25.11.2019 Aufrufe

Landkreis Mayen-Koblenz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Kreis mit Verantwortung<br />

Der demografische Wandel der Gesellschaft<br />

stellt das Ehrenamt und die Vereine<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> vor immer<br />

neue Herausforderungen. Es ist schwierig,<br />

junge Menschen dauerhaft für Vereinsarbeit<br />

zu gewinnen. Das Ehrenamt befindet sich<br />

im Wandel und Vereine müssen neue Wege<br />

gehen, um junge Menschen zu gewinnen<br />

und an sich zu binden. Die fortschreitende<br />

Digitalisierung kann eine große Chance für<br />

das Ehrenamt sein. Digitale Mitgliederverwaltung,<br />

E-Mail-Kontakt und Online-Banking<br />

nutzen mittlerweile fast alle Vereine. Das<br />

spart den Verantwortlichen viel Zeit und den<br />

Vereinen auch Geld.<br />

Auch der <strong>Landkreis</strong> <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> hat<br />

sich schon frühzeitig auf neue Wege ge -<br />

macht, um die Ehrenamtler zu unterstützen.<br />

So gibt es bereits seit 2014 die kreiseigene<br />

Ehrenamtsbörse. Die online-basierte Plattform<br />

bringt Institutionen sowie Vereine mit<br />

Menschen zusammen, die eine sinnvolle<br />

Aufgabe suchen. Die Ehrenamtsbörse wird<br />

rege genutzt und hat schon viele Vereine<br />

und Einzelpersonen, die ihre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit anbieten, zusammengebracht.<br />

Ein weiterer wichtiger Baustein der<br />

Ehrenamtsförderung im <strong>Landkreis</strong> ist die<br />

Beteiligung an der „Landesweiten Ehrenamtskarte“.<br />

<strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> führte die Karte<br />

als zweiter Kreis in Rheinland-Pfalz ein und<br />

die Bilanz ist erfreulich. 165 <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong>er<br />

sind im Besitz der Karte, mit der landesweit<br />

Vergünstigungen in Anspruch genommen<br />

werden können. An den Erhalt der<br />

Karte sind verschiedene Voraussetzungen<br />

geknüpft. So muss sich ein Antragsteller<br />

beispielsweise mindestens fünf Stunden pro<br />

Woche ehrenamtlich engagieren.<br />

Zur Ehrenamtsförderung gehören da -<br />

rüber hinaus verschiedene Preisverleihungen,<br />

bei denen herausragendes Engagement<br />

gewürdigt wird. Die Veranstaltungen<br />

werden von den Ehrenamtlern darüber<br />

hinaus gerne als Plattform genutzt, um sich<br />

zu vernetzen. Denn Ehrenamt lebt von<br />

starken Netzwerken und einem guten Miteinander.<br />

Viele wichtige Aufgaben, die von freiwilliger<br />

Mithilfe leben, sind ohne das Engagement<br />

der Bürgerinnen und Bürger vor Ort<br />

nicht realisierbar. Ob Rettungsdienst oder<br />

Katastrophenschutz, Arbeit in Sportver -<br />

einen, Selbsthilfegruppen oder in der Nachbarschaftshilfe<br />

– ohne Ehrenamt wäre all<br />

das nicht vorstellbar. Die Ehrenamtler schaffen<br />

ein großes soziales Netzwerk und halten<br />

es aufrecht. Mit ihrer Arbeit gestalten sie<br />

maßgeblich das gesellschaftliche Leben im<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong>.<br />

Es ist aber nicht nur der <strong>Landkreis</strong><br />

selbst, der von dem Engagement der Ehrenamtler<br />

profitiert. Auch die Ehrenamtler selbst<br />

können einen Nutzen aus ihrer Arbeit ziehen.<br />

So macht es Freude, sich zu enga -<br />

gieren und zu beteiligen. Vor allem dann,<br />

wenn man mit seiner Arbeit etwas bewegen<br />

kann – und genau das ist das Ziel vom<br />

Ehren amt. Mit Gestaltungskraft, Tatendrang,<br />

Entschlossenheit und Kreativität können<br />

sinn volle Projekte vorangetrieben werden,<br />

wovon auf der einen Seite das Gemein -<br />

wesen profitiert. Auf der anderen Seite steht<br />

die persönliche Weiterentwicklung jedes<br />

Engagierten. Gutes tun und selbst davon<br />

profitieren – das ist eine klassische Win-win-<br />

Situation.<br />

Viele Ehrenamtliche<br />

pflegen das Brauchtum<br />

im Karneval.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!