25.11.2019 Aufrufe

Landkreis Mayen-Koblenz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienfreundlicher<br />

<strong>Landkreis</strong><br />

Martin Gasteyer<br />

<strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> gehört zu den wirtschaftsstärksten<br />

Regionen in Rheinland-Pfalz und<br />

bietet ein breites Spektrum an Arbeits -<br />

plätzen. Sie sind eine wichtige Grundvoraus -<br />

setzung für einen familienfreundlichen Land -<br />

kreis. Menschen, die Familie haben oder an<br />

Familienplanung denken, müssen wohnortnahe<br />

Erwerbsmöglichkeiten finden. Es ist<br />

Aufgabe der Politik, Rahmenbedingungen<br />

zu schaffen, bei denen man Beruf und Familie<br />

bestmöglich miteinander vereinbaren kann.<br />

Der <strong>Landkreis</strong> treibt den konsequenten<br />

Ausbau der Kitas und Kindertagespflege<br />

voran und hält ein umfangreiches Angebot<br />

an Ganztagsschulen vor. Für junge Familien<br />

sind verlässliche Kinderbetreuungsangebote<br />

unverzichtbar. <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> wächst ent -<br />

gegen ursprünglichen Prognosen. Wenn die<br />

Geburtenrate steigt, dann ist das sicherlich<br />

eine schöne Nachricht. Gleichzeitig werden<br />

die Kommunen allerdings vor neue Herausforderungen<br />

gestellt, denn mehr Kinder<br />

bedeuten auch mehr Bedarf an Kita-Plätzen.<br />

Der <strong>Landkreis</strong> ist in diesem Bereich sehr gut<br />

aufgestellt und hat vorausschauend geplant:<br />

Während die Betreuungsquote der unter<br />

dreijährigen bundesweit bei 33,6 Prozent<br />

liegt, hat <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> eine Quote von<br />

43,71 Prozent. Rechnet man ergänzend die<br />

Kindertagespflege hinzu, liegt man sogar<br />

bei 50,26 Prozent. Daneben haben 2018<br />

insgesamt 341 Kinder die Kindertages -<br />

be treu ung durch Tagespflegepersonen in<br />

An spruch genommen.<br />

Zusätzlich zum quantitativen Ausbau der<br />

Kitas setzt man in MYK auch Projektschwerpunkte<br />

in der Qualifizierung, beispielsweise<br />

in einer alltagsintegrierten sprachlichen Bildung.<br />

2018 waren es 97 Kindertagesstätten<br />

mit 382 Gruppen, die vom <strong>Landkreis</strong> Per -<br />

sonalkostenanteile und bei Neubauten oder<br />

Gruppenerweiterungen Investitionskostenzuschüsse<br />

erhielten. Es stehen 7435 Plätze,<br />

davon beinahe 3800 Ganztagsplätze zur<br />

Verfügung. 2000 Plätze decken den Bedarf<br />

an Plätzen für unter dreijährige Kinder ab,<br />

418 Plätze bestehen für die Schulkinder -<br />

betreuung im Alter von sechs bis 14 Jahren.<br />

Qualifizierte Tagesmütter und Tages väter:<br />

Das Kreisjugendamt hat in Verbindung mit<br />

den katholischen Familienbildungsstätten<br />

Andernach und <strong>Mayen</strong> eine völlig neue Konzeption<br />

zur kompetenzorientierten Qualifi -<br />

zierung für die Ausbildung der angehenden<br />

Kindertagespflegepersonen entwickelt. Im<br />

nördlichen Rheinland-Pfalz ist das Kreis -<br />

jugendamt <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> damit das erste<br />

Jugendamt, das die neuen Landesricht -<br />

linien umgesetzt hat und somit die qualitativ<br />

hohen Maßstäbe der neuen Qualifizierung<br />

erfüllt.<br />

Starke Jugendliche in starken Familien<br />

sind eine wichtige gesellschaftliche Säule<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong>. Daher be -<br />

teiligt sich das Kreisjugendamt finanziell an<br />

Maßnahmen der örtlichen kommunalen<br />

Jugendarbeit. In nahezu allen kreisangehö -<br />

rigen Verbandsgemeinden und Städten<br />

findet man spannende Angebote für<br />

Jugend liche. Ferienbetreuung, mehrtägige<br />

Jugendfreizeiten, Tagesausflüge und un -<br />

zählige sonstige Aktivitäten werden flächendeckend<br />

von den Jugendtreffs oder anderen<br />

Initiativen angeboten. Alle Angebote tragen<br />

auf unterschiedliche Weise dazu bei, die<br />

Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwick -<br />

lung und ihrer sozialen Kompetenz zu fördern.<br />

Junge Menschen lieben es einfach<br />

und unkompliziert und manchmal auch<br />

abenteuerlich. Zelten ist da genau das<br />

rich tige. Nah an der Natur und unter jungen<br />

Leuten sein – das macht Spaß. In <strong>Mayen</strong>-<br />

<strong>Koblenz</strong> gibt es spezielle Jugendzeltplätze.<br />

Wer es ein wenig komfortabler haben<br />

möchte, der findet hier auch die Adresse<br />

von Jugendherbergen und Freizeit- und<br />

Bildungsstätten.<br />

Auch familienfreundliche Personalpolitik<br />

ist ein Thema, das insbesondere in der<br />

Fachkräfteallianz <strong>Mayen</strong>-<strong>Koblenz</strong> besetzt<br />

und an die Unternehmen weitergetragen<br />

wird. Seit 2010 führt der <strong>Landkreis</strong> regelmäßig<br />

den Wettbewerb „Familienfreund -<br />

liche Unternehmen“ durch und setzt damit<br />

gezielte Impulse. Die Beteiligung der regio-<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!