KÄNGURU April 2019
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien Wichtig: Schwimmen lernen Neues aus der Region Veranstaltungskalender
Natur: Raus ins Grüne! Ausflugstipps für Familien
Wichtig: Schwimmen lernen
Neues aus der Region
Veranstaltungskalender
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
54 TERMINE APRIL<br />
TAGESTIPP 22. 4. <strong>2019</strong><br />
15.00 Uhr, Forstbotanischer Garten:<br />
OSTERFEUER IM FORSTBOTANISCHEN GARTEN<br />
Die Kölner Forstverwaltung entfacht mit der Kölner Jägerschaft<br />
ein Osterfeuer im Friedenswald in Rodenkirchen. Für musikalische<br />
Begleitung sorgen die Jagdhornbläser der Kölner Jägerschaft.<br />
Die Rollende Waldschule der Jägerschaft informiert Kinder und<br />
interessierte Erwachsene über die Wildtiere in den Kölner Wäldern<br />
und auf den Feldern.<br />
12.00 bis 17.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Alte Dombach: Museumsrätseltour<br />
Das Lösen der Rätseltour wird mit<br />
einem Osterei belohnt. Ohne Anmeldung!<br />
€ 4,50/Kinder und Jugendliche frei!<br />
12.00 bis 17.00 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Engelskirchen: Rätselrallye<br />
am Ostersonntag Aufregende Fragen,<br />
knifflige Puzzles und kleine Rätsel warten<br />
darauf, gelöst zu werden. Am Ende winkt<br />
eine süße Osterüberraschung. € 5,–/bis 18<br />
Jahren frei!<br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Museum<br />
Bonn: TüftelTag siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 Uhr, Duftmuseum im Farinahaus:<br />
Kinderführung siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
14.30 Uhr, Max Ernst Museum Brühl:<br />
Familienführung Führung durch die<br />
Sonderausstellung Joana Vasconcelos.<br />
€ 2,50/1,50 plus Eintritt für Erw.<br />
14.30 Uhr, LVR Industriemuseum<br />
Oberhausen: Osterspaziergang durch<br />
die Siedlung Eisenheim Hier fanden<br />
die Arbeiter, die in den goldenen Zeiten<br />
der Ruhrindustrie in Scharen ins Revier<br />
strömten, ein Zuhause: Eisenheim, die<br />
älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets.<br />
Start: Museum Eisenheim, Berliner Straße<br />
10a in Oberhausen. Anmeldung über kiR<br />
– kulturinfo Rheinland unter 02234 – 99<br />
21-555. € 5,–<br />
15.00 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />
Bochum: Auf den Spuren des Osterhasen<br />
Führung für Kinder im Alter bis 7 bis<br />
14 Jahren. Anmeldung unter besucherservice@bergbaumuseum.de.<br />
€ 2,–<br />
15.00 Uhr, Wallraf-Richartz-Museum:<br />
Abenteuer mit Dämonen und Teufeln<br />
Familienführung mit Kindern ab 5 Jahren.<br />
Treffpunkt Museumskasse. Nur Eintritt!<br />
15.00 Uhr, Museum Folkwang Essen:<br />
Malbücher selbst gemacht siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 bis 17.00 Uhr, Max Ernst Museum<br />
Brühl: Sockenhasen Offene Kinderwerkstatt<br />
für Kinder ab 4 Jahren. € 5,–/3,50<br />
16.00 Uhr, Oper Bonn: „Die Schneekönigin”<br />
siehe 9.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 18.00 Uhr, Schloss Dyck:<br />
Schlossfrühling Zahlreiche Blumen- und<br />
Gartenstände werden ergänzt durch<br />
einen großen Ostermarkt. An Ostern<br />
werden Spaß und Überraschungen für die<br />
Kleinsten natürlich nicht fehlen.<br />
10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />
Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />
dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />
© Pixabay<br />
11.00 bis 18.00 Uhr, Kreismuseum Zons:<br />
Ostereiermarkt siehe 20.4.<strong>2019</strong><br />
12.00 bis 19.00 Uhr, Burg Satzvey:<br />
Traditioneller Ostermarkt An Ostern<br />
wird auf Burg Satzvey der Frühling<br />
begrüßt. Die ganze Familie ist eingeladen,<br />
sich an Markt- und Handwerksständen<br />
umzuschauen und bei Musik, Bastelaktionen<br />
und Eiersuchen auf dem historischen<br />
Gelände der romantischen Wasserburg zu<br />
vergnügen. An beiden Markttagen wird<br />
um 15 Uhr der Osterhase mit den Kindern<br />
auf Eiersuche hoppeln. € 9,–/5,– ab 4<br />
Jahren/Familien € 23,–<br />
9.00 bis 18.00 Uhr, Kölner Zoo: Osterdorf<br />
Lampeshausen im Clemenshof<br />
siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 17.00 Uhr, Affen- und Vogelpark<br />
Eckenhagen: Große Ostereiersuche<br />
siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
11.30 oder 14.15 Uhr, Nationalpark-<br />
Zentrum Eifel: Kutschfahrt über die<br />
Dreiborner Hochfläche siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 Uhr, Parkplatz Kermeter: Rangertour<br />
Wilder Kermeter siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 Uhr, Nationalpark-Zentrum Eifel<br />
am Rangerhut: Rangertour Vogelsang-<br />
Wollseifen-Route siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
12.00 bis 18.00 Uhr, AbenteuerHallen-<br />
KALK: Familienklettern Kinder und ihre<br />
Eltern können gemeinsam Erfahrungen<br />
an der Kletterwand sammeln. Klettertrainer<br />
stehen zur Verfügung, um Anfängern<br />
eine Einweisung in die richtigen Sicherungsmethoden<br />
zu geben. € 12,– für 4<br />
Personen (2 Erw + 2 Ki)<br />
13.00 Uhr, Aqualand Freizeitbad: Ostern<br />
im Aqualand Der Osterhase versteckt<br />
viele bunte Eier und lädt zum Spielen ein.<br />
15.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />
Räuber Hotzenplotz” siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 Uhr, Burgtheater – Papiertheater:<br />
„Die Zauberflöte” Die bekannte Geschichte<br />
von Papageno, Tamino, Pamina<br />
und Papagenea für das Papiertheater<br />
gekürzt für Familien mit Kindern ab 6<br />
Jahren. Anmeldung unbedingt erforderlich!<br />
Eintritt frei, Spenden erwünscht!<br />
16.00 Uhr, COMEDIA Theater: „Basilikummädchen”<br />
siehe 20.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 18.00 Uhr, Schloss Burg a.d.<br />
Wupper: Osterlager der Wahren Bergischen<br />
Ritterschaft siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 18.00 Uhr, Fertighauswelt<br />
Frechen: Osteraktionen Im Empfangsgebäude<br />
und in den Musterhäusern hat der<br />
Osterhase fleißig Ostereier und andere<br />
Leckereien versteckt, die nur darauf warten<br />
gefunden und gegessen zu werden.<br />
Im Bällebad können die kleinen Besucher<br />
auf Tauchstation gehen und dabei kleine<br />
Schätze finden.<br />
22.04. MONTAG<br />
11.00 Uhr, Kreuzblume, Domplatte:<br />
Wieso, weshalb, warum? Führung von<br />
colonia prima für Kinder von 6 bis 10 Jahren.<br />
Treffpunkt Kreuzblume, Domplatte.<br />
Kartenverkauf über www.koelnticket.de.<br />
€ 8,50/5,–<br />
14.30 Uhr, Weisshaus Kino: „Checker<br />
Tobi und das Geheimnis unseres Planeten”<br />
siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 Uhr, Deutsches Museum Bonn:<br />
Pfiffikus – Punkt, Punkt, Strich siehe<br />
13.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 18.00 Uhr, LVR Landesmuseum<br />
Bonn: Cicerone – Ritter und Burgen<br />
siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />
Bochum: Von der Kohle<br />
und den Tieren in der Kohle Offene<br />
Mitmach-Aktion für Kinder ab 6 Jahren.<br />
Nur Eintritt!<br />
13.00 bis 16.00 Uhr, Deutsches Museum<br />
Bonn: TüftelTag siehe 7.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 bis 15.00 Uhr, Neanderthal Museum:<br />
Hi Neanderthaler, wie lebst du?<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong><br />
14.30 Uhr, Max Ernst Museum Brühl:<br />
Familienführung Führung durch die<br />
Sonderausstellung Joana Vasconcelos.<br />
€ 2,50/1,50 plus Eintritt für Erw.<br />
16.00 Uhr, Philharmonie: „Arielle, die<br />
Meerjungfrau” Basierend auf dem Märchen<br />
von Hans Christian Andersen kommt<br />
Disneys „Arielle, die Meerjungfrau”<br />
anlässlich des 30-jährigen Jubiläums mit<br />
seiner Oscar prämierten Filmmusik auf<br />
Großbildleinwand mit großem Orchester.<br />
ab € 49,90<br />
10.00 bis 18.00 Uhr, Schloss Dyck:<br />
Schlossfrühling siehe 21.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 19.00 Uhr, LVR Freilichtmuseum<br />
Kommern: 25. Jahrmarkt anno<br />
dazumal siehe 15.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 18.00 Uhr, Kreismuseum Zons:<br />
Ostereiermarkt siehe 20.4.<strong>2019</strong><br />
12.00 bis 19.00 Uhr, Burg Satzvey: Traditioneller<br />
Ostermarkt siehe 21.4.<strong>2019</strong><br />
9.00 bis 18.00 Uhr, Kölner Zoo: Osterdorf<br />
Lampeshausen im Clemenshof<br />
siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
AN ERSTER<br />
STELLE WERBEN<br />
Premiumadressen buchen:<br />
www.kaenguru-online.de<br />
11.00 bis 17.00 Uhr, Affen- und Vogelpark<br />
Eckenhagen: Große Ostereiersuche<br />
siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
14.00 bis 16.30 Uhr, Naturzentrum<br />
Eifel: Das kleine Gelb im großen Grün<br />
Was vom frischen Bunt in den Frühlingssalat<br />
darf. Familienerlebnisprogramm:<br />
Unterwegs mit der Kräuterpädagogin.<br />
Anmeldung erforderlich. € 7,50/5,50/<br />
Familien € 23,–<br />
15.00 Uhr, Forstbotanischer Garten:<br />
Osterfeuer im Forstbotanischen Garten<br />
(>> SIEHE TAGESTIPP)<br />
15.00 Uhr, Junges Theater Bonn: „Der<br />
Räuber Hotzenplotz” siehe 1.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 Uhr, Burgtheater – Papiertheater:<br />
„Die Zauberflöte” siehe 21.4.<strong>2019</strong><br />
15.00 Uhr, Casamax Theater: „Als<br />
Louisa plötzlich Louis war” Louisa<br />
ist ein ganz normales Mädchen. Eines<br />
Morgens wacht sie auf und ist plötzlich<br />
ein Junge. Ein Theaterstück für Kinder<br />
ab 5 Jahren über die Frage, was ist<br />
typisch Junge, was ist typisch Mädchen?<br />
Vormittags nur nach Vorbestellung.<br />
€ 8,–/6,–/Gruppen € 5,–<br />
16.00 Uhr, COMEDIA Theater: „Basilikummädchen”<br />
siehe 20.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 18.00 Uhr, Schloss Burg a.d.<br />
Wupper: Osterlager der Wahren Bergischen<br />
Ritterschaft siehe 19.4.<strong>2019</strong><br />
11.00 bis 18.00 Uhr, Fertighauswelt<br />
Frechen: Osteraktionen siehe 21.4.<strong>2019</strong><br />
GALOPPRENNBAHN KÖLN<br />
OSTERMONTAG<br />
ab 13:30 Uhr<br />
FC-RENNTAG<br />
RENNBAHN KINDERLAND<br />
13.30 Uhr, Galopprennbahn Weidenpesch:<br />
FC-Renntag Der Ostermontag<br />
Stopper_Känguru_42mmx32mm_FINAL.indd steht ganz im Zeichen des 1. FC Köln 15.03.19 und 1 09:35<br />
seiner Stiftung. Neben den Galoppern<br />
kann man heute auch die Stars des 1.<br />
FC Köln einmal hautnah erleben. Eine<br />
Autogrammstunde der ganzen Mannschaft<br />
ist ein Highlight für jeden Fan. Ein<br />
großes Familienprogramm wartet auf<br />
Familien mit FC Kids Club, FC-Tombola,<br />
Kinderschminken, Fußball-Darts und<br />
vielem mehr. Das sportliche Highlight ist<br />
an diesem Renntag das Karin Baronin von<br />
Ullmann – Schwarzgold-Rennen.<br />
23.04. DIENSTAG<br />
11.00 Uhr, Kreuzblume, Domplatte: Köln<br />
von unten für Pänz siehe 6.4.<strong>2019</strong><br />
10.00 bis 16.00 Uhr, Codingschule<br />
junior: Programmier deine eigene Idee<br />
Coding Challenge für Jugendliche ab<br />
12 Jahren. Heute und morgen erhältst<br />
du einen umfassenden Einblick in die<br />
Programmierung der Skriptsprache<br />
Python und programmierst dein eigenes<br />
Projekt. Veranstaltungsort ist School of<br />
Games/bm – gesellschaft für bildung in<br />
medienberufen, Sachsenring 79, 50677<br />
Köln. Infos und Anmeldung unter www.<br />
codingschule-junior.de<br />
9.30 bis 10.30 Uhr, Deutsches Bergbaumuseum<br />
Bochum: Familienführung<br />
siehe 16.4.<strong>2019</strong>