25.11.2019 Aufrufe

Landkreis Mayen-Koblenz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Kreis mit Verantwortung<br />

Auf einen Blick<br />

„Wir begegnen uns von<br />

Mensch zu Mensch.“<br />

Das ist einer der Leitsätze<br />

des Unternehmens.<br />

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe<br />

Das Unternehmen ist einer der größten sozialen<br />

Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz und<br />

beschäftigt über 1400 Mitarbeiter an 40 Stand -<br />

orten in den <strong>Landkreis</strong>en Ahrweiler, Bernkastel-<br />

Wittlich, Cochem-Zell und <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong>.<br />

Mehr als 1700 Menschen mit Behinderung<br />

und Menschen im Alter nutzen die vielfältigen<br />

Angebote des Unternehmens – darunter soziale<br />

Einrichtungen wie Altenzentren, Wohn-, Tages -<br />

förder- und Werkstätten sowie ein Inklusions -<br />

betrieb und eine Förderschule.<br />

Das gemeinnützige Unternehmen mit Zen -<br />

trale in <strong>Mayen</strong> ist eine Tochtergesellschaft des<br />

Caritasverbandes für die Diözese Trier e. V. und<br />

Teil der Caritas in Deutschland.<br />

Gründungsjahr: 2009<br />

Mitarbeiter: 1400<br />

(550 allein im <strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong>)<br />

Leistungsspektrum:<br />

– Arbeits-, Bildungsund<br />

Förderangebote<br />

für Menschen mit<br />

Behinderung<br />

– Begleit- und<br />

Wohnangebote<br />

für Menschen mit<br />

Behinderung<br />

– Betreuungs- und<br />

Pflegeangebote für<br />

Menschen im Alter<br />

St. Raphael Caritas<br />

Alten- und<br />

Behindertenhilfe<br />

GmbH, <strong>Mayen</strong><br />

www.st-raphael-cab.de<br />

hilfe Neuwied-Andernach Pionierarbeit und<br />

gründete die Rhein-Mosel-Werkstatt für<br />

behinderte Menschen (RMW). In der Werkstatt<br />

haben zurzeit mehr als 900 Menschen<br />

mit Handicap einen Arbeitsplatz und er -<br />

leben die damit verbundene Teilhabe am<br />

Arbeitsleben und in der Gesellschaft.<br />

Viele RMW-Mitarbeiter leben in den<br />

Wohnhäusern der Caritas in <strong>Koblenz</strong> auf<br />

dem Oberwerth, im Eulenhorst in Metterich,<br />

im Haus St. Franziskus in Weißenthurm<br />

sowie in Lingerhahn. Alle Häuser sind<br />

bestens in das jeweilige Gemeinde- oder<br />

Stadtteilleben integriert.<br />

Durch die Begleitung des Fachdienstes<br />

„Selbstbestimmtes Wohnen“ kann für viele<br />

Menschen mit einer Behinderung oder psychischen<br />

Erkrankung ein großer Traum in<br />

Erfüllung gehen: Leben in der eigenen Wohnung.<br />

Die Caritas-Mitarbeiter unterstützen,<br />

damit dieser Wunsch wahr werden kann,<br />

leisten bei den täglichen Angelegenheiten<br />

Assistenz und Anleitung zu einer selbst -<br />

ständigen Lebensführung.<br />

2003 gründete der Caritasverband<br />

<strong>Koblenz</strong> e. V. die Beschäftigungsgesellschaft<br />

CarMen gem. GmbH („Caritas für<br />

Menschen in Beschäf tigung“). Im dortigen<br />

Inklusionsbetrieb sind zahlreiche Menschen<br />

mit Handicap sozialversicherungspflichtig<br />

beschäftigt, beispielsweise in der Gebäude -<br />

reinigung, im Garten- und Landschaftsbau,<br />

in der Fahrradwerkstatt oder im Kleider -<br />

laden.<br />

Inklusion wird bei der Caritas schon in<br />

Kindertagen gelebt. „Hilf mir, es selbst zu<br />

tun”: Unter diesem Grundgedanken werden<br />

im Integrativen Montessori-Kinderhaus auf<br />

der <strong>Koblenz</strong>er Karthause 30 Kinder mit und<br />

ohne Beeinträchtigung betreut und gefördert.<br />

Kinder, Eltern, pädagogische und therapeutische<br />

Fachkräfte erleben die Gemeinsamkeit<br />

von Menschen mit und ohne Beeinträch -<br />

tigung als etwas Selbstverständliches.<br />

Integration und Inklusion – wesentliche<br />

Voraussetzungen für ein gelungenes Mit -<br />

einander!<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!