25.11.2019 Aufrufe

Landkreis Mayen-Koblenz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftliche Potenziale<br />

kon zipiert – die Rhein-Mosel-Eifel-Radtouren.<br />

Seien es die Nette-Obst-Radrunde oder die<br />

Mosel-Maifeld-Radroute.<br />

Es war richtig, von Anfang an auf Qualität<br />

zu setzen. Mit Dr. Rainer Brämer hat die<br />

REMET „den“ deutschen Wanderexperten<br />

frühzeitig ins Boot geholt und mit den<br />

Traumpfaden Wanderwege im Champions-<br />

League-Format geschaffen. Viermal wurden<br />

die Traumpfade als „Deutschlands schöns -<br />

ter Wanderweg“ ausgezeichnet. In Mendig<br />

und Andernach wurden mit dem Lava-<br />

Dome und dem höchsten Kaltwasser-Geysir<br />

der Welt touristische Leuchttürme realisiert,<br />

die weit über den <strong>Landkreis</strong> hinaus strahlen<br />

und maßgeblich zu den mehr als 200 000<br />

Gästen pro Jahr der Museen, Erlebniszentren<br />

und Besucherbergwerke des Vulkanparks<br />

beitrugen. Dazu „die“ deutsche Ritterburg<br />

Burg Eltz, der Kulturpark in Sayn, die<br />

Sayner Hütte, zwei UNESCO-Welterbestätten,<br />

die Burgfestspiele <strong>Mayen</strong> und viele viele<br />

weitere.<br />

Der Tourismus erweist sich für MYK als<br />

ein zunehmend wichtiges Standbein und<br />

führt massiv Gäste aus Nah und Fern in den<br />

<strong>Landkreis</strong> und bringt Gastgeber zum Strahlen.<br />

Wurden 2006 rund 600 000 Übernachtungen<br />

im <strong>Landkreis</strong> gezählt, waren es 2018<br />

bereits rund 900 000. Das ist ein gewaltiges<br />

Plus – und die aktuellen Übernachtungs -<br />

zahlen zeigen, dass der positive Trend<br />

anhalten wird. Die Gäste aus Nah und Fern<br />

generieren Wertschöpfung in Einzelhandel<br />

sowie Gastronomie, schaffen und erhalten<br />

Arbeitsplätze vor Ort und erhalten Infrastrukturen<br />

im <strong>Landkreis</strong> MYK.<br />

Mit seinen mittlerweile über 90 Jahren<br />

schaut Dr. Georg Klinkhammer zufrieden<br />

zurück. Die REMET, das ist für ihn eine<br />

Erfolgsstory: „Damals wurden wir schief<br />

angeschaut. Heute ist die REMET eine<br />

Selbstverständlichkeit. Ich würde das heute<br />

wieder so machen.“<br />

Der Traumpfad „Sayn-<br />

steig“ führt am UNESCO-<br />

Welterbe Limes vorbei.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!