ende 13 Uhr<br />

Achtung: Erweitertes Anmeldeverfahren!<br />

Informationen unter 05766- 81159 (Ellen<br />

Wulf, Sekretariat) oder 05766- 81144 (Bettina<br />

Wittmann-Stasch, Dozentin)<br />

Langzeitfortbildung Schulseelsorge<br />

Kursreihe XVII, Seminar 3<br />

für Lehrer*innen aller Schulformen, Schulpastor*innen und<br />

Diakon*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen<br />

Termin: 27. – 29. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch, Almut Künkel<br />

Vokationstagung (ausgebucht)<br />

für Berufsanfänger*innen und Lehrer*innen mit der Fakultas<br />

Religion<br />

Termin: 6. – 8. November <strong>2019</strong><br />

Beginn: 11.00 Uhr<br />

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch<br />

KONFIRMANDENARBEIT<br />

Jahrestagung und Konferenz<br />

für die Beauftragten der Kirchenkreise für Konfirmandenarbeit<br />

Termin: 1. – 2. Oktober <strong>2019</strong><br />

Leitung: Andreas Behr<br />

Weiterbildung<br />

Berater*in in der Konfirmandenarbeit<br />

Religionspädagogisch-pastorale Weiterbildung<br />

(geschlossener Teilnehmer*innenkreis)<br />

Termin: 22. – 24. Oktober <strong>2019</strong><br />

Leitung: Andreas Behr<br />

Für die Seele sorgen – die Seele stärken<br />

Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen in der<br />

Konfirmandenarbeit<br />

für Mitarbeiter*innen in der Konfirmandenarbeit<br />

Termin: 11. – 13. November <strong>2019</strong><br />

Leitung: Andreas Behr, Dietmar Vogt<br />

<strong>Loccumer</strong> <strong>Pelikan</strong> | 3/ <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!