KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
ALLE VERANSTALTER FINDET IHR AB SEITE 59 <strong>KÄNGURU</strong> 04 I 19<br />
41<br />
14.00 Uhr, Parkplatz Wahlerscheid:<br />
Rangertour Wahlerscheid Leichte<br />
Wanderung überwiegend durch flaches<br />
Gelände, für Kinderwagen und Kinder<br />
geeignet. Infos beim Nationalforstamt<br />
Eifel. Kostenfrei!<br />
10.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />
Räuber Hotzenplotz” siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 Uhr, Junges Theater Bonn im<br />
Kuppelsaal Thalia Metropol: „Die Schatzinsel”<br />
siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />
15.30 bis 18.00 Uhr, Knauber Freizeitmarkt<br />
Bonn: Holzwerkstatt Holzhase<br />
als Blumenstab – Workshop-Angebot<br />
für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung an<br />
der Info oder per Mail an events-bonn@<br />
knauber.de. € 18,–<br />
16.00 bis 17.00 Uhr, Zentralbibliothek<br />
Köln: Werde zum Entdecker Wolltest du<br />
schon immer mal mit Haien schwimmen<br />
und sie ganz aus der Nähe betrachten?<br />
Mit Google Expeditions begeben sich Kinder<br />
von 7 bis 11 Jahren auf eine virtuelle<br />
Reise mit einer geliehenen Karton-Brille<br />
mit Smartphone,. Anmeldung nicht erforderlich!<br />
Eintritt frei!<br />
03.04. MITTWOCH<br />
14.30 bis 16.00 Uhr, Familienbildungswerk<br />
Treffpunkt Porz: Wie Kinder<br />
leichter lesen lernen Elterncafé. Veranstaltungsort:<br />
Städtisches Familienzentrum<br />
Hunoldstraße. Anmeldung erforderlich<br />
unter 02203 – 619 76. Eintritt frei!<br />
19.30 bis 21.45 Uhr, Sternsingerschule<br />
Longerich: Kinder brauchen Spiritualität<br />
Traurigsein ist ein häufiges Gefühl im<br />
Leben eines Kindes. Nicht jedes Kind zeigt<br />
seine Gefühle, wenn es um Abschied und<br />
Trennung geht. Der Vortrag von Dr. Jan-<br />
Uwe Rogge will am Beispiel alltäglicher<br />
Situationen zeigen, wie man Kinder in<br />
ihren alltäglichen Gefühlen begleiten und<br />
wie man sie trösten kann. Veranstaltungsort<br />
ist die Sternsingerschule Longerich,<br />
Longericher Hauptstr. 83–85, 50739 Köln.<br />
Infos beim Kath. Bildungswerk unter 0221<br />
– 92 58 47-59. Eintritt frei!<br />
19.30 bis 21.45 Uhr, FamilienForum<br />
Südstadt: Digitales Kinderzimmer 2.0<br />
TV, Smartphone, Tablets und Co. Anmeldung<br />
erforderlich. € 8,–<br />
10.00 bis 14.00 Uhr, LVR – Horion-<br />
Haus: Studien- und Ausbildungstag<br />
des LVR Geboten werden Vorträge,<br />
Informationen, Gespräche rund um das<br />
Studium und die Ausbildung beim LVR.<br />
Auf dem Programm stehen anschauliche<br />
Aktionen der Infostände sowie Vorträge<br />
zu verschiedenen Berufen u.a. Verwaltungsfachangestellter,<br />
Bachelor of Law/of<br />
Arts, Fachinformatiker, Fotograf, Gesundheits-<br />
und Krankenpflege, Ergotherapie,<br />
Heilerziehungspflege und Mediengestaltung.<br />
Außerdem wird informiert über FSJ,<br />
FÖJ und den Einsatz im Bundesfreiwilligendienst.<br />
Eintritt frei!<br />
11.00 Uhr, Horizont Theater: „Biedermann<br />
und die Brandstifter” In diesem<br />
Lehrstück von Max Frisch für Jugendliche<br />
ab 12 Jahren für die Unbelehrbaren<br />
nimmt Frisch die Mitschuld des<br />
unpolitischen, stets anpassungswilligen<br />
Kleinbürgers am Aufkommen des Faschismus<br />
satirisch aufs Korn.<br />
10.00 Uhr, Filmforum NRW im Museum<br />
Ludwig: Cinepoint – Schule des Sehens<br />
„Goldrausch” Schulkino-Reihe zum Thema<br />
„Mythen der Wildnis“ vom jfc Medienzentrum<br />
Köln und dem Filmforum NRW. Gezeigt<br />
wird heute „Goldrausch”. Anmeldung beim<br />
JFC Medienzentrum ist unbedingt erforderlich<br />
unter 0221 – 13 05 61 50. € 3,–<br />
19.00 Uhr, Uncites.de: „Im Reich<br />
des Drachen” Erdgeschichte, Vulkane<br />
und Ritterburgen im Siebengebirge.<br />
Multivionsvortrag über das Siebengebirge<br />
und Buchvorstellung in der Stadtbücherei<br />
Sülz, Wicherterichstr. 1, 50937 Köln.<br />
Eintritt frei, Spenden erwünscht!<br />
10.15 bis 11.45 Uhr, Kunst- und Ausstellungshalle<br />
der BRD: Vom Wickeltisch<br />
ins Museum Unkompliziert können Eltern<br />
mit dem Baby vor dem Bauch oder im<br />
Kinderwagen mit einer Kunsthistorikerin<br />
die Ausstellung „Michael Jackson. On the<br />
Wall“ erkunden. € 12,–<br />
10.30 bis 12.00 Uhr, Kunstmuseum<br />
Villa Zanders Berg. Gladbach: Mit Baby<br />
ins Museum Thema heute: Nach Rubens<br />
– Druckgraphik aus drei Jahrhunderten.<br />
Gespräche über Kunst für Eltern mit<br />
Kindern bis 1 Jahr. Anmeldung erwünscht,<br />
aber nicht zwingend notwendig bei der<br />
Kath. Familienbildungsstätte Berg. Gladbach.<br />
€ 5,50<br />
11.00 Uhr, Wallraf-Richartz-Museum:<br />
KUNST+KIND: Mit Baby ins Wallraf<br />
Junge Eltern haben die Gelegenheit, den<br />
Babyalltag für 45 Minuten hinter sich zu<br />
lassen. Heute: Rubens. Was nicht passt,<br />
wird passend gemacht. Infos und Anmeldung<br />
unter familie.museumsfreundekoeln.de.<br />
€ 10,–<br />
15.00 Uhr, Bürgerzentrum Engelshof:<br />
„Musikalische Europareise” Berge, Meere,<br />
Seen – Europa hat landschaftlich allerhand<br />
zu bieten. Aber auch musikalisch ist<br />
es beeindruckend vielseitig: Von irischen<br />
Volks(-Tanz)weisen über französisches<br />
Savoir-vivre und alpenländische Seligkeit<br />
bis hin zu romantischer Schwermut<br />
Böhmens. Im Konzert begibt sich das Morgenstern<br />
Trio auf eine ganz besondere<br />
Europareise.<br />
unterstützt<br />
die Veranstaltung als Medienpartner. € 6,–<br />
(1 Erw. mit Baby)/4,– (weiteres Kind)<br />
14.00 Uhr, Parkplatz Abtei Mariawald:<br />
Rangertour Abtei Mariawald Die Wanderung<br />
mittlerer Schwierigkeit führt von der<br />
Abtei Mariawald hinein in die Buchennaturwälder.<br />
Sie ist für Kinder und geländegängige<br />
Kinderwagen geeignet. Infos<br />
beim Nationalforstamt Eifel. Kostenfrei!<br />
9.30 oder 11.00 Uhr, Bürgerhaus Kalk:<br />
„The Firebird” Das White Horse Theatre<br />
zeigt ein Theaterstück in englischer<br />
Sprache für Kinder ab 3.. Schuljahr.<br />
Anmeldung erforderlich! € 3,50<br />
10.00 Uhr, Junges Theater Bonn im<br />
Kuppelsaal Thalia Metropol: „Der kleine<br />
Rabe Socke” ist ein Lausbub wie sonst<br />
keiner. Er macht, sagt, denkt und fragt all<br />
das, was Kinder sich nicht immer zu machen,<br />
sagen, denken und fragen trauen.<br />
Und auch wenn er oft sehr frech ist, ist er<br />
wirklich herzensgut. Eine seiner besten<br />
Eigenschaften ist, dass er am liebsten ein<br />
ganz toller Freund sein möchte; der beste,<br />
Der größte Wohnboulevard Der größte Wohnboulevard Europas! 50 Einrichtungsfachgeschäfte<br />
auf 130.000 qm<br />
50<br />
Fachgeschäfte und<br />
Einrichtungshäuser auf 120.000 qm<br />
DIE NEUESTEN DESIGNTRENDS / GRATIS PARKEN / GUT ZU ERREICHEN / NUR 10 MINUTEN VON AACHEN AUS<br />
Täglich geöffnet, auch an Karfreitag<br />
und Ostermontag verkaufsoffen!<br />
Einfach<br />
stark:<br />
Schwarz &<br />
Weiß<br />
Benötigen Sie Wohninspiration?<br />
woonboulevardheerlen.de<br />
woon<br />
boulevard<br />
heerlen<br />
inspiriert