25.11.2019 Aufrufe

Landkreis Mayen-Koblenz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burg Eltz mit dem Blick<br />

vom 500-DM-Schein<br />

80<br />

Von einigen dieser einmal prägenden<br />

Strukturen ist infolge der verheerenden Kriege<br />

des 17. und 18. Jahrhunderts fast nichts<br />

übrig: Die Klöster und Stifte sind aufgelöst<br />

und weitgehend verschwunden, kaum eine<br />

der einmal Dutzenden historischen Familien<br />

ist noch da und ihre Burgen oder Schlösser<br />

sind fast ausnahmslos zerfallen.<br />

In der Kombination mit den einzigartigen<br />

Flusslandschaften an Rhein und Mosel<br />

waren es dann aber gerade diese Ruinen<br />

und historischen Stätten, in denen die Menschen<br />

nach den ruinösen Napoleonischen<br />

Kriegen nach Zeichen alter Größe suchten –<br />

und die Romantik ihre Sehnsuchtsorte fand.<br />

Jedermann wollte die hinreißende Schön -<br />

heit an Mosel und Rhein erleben, und die<br />

großen Geister und Künstler ihrer Zeit, wie<br />

Victor Hugo und William Turner, kamen,<br />

schrieben und malten – und wollten die Burg<br />

sehen, die in dieser Wetterecke des Reichs<br />

alle Kriege heil überstehen konnte und zum<br />

Inbegriff der Romantik wurde: Burg Eltz.<br />

Burg Eltz hat alle Kriege überstanden,<br />

den 30-jährigen und den Pfälzischen Erb -<br />

folgekrieg, die Besetzung und Vertreibung<br />

durch die französischen Truppen zwischen<br />

1792 und 1815 sowie den Zweiten Weltkrieg,<br />

mit Glück und Gottes Hilfe, aber auch,<br />

da immer Familienmitglieder auf allen Seiten<br />

engagiert waren und so Schaden verhindern<br />

konnten.<br />

Alle Welt kennt und liebt Burg Eltz,<br />

wegen ihrer einzigartigen Lage, wegen ihrer<br />

betörenden Schönheit, wegen ihrer authen -<br />

tischen Einrichtung, wegen ihrer Schatzkammer<br />

von Weltrang – und weil man spürt,<br />

dass sie das sehr private Stammhaus einer<br />

Familie ist, die sich seit 850 Jahren mit aller<br />

Kraft um sie kümmert.<br />

Burg Eltz, Familie und Team empfinden<br />

es als Privileg, Teil eines <strong>Landkreis</strong>es sein<br />

zu dürfen, der so Vieles vereint: schöne<br />

Städte, Dörfer und Denkmale, die einzig -<br />

artige Terrassenmosel, das liebliche Maifeld,<br />

das Wanderparadies Vordereifel, das pulsierende<br />

Rheintal – und sich so intensiv einsetzt<br />

für die Menschen und Institutionen, die<br />

hier zu Hause sind.<br />

Dr. Karl Graf zu Eltz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!