KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
8 NEUES AUS DER REGION<br />
as KERAMION heißt am 10. <strong>April</strong> um 16 Uhr kleine Zuhörerinnen und Zuhörer<br />
willkommen zur Lesung und Kinderbuch-Präsentation „Sumsel<br />
& Brumsel“. Autorin und Illustratorin Jeannine Delleré-Fischer nimmt<br />
euch mit auf eine Lesereise in die Welt von zwei Bienen und erzählt deren<br />
spannende Abenteuer. Im Anschluss gibt es zur Stärkung für alle ein Stück<br />
„Bienenstich“ und die Ausstellung „Zarte Flügel, dicke Brummer – Insekten<br />
und sonstiges Getier in der Keramik“.<br />
www.keramion.de<br />
m 23. <strong>April</strong> feiern wir den<br />
UNESCO-Welttag des Buches.<br />
Rund um diesen Tag verschenken<br />
Buchhandlungen in ganz<br />
Deutschland das Welttagsbuch „Ich<br />
schenk dir eine Geschichte“ an rund<br />
1 Million Schülerinnen und Schüler.<br />
www.welttag-des-buches.de<br />
m 2. <strong>April</strong>, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen,<br />
wird seit 1967 der Internationale Kinderbuchtag<br />
gefeiert – in diesem Jahr unter dem Motto<br />
„Books help us slow down“.<br />
m 23. Mai findet zum neunten Mal der Kölner<br />
Leselauf statt, dieses Jahr erstmalig auch mit<br />
einem Schülerlauf. Start und Ziel sind am Rhein-<br />
EnergieStadion, die Streckenlängen betragen 10, 5 und<br />
2 Kilometer. Starten können Teams und Einzelpersonen.<br />
Der Erlös des Kölner Leselaufs wird komplett für die<br />
Einrichtung und Erhaltung von Leseclubs an Schulen im<br />
Raum Köln/Bonn verwendet. Bislang konnten hundert<br />
Leseclubs an Schulen eröffnet werden.<br />
www.leselauf.de<br />
ei den Internationalen Kinderund<br />
Jugendbuchwochen vom<br />
10. bis zum 31. Mai ist in diesem<br />
Jahr Norwegen das Gastland. Zehn<br />
norwegische Autorinnen und Autoren<br />
sind zu Gast in Köln. Es stehen<br />
Lesungen, Kindertheater, Filme und<br />
Ausstellungen auf dem Programm.<br />
www.kibuwo-koeln.de<br />
m 4. Mai findet die erste Kölner Literaturnacht<br />
statt. Diskussionen, Workshops, Werkstattbesuche,<br />
Lesungen – 130 abwechslungsreiche Veranstaltungen<br />
an vierzig Orten quer durch Köln stehen auf<br />
dem Programm, darunter auch einige für Kinder.<br />
www.koelner-literaturnacht.de<br />
b Schreibwerkstatt, Bilderbuchkino oder Lesung,<br />
das Junge Literaturhaus bietet wunderbares Buchstabenfutter<br />
für junge Bücherwürmer – und solche,<br />
die es werden möchten. Für Kinder ab 8 Jahren gibt<br />
es beispielsweise einen Buchklub: Bücher gemeinsam<br />
lesen, über eigene Texte sprechen, Buchrezensionen<br />
schreiben und mit Autorinnen und Autoren sprechen.<br />
Illustrationen © iStockphoto.com/Irmun