25.11.2019 Aufrufe

Landkreis Mayen-Koblenz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch der „Monrealer<br />

Ritterschlag“ konnte den<br />

begehrten Titel schon<br />

erringen.<br />

96<br />

wurden. Die Auswahl und Führung der Wege,<br />

die deutliche Beschilderung bereits von der<br />

Straße aus in der orangen Leuchtfarbe,<br />

dazu die Möblierung der Premiumwanderwege<br />

mit Waldsofas und Traumstationen<br />

finden bei den Wanderern großen Anklang.<br />

Die Auszeichnungen, die die Traum -<br />

pfade erringen konnten, sprechen für sich:<br />

2008 wurde der Virne-Burgweg Deutschlands<br />

schönster Wanderweg. 2011 siegte in<br />

dem vom „Wandermagazin“ veranstalteten<br />

Wettbewerb der „Monrealer Ritterschlag“,<br />

2013 erhielt das „Eltzer Burgpanorama“ die<br />

meisten Stimmen und 2015 verhalfen die<br />

Wanderfreunde dem Pyrmonter Felsensteig<br />

zum Titelgewinn. Schon vier Mal wurde<br />

somit die „Deutsche Meisterschaft der<br />

Wanderwege“ gewonnen – ein großer Erfolg.<br />

Die Zahl der Wanderer und übernachtenden<br />

Gäste steigt und steigt. Jährlich sind rund<br />

330 000 Wanderer auf den 26 Traumpfaden<br />

unterwegs. Die Übernachtungszahlen konnten<br />

seit 2006 von 640 000 auf 890 000 im<br />

Jahr 2018 gesteigert werden. Dies geht einher<br />

mit Wertschöpfung, mit der Schaffung<br />

und dem Erhalt von Arbeitsplätzen.<br />

Die Wanderwege haben auch zu einer<br />

Wiederentdeckung der Heimat bei vielen<br />

Bürgerinnen und Bürgern geführt, die<br />

neben Wanderern aus ganz Deutschland<br />

und darüber hinaus auf den ausgezeich -<br />

neten Routen unterwegs sind. Man kann<br />

sagen: Die Traumpfade sind im Herzen der<br />

Menschen angekommen.<br />

Damit die Qualität der Rundwege ge -<br />

währleistet bleibt, wurde Wegemanager<br />

Matthias Irle verpflichtet. Gemeinsam mit<br />

19 ge schulten Wegepaten sowie den Kommunen<br />

sorgt der erfahrene Fachmann dafür,<br />

dass die Pfade in einem guten Zustand<br />

bleiben, Maßnahmen wie die Erneuerung<br />

der Markierungen schnell umgesetzt und<br />

mögliche Störungen bekannt gegeben und<br />

behoben werden.<br />

Auch die Gastronomie entlang der<br />

Traumpfade erfüllt bundesweite Qualitätsstandards.<br />

Mit rund 4 Mio. Euro haben der<br />

<strong>Landkreis</strong> und seine Organisationen Beherbergungs-<br />

und Gastbetriebe gefördert. Mehr<br />

als 40 davon wurden bereits als „Qualitätsgastgeber<br />

Wanderbares Deutschland“ qualifiziert.<br />

Das Traumpfade-Land hat sich gemeinsam<br />

mit weiteren Premium Wanderregionen<br />

zu einer Marketingkooperation „Premium-<br />

WanderWelten“ zusammengeschlossen, die<br />

rund 200 zertifizierte Premium-Rundwanderwege<br />

anbieten. Durch die Qualitätskriterien<br />

des Deutschen Wanderinstitutes zeichnen<br />

sie sich alle durch eine besonders hohe<br />

Qualität und das Angebot optimaler an<br />

die Vor lieben der Wanderer angepassten<br />

Wander erlebnisse aus. Durch die Koopera tion<br />

wird Gästen der „PremiumWander Welten“<br />

die Informationssuche erleichtert und eine<br />

gleich bleibende Qualität garantiert.<br />

Die beliebten und erfolgreichen Traum -<br />

pfade haben 2017 und 2018 „Nachwuchs“<br />

bekommen – die „Traumpfädchen“. Als<br />

sogenannte Premium-Spazierwanderwege<br />

sind sie kurz und weniger anstrengend,<br />

unterliegen aber wie die Premiumwanderwege<br />

einem hohen Standard. Mit dem<br />

Traumpfädchen-Projekt verfolgt die Rhein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!