22.12.2019 Aufrufe

Berliner Zeitung 21.12.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · N ummer 297 · 2 1./22. Dezember 2019<br />

·························································································································································································································································································<br />

Tagestipp<br />

BÜHNE<br />

Admiralspalast (& 22 50 70 00)<br />

15.00, 19.30: Berlin Berlin<br />

<strong>Berliner</strong> Ensemble (& 28 40 81 55)<br />

19.30: Felix Krull –Stunde der Hochstapler<br />

20.00 Kleines Haus:Selbstbezichtigung<br />

Brotfabrik (& 471 40 01)<br />

20.00: pension schöller in the box (Bridge Markland)<br />

Deutsche Oper Berlin (& 34 38 43 43)<br />

19.30: Nabucco<br />

Deutsches Theater (& 28 44 12 25)<br />

19.30: (Life on earthcan be sweet) Donna<br />

DT-Kammerspiele (& 28 44 12 25)<br />

20.00 Box: Am Boden; 20.00: Ode<br />

HAU1(&25 90 04 27)<br />

19.00: ALove Supreme<br />

Kleines Theater (& 821 20 21)<br />

20.00: Eine blassblaue Frauenschrift<br />

Komische Oper Berlin (& 47 99 74 00)<br />

19.00: Semele<br />

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater<br />

(& 88 59 11 88) 20.00:Skylight<br />

Maxim Gorki Theater (& 20 22 11 15)<br />

19.30: Die Nacht vonLissabon<br />

20.00 Container:Futureland<br />

Anzeige<br />

Lesebühne mit Unterm-Strich-Autoren<br />

Waswären wir ohne sie?<br />

Nicht zum ersten Malraten wir an dieser Stelle zu einem Besuch der Lesebühne<br />

Heim &Welt. Zwar sind wir schon seit ein paar Jahren im Gebraus<br />

des Alltags dazu gezwungen, die literarische Unterhaltungsveranstaltung auszulassen,<br />

aber wir sehen uns doch zumindest insoweit auskunftsfähig, als dass<br />

wir mit einigen der langjährigen Mitglieder eng zusammenarbeiten: Jakob<br />

Hein, Falko Hennig und Ahne haben der <strong>Zeitung</strong> unvergessliche Serien für die<br />

beliebte Rubrik UntermStrich zugeliefertund wertvolle Ratschläge in Sachen<br />

Erziehung, Heimatkunde und Subversion vermittelt. Dass nun eine weitere<br />

Autorin, die für unser Blatt schreibt, als Gast eingeladen wurde,freut uns umso<br />

mehr: Ruth Herzberg, geliebt und gefürchtet für ihre saloppe und desillusionierende<br />

Gewieftheit in Dingen der zwischenmenschlichen Beziehungen, tritt<br />

auf. Unddazu die Band Imbiß, nur echt mit ßund bekannt für ihren Hit:„Tanzt,<br />

ihr Schweine!“ Undwer mal wieder nicht kann, ist: Ulrich Seidler<br />

Reformbühne Heim &Welt So, 20 Uhr im Roten Salon derVolksbühne, Tel.:24065777<br />

GUTSCHEINE<br />

verschenken<br />

HEUTE<br />

Skandal imSpreebezirk<br />

www.distel-berlin.de·Kasse: 030/2044704<br />

Pfefferberg Theater (& 939 35 85 55)<br />

19.00 Glaspalast: Aschenbrödel /Rotkäppchen<br />

20.30 Glaspalast: Der Teufel mit den drei goldenen<br />

Haaren /Rapunzel<br />

22.00 Glaspalast: Gevatter Tod/Machandelbaum<br />

Radialsystem (& 288 78 85 88)<br />

20.00: Der Ringdes Nibelungen –Peking-Oper trifft<br />

auf Musiktheater<br />

RambaZamba Theater (& 44 04 90 44)<br />

22.00 Probebühne: Hi Freaks<br />

Renaissance-Theater (& 312 42 02)<br />

18.00: Extrawurst<br />

Schaubühne (& 89 00 23)<br />

20.00: Jugend ohne Gott; 20.30: TheHuman Condition<br />

Schlosspark Theater (& 78 95 66 71 00)<br />

20.00: Monsieur Claude und seine Töchter<br />

Staatsoper Unter den Linden (& 20 35 45 55)<br />

19.00: Die Verlobung im Kloster<br />

Theater im Delphi (& 70 12 80 20)<br />

19.00: Der Sturm! (Williams’sCrew)<br />

Theater Thikwa (& 61 20 26 20)<br />

20.00: Aftershow(Juli Reinartz &Thikwa Ensemble)<br />

Volksbühne Berlin (& 24 06 57 77)<br />

19.30: Germania<br />

KABARETT/VARIETÉ<br />

Bar jeder Vernunft (& 883 15 82)<br />

20.00: vivelavie –WinterEdition (Katharine Mehrling<br />

&Band)<br />

BKA (& 202 20 07)<br />

20.00: Wenn Ediths Glocken läuten, Vol. 16 (Ades<br />

Zabel &Company)<br />

23.30: Nachts im BKA (Stefan Danziger&Kinan Al)<br />

Chamäleon (& 400 05 90)<br />

18.00, 21.30: Out of Chaos(Gravity &Other Myths)<br />

Distel (& 204 47 04)<br />

17.00, 20.00: Skandal im Spreebezirk<br />

19.30 Studio: Der Weihnachtscoach<br />

Estrel Showtheater (& 68 31 68 31)<br />

16.00, 20.00: Stars in Concertmit Christmas-Special<br />

Friedrichstadt-Palast (& 23 26 23 26)<br />

15.30, 19.30: Vivid<br />

Neuköllner Oper (& 68 89 07 77)<br />

20.00: Drachenherz<br />

Quatsch Comedy Club (& 47 99 74 13)<br />

19.00, 22.00: Die LiveShow<br />

Stachelschweine (& 261 47 95)<br />

16.00: Viel Tunnel am Ende des Lichts<br />

20.00: Überall ist besser als nichts!<br />

StageBluemax Theater (& 018 05 44 44)<br />

17.00, 20.30: Blue Man Group –The Show<br />

StageTheater des Westens (& 018 05 44 44)<br />

15.00, 19.30: Mamma Mia!<br />

Tempodrom (& 69 53 38 85)<br />

14.00, 19.00 Gr.Arena:Roncalli Weihnachtscircus<br />

TIPI am Kanzleramt (& 39 06 65 50)<br />

20.00: So, als ob du schwebtest (Ursli &Toni Pfister)<br />

Wintergarten Varieté (& 58 84 33)<br />

20.00: ZauberZauber –Nichts ist, wie es scheint<br />

Wühlmäuse (& 30 67 30 11)<br />

16.00: Gelogene Wahrheiten (Wühlmäuse-Ensemble)<br />

20.00: Weihnachtsfrustschutz. Das Programm zur<br />

Saison (Nessi Tausendschön)<br />

SONNABEND<br />

KLASSIK<br />

<strong>Berliner</strong> Dom (& 20 26 91 36)<br />

18.00: Prof. Dr.Andreas Sieling, Domvesper<br />

20.00: Rundfunkchor Berlin, Weihnachtskonzert<br />

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (& 218 50 23)<br />

18.00: Bach-Chor,Bach-Collegium, Solist*innen:<br />

Christina Roterberg,Susanne Langner,Volker Arndt<br />

u.a., Peter Uehling (Orgelpositiv), Ltg.Achim Zimmermann,<br />

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 und 6<br />

Philharmonie (& 25 48 83 01)<br />

19.00: <strong>Berliner</strong> Philharmoniker,Frank Peter Zimmermann<br />

(Violine),Christian Gerhaher (Bariton), Ltg.<br />

Daniel Harding,Beethoven: Konzertfür Violine und<br />

Orchester D-Dur op.61; Mahler:Lieder aus „Des<br />

Knaben Wunderhorn“, Symphoniesatz „Blumine“<br />

Philharmonie/Kammermusiksaal (& 25 48 81 32)<br />

20.00: Orchester und Chor der <strong>Berliner</strong> Bach Akademie,<br />

Solist*innen: Catalina Bertucci, Britta Schwarz,<br />

André Khamasmie, Philipp Jekal, Ltg.HeribertBreuer,<br />

Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI<br />

St. Marien-Kirche Mitte (& 242 44 67)<br />

19.00: Daniel Schmahl &Prof. Matthias Eisenberg,<br />

Gloria! –Festliches Konzert, Weihnachtliche Werkefür<br />

Orgel und Trompete<br />

St. Matthäus-Kirche (& 262 12 02)<br />

19.00: Ensemble Wunderkammer,Ltg.Peter Uehling,<br />

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium<br />

KINDER<br />

Deutsche Oper Berlin (& 34 38 43 43)<br />

11.00: Kinder tanzen –Der Nussknacker (ab 4J.)<br />

14.00, 17.00 Tischlerei: Die Schneekönigin<br />

FEZ/Astrid-Lindgren-Bühne (& 53 07 12 50)<br />

16.00: Das Märchen vonder Prinzessin, die nicht<br />

Weihnachten feiernwollte, (ab 5bis 12 J.)<br />

Grips Hansaplatz (& 39 74 74 77)<br />

16.00: Laura war hier (ab5J.)<br />

Grips Podewil (& 39 74 74 77)<br />

19.30: Das Nacktschnecken-Game (ab 12 J.)<br />

Komödie (& 88 59 11 88)<br />

15.00: DasDschungelbuch, Kindermusical (ab 4J.)<br />

Pfefferberg Theater (& 939 35 85 55)<br />

15.30 Glaspalast: Der gestiefelte Kater /Das tapfere<br />

Schneiderlein, Hexenberg (ab 4J.)<br />

16.00, 20.00: Der kleine Prinz, Drehbühne Berlin<br />

(ab 8J.)<br />

17.00 Glaspalast: Aschenbrödel /Die Bremer Stadtmusikanten,Hexenberg<br />

Ensemble (ab 4J.)<br />

Philharmonie/Kammermusiksaal (& 25 48 81 32)<br />

15.30: Peter und der Wolf: Kammerorchester Unter<br />

den Linden, Ltg.Andreas Peer Kähler (Moderation),<br />

Daniel Kehlmann (Erzähler), Familienkonzert, anschl.<br />

Musikinstrumente ausprobieren (ab5J.)<br />

Theater an derParkaue (& 55 77 52 52)<br />

16.00: Die Zertrennlichen (ab 9bis 13 J.)<br />

16.00: Unterscheidet euch!, Turbo Pascal, Ein<br />

Gesellschaftsspiel –interaktiveInszenierung (ab 10<br />

bis 14 J.)<br />

LITERATUR/VORTRAG<br />

Literaturhaus Berlin (& 887 28 60)<br />

20.00: „Wunschloses Unglück“ DieErinnerungen<br />

an seine Mutter und die„Kindergeschichte“, Peter<br />

Handke, Gelesen vonBlanche Kommerell<br />

Schlosspark Theater (& 78 95 66 71 00)<br />

16.00: Grünkohl, Gänse undGeschenke, Franziska<br />

Troegner,Lesung mit Musik<br />

KONZERT<br />

A-Trane (& 313 25 50)<br />

21.00: Ingrid Arthur &The Players Club,AFunky<br />

Christmas<br />

Ballhaus Berlin (& 282 75 75)<br />

19.00: TomSchilling &The Jazz Kids<br />

Columbiahalle (& 69 81 75 86)<br />

20.00: Sido &Gäste –Weihnachtsshow<br />

Festsaal Kreuzberg (& 551 50 65 87)<br />

20.00: DieSkeptiker<br />

Französische Friedrichstadtkirche<br />

(& 20 64 99 22) 20.00: ChristianSteyer&der<br />

<strong>Berliner</strong> Solistenchor,Alte Weihnachtslieder neu<br />

Kiste (& 998 74 81)<br />

21.00: Vollhardt<br />

Passionskirche (& 69 40 12 41)<br />

19.00: 30 JahreCorvusCorax<br />

Quasimodo (& 318 04 56 70)<br />

22.30: Eighties4Ever<br />

Schlossplatztheater (& 651 65 16)<br />

18.00: Karsten Troyke &Suzanna<br />

St. Marien-Kirche Mitte (& 242 44 67)<br />

15.00: Original Bolschoi Don Kosaken, Weihnachtsfolklore<br />

CLUB<br />

Clärchens Ballhaus (& 282 92 95)<br />

21.00 Ballsaal: Schwoof, Clärchen &Freunde<br />

Kulturbrauerei/Frannz (& 726 27 93 33)<br />

21.00: radioeins: DieSchöne X-Mas Party, soundfarm,<br />

Gloria Viagra, Vermona Inferno<br />

Tresor Club (Köpenicker Str.70)<br />

23.59: Tresor.Klubnacht, Skull, Deniro, Mareena<br />

Wilde Renate (& 26 94 86 91)<br />

23.59: Uforia, Elias Mazian, Zozo, Kate Miller,Omer,<br />

Alison Swing,Onio, Sado Opera (DJ-Set)<br />

CHARLOTTENBURG<br />

Astor Film Lounge (✆ 883 85 51) Die schönste Zeit unseres<br />

Lebens 14.45; Das perfekte Geheimnis 17.30, 20.15;<br />

Doktor SchiwagoSo10.00<br />

Cinema Paris (✆ 881 31 19) Alles außer gewöhnlich<br />

15.00, 20.30; Alles außer gewöhnlich –Hors normes (OmU)<br />

17.45; Die schönste Zeit unseres Lebens –Labelle epoque<br />

(OmU) So 12.15<br />

Delphi Filmpalast (✆ 312 10 26) ARainyDay In NewYork<br />

15.45, 20.30, So a. 13.40; The Farewell 18.00; Das Ballett<br />

des Bolshoi-Theater in HD: Der Nussknacker So 11.00<br />

Delphi LUX (✆ 322 93 10 40) Aquarela (OmU) 13.45; Star<br />

Wars IX –Star Wars: The Rise of Skywalker (OF) 16.00,<br />

19.20, Sa a. 22.40; Das Kapital im21. Jahrhundert So<br />

11.30; Star Wars IX –Star Wars: The Rise of Skywalker (OF)<br />

14.00, 17.20, 20.40; Downton Abbey (OmU) So 11.30;<br />

Einsam zweisam 15.00, 17.30, 20.00, Sa a. 22.30; Land<br />

des Honigs –Medena Zemja: Honeyland (OmU) So 11.00;<br />

Die Glitzernden Garnelen –Les crevettes pailletees (OmU)<br />

So 12.45; Lara 13.30, 19.20; Bis dann, mein Sohn 15.40;<br />

Der Leuchtturm (OmU) 21.30; Schönheit &Vergänglichkeit<br />

So 11.45; Parasite 16.10; The Peanut Butter Falcon (OmU)<br />

19.00, 21.15; Marianne &Leonard –Words of Love (OmU)<br />

So 11.45; Aretha Franklin: Amazing Grace (OmU) 14.00,<br />

18.30; Motherless Brooklyn (OmU) 15.30, 20.40;Bis dann,<br />

mein Sohn So 12.00; Auerhaus 14.30; ARainy Day In New<br />

York (OF) 16.50, 19.00; Wild Rose (OmU) 21.10; Systemsprenger<br />

So 12.00<br />

Filmkunst 66 (✆ 882 1753) Aretha Franklin: Amazing<br />

Grace (OmU) 15.30; The Peanut Butter Falcon 17.45; Motherless<br />

Brooklyn 20.00; The Peanut Butter Falcon (OmU) Sa<br />

22.45; DieAddams Family 15.30; The Kindness of Strangers<br />

–Kleine Wunder unter Fremden Sa 17.30; The Peanut Butter<br />

Falcon Sa 20.15, So 20.30; Uhrwerk OrangeSa22.15; The<br />

Irishman (OmU) So 16.40<br />

Kant Kino (✆ 319 98 66) Die Eiskönigin II 13.30, 15.50,<br />

18.10, 20.40; The Farewell 15.30, 20.30; Der kleine Rabe<br />

Socke3–Suche nach dem verlorenen Schatz 13.45, So a.<br />

11.00; ARainyDay In NewYork17.50, 20.00;Die zwei Päpste<br />

–The TwoPopes (OmU) So 11.00; Official Secrets 15.30;<br />

Nurejew –The White Crow 18.00; Es hätte schlimmer kommen<br />

können –Mario Adorf So 11.00; Die schönste Zeit unseres<br />

Lebens 15.00, 20.00; Wild Rose 17.40; Shaun das<br />

Schaf: Der Film: UFO-Alarm 14.00; Unsere Lehrerin, die<br />

Weihnachtshexe 16.00; Cunningham 18.10, So a. 11.15;<br />

Das perfekte Geheimnis 20.30, So a. 13.00; Ich war noch<br />

niemals in NewYorkSo11.15<br />

Zoo Palast (✆ 018 05/22 29 66) 3D,Atmos: Star Wars IX<br />

12.45, 16.00, 19.30, 23.00; Die Addams Family 11.00;<br />

Star Wars IX –Star Wars: The Rise of Skywalker (OF) 13.00,<br />

16.15, 19.45, 23.10; Die Eiskönigin II 12.15, 14.45,<br />

17.20; Das perfekte Geheimnis 20.00; Joker22.45; Jumanji<br />

12.00, 14.45; 3D: Jumanji 17.30, 20.15, 23.00; Star<br />

Wars IX 12.00, 15.30, 19.00, 22.30; Last Christmas 11.15,<br />

13.20, 15.40, 18.00, 20.20; Hustlers 22.40; Das perfekte<br />

Geheimnis 14.30, 17.10, So a. 11.30; Die Eiskönigin II<br />

19.50; Le Mans 66: Gegen jede Chance 22.30<br />

FRIEDRICHSHAIN<br />

b-ware!Ladenkino (✆ 20 07 88 88) Dora und die goldene<br />

Stadt Sa 11.00; Shaun das Schaf: Der Film: UFO-AlarmSa<br />

12.45, So15.15; Ad Astra –Zuden Sternen (OmU) Sa<br />

14.15; Der kleine Rabe Socke3–Suche nach dem verlorenen<br />

Schatz 16.45; Motherless Brooklyn (OmU) Sa 18.00;<br />

Der Leuchtturm (OmU) 20.20; Midsommar (OmU) 22.15;<br />

Motherless Brooklyn So 11.00; Everest: Ein Yeti will hoch<br />

hinaus So 13.30; Marriage Story (OmU) So 18.00; Lara<br />

(DFmenglU) Sa 11.00, So 16.00; Aquarela 12.45; Snorri &<br />

der Baby-Schwimmclub –Dive: Rituals in Water (OmU) Sa<br />

14.15; But Beautiful –Nichts existiertunabhängig (OmU) Sa<br />

15.30; Systemsprenger (DFmenglU) 17.30; ARainy Day In<br />

NewYork (OmU) 19.30; The Farewell (OmenglU) Sa 21.00;<br />

Once Upon aTime in... Hollywood (OmU) 22.45; 2040 –Wir<br />

retten die Welt! (OmU) So 11.00; Mein Lotta-Leben –Alles<br />

Bingo mit Flamingo! So 14.15; The Farewell (OmU) So<br />

21.00; Die Wache –Auposte! (OmU) Sa 11.00; Rotschühchen<br />

und die sieben Zwerge Sa12.15; Mein Ende. Dein<br />

Anfang.(DFmenglU) Sa 13.45; OrdinaryTime –Tempo comum<br />

(OmU) Sa 15.40; Unsere Lehrerin, dieWeihnachtshexe<br />

Sa 16.45, So 17.00; Die zwei Päpste –The TwoPopes (OmU)<br />

Sa 18.20, So 13.45; Parasite –Gisaengchung (OmU) Sa<br />

20.30; Joker (OmU) 22.45; Die Wache So 11.00; Fritzi –<br />

Eine Wendewundergeschichte So 12.15; Snorri &der Baby-<br />

Schwimmclub –Dive: Rituals in Water (OmU) So 15.45; The<br />

Farewell So 18.45; Parasite –Gisaengchung (OmenglU) So<br />

20.30<br />

Tilsiter-Lichtspiele (✆ 426 81 29) Once Upon aTime in...<br />

Hollywood (OmU) 12.00; Deutschstunde 15.00; Systemsprenger<br />

17.15; Parasite –Gisaengchung (OmU) Sa 19.30;<br />

The Irishman (OmU) Sa 22.00, So 19.30; Joker (OmU) So<br />

23.15; Über Grenzen –Der Film einer langen Reise 12.00;<br />

Land des Honigs –Medena Zemja: Honeyland (OmU) 14.15;<br />

Bitte nach Mitte! 16.00; Winterland (OF) 17.15; Schönheit<br />

&Vergänglichkeit 18.45; Midsommar (OmU; Director‘s Cut)<br />

20.15<br />

UCI Luxe Kino Mercedes-Platz Star Wars IX 11.20, 12.00,<br />

14.30, 15.30, 18.30, 19.30, 22.15, 22.45, Sa a. 11.00;<br />

Mamangam Sa 11.00; Jumanji 11.00, 14.10, 17.10,<br />

17.20, 20.10, 20.20, 23.15, Sa a. 14.25, So a. 11.15,<br />

14.20; Das perfekte Geheimnis 11.10, 14.10, 17.10,<br />

19.50, 22.50; Die Eiskönigin II 11.15, 13.45, 14.00, 16.50,<br />

19.45; Maleficent: Mächte der Finsternis 11.20, 14.10; 3D:<br />

Die Eiskönigin II 11.20; Shaun das Schaf: Der Film: UFO-<br />

Alarm 11.30, 13.45; Fritzi –Eine Wendewundergeschichte<br />

11.30; Auerhaus 11.30; Der kleine Rabe Socke 3–Suche<br />

nach dem verlorenen Schatz 12.15, 14.30; IMAX 3D: Star<br />

Wars IX 13.00, 17.00, 21.00; 3D: Jumanji 13.50, 17.00,<br />

20.00, 23.00; 3D: Star Wars IX 14.00, 16.30, 20.30,<br />

22.30; Last Christmas 14.20, 17.10, So a. 11.45; 3D: Star<br />

Wars IX –Star Wars: The Rise of Skywalker (OF) 16.00,<br />

20.00; Le Mans 66: Gegen jede Chance 16.40; Black<br />

Christmas 17.15, 23.10; The Peanut Butter Falcon Sa<br />

17.20, 19.50, So 17.30, 20.00; Joker 19.40; Hustlers<br />

20.10, 23.00; Terminator –Dark Fate 20.15; Motherless<br />

Brooklyn 22.30; Black and Blue 23.15; Halloween Haunt<br />

23.20<br />

Zukunft (✆ 01 76/57 86 10 79) Systemsprenger (OmenglU)<br />

16.00; Mein Ende. Dein Anfang.(OmenglU) 18.20; Joker<br />

(OmU) Sa 20.30; Die Wache –Auposte! (OmU) Sa 22.50,<br />

So 23.00; Parasite –Gisaengchung (OmU) So 20.30; Der<br />

Glanz der Unsichtbaren –Les invisibles (OmU) 16.00; Die<br />

Glitzernden Garnelen – Les crevettes pailletees (OmU)<br />

18.00; Porträt einer jungen Frau in Flammen –Portrait de la<br />

jeune fille en feu (OmU) 20.00; Easy Love (OmenglU) Sa<br />

22.20; Die Kinder der Toten Sa 23.55; Nevrland (OmU) So<br />

22.20<br />

HELLERSDORF<br />

CineStar (✆ 04 51/703 02 00) 3D: Star Wars IX 11.00,<br />

14.00, 16.00, 20.00, 22.30; Rotschühchen und die sieben<br />

Zwerge 11.00; Maleficent: Mächte der Finsternis 11.10;<br />

Shaun das Schaf: Der Film: UFO-Alarm 11.20; Die Eiskönigin<br />

II 13.30, 17.10, 19.30, Sa a. 11.20, So a. 11.10; Angry<br />

Birds 2: Der Film 11.40; Der kleine Rabe Socke 3–Suche<br />

nach dem verlorenen Schatz 12.00, Sa a. 14.00, 17.10, So<br />

a. 13.50; Jumanji 13.40, 16.40; Die Addams Family 14.10;<br />

Everest: Ein Yeti will hoch hinaus 14.15; 3D: Die Eiskönigin<br />

II 14.15, 16.30; Star Wars IX 17.00, 20.30, 22.50; Das<br />

perfekte Geheimnis 17.00, 19.50, 22.50; Last Christmas Sa<br />

19.20; 3D: Jumanji 19.40, Sa a. 22.20, So a. 23.10; Joker<br />

20.00; Zombieland 2:Doppelt hält besser 23.00; Black<br />

Christmas 23.10; VIP Polizist II –Politseyskiy sRublyovki.<br />

Novogodniy bespredel II (OF) So 17.00; 3D: Star Wars IX –<br />

Star Wars: The Rise of Skywalker (OF) So 20.00<br />

Kino Kiste (✆ 998 7481) Das perfekte Geheimnis Sa<br />

14.00, So 20.00; Der kleine Rabe Socke 3–Suche nach<br />

dem verlorenen Schatz 16.00; Egon Schiele –Tod undMädchen<br />

Sa17.20; Lara Sa19.15, So 14.00; Gauguin So<br />

18.00<br />

HOHENSCHÖNHAUSEN<br />

CineMotion (✆ 038 71/211 41 09) Die Eiskönigin II<br />

10.30, 12.00, 14.30, 16.00, 17.00, 19.30; Der kleine Rabe<br />

Socke 10.30, 12.15, 15.10; Pettersson und Findus: Das<br />

schönste Weihnachten überhaupt 10.40;Rotschühchen und<br />

die sieben Zwerge 10.45; Der König der Löwen Sa 11.30;<br />

Dora und die goldene Stadt 11.40; 3D: Die Eiskönigin II<br />

11.45, 14.15, 17.45, 19.50, Sa a. 23.00; Shaun das Schaf:<br />

Der Film: UFO-Alarm 12.20; Star Wars IX 12.45, 14.30,<br />

17.00, 20.15, Sa a. 22.00; Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe<br />

13.00; Die Addams Family 13.00, 15.15; 3D:<br />

Star Wars IX 14.00, 16.45, 20.00, Sa a. 22.20;<br />

3D: Jumanji 20.10, Sa a. 14.10; Das perfekte Geheimnis<br />

14.20, 17.10, 20.15; Ich war noch niemals in NewYork Sa<br />

17.00; Jumanji 17.15, 19.40, Sa a. 22.30; Last Christmas<br />

17.30, 20.10; Black Christmas 20.00, Sa a. 23.00; Hustlers<br />

Sa 22.45; Stille Nacht: Horror Nacht –Silent Night, Deadly<br />

Night (OmU) Sa 23.00; 3D: Star Wars: Episode VII: Das Erwachen<br />

der Macht /3D: Star Wars: Episode VIII: Die letzten<br />

Jedi /3D: Star Wars IX So 10.00<br />

KREUZBERG<br />

Babylon (✆ 61 60 96 93) A The Peanut Butter Falcon<br />

(OmU) 16.40, 19.30, 21.50; B Parasite –Gisaengchung<br />

(OmU) 16.40; Aretha Franklin: Amazing Grace (OmU)<br />

19.00; Der Leuchtturm(OmU) 21.10<br />

fsk am Oranienplatz (✆ 614 24 64) Parasite –Gisaengchung<br />

(OmU) 13.00; Mishima –Director‘s Cut –Mishima: A<br />

Life In Four Chapters (OmU) Sa 14.00; Marriage Story<br />

(OmU) 15.30, 20.30; Alice in den Städten Sa 16.15; Living<br />

the Light: Die Bilderwelten des Robby Müller (OmU) 18.00;<br />

Madame 18.30; The Kindness of Strangers –Kleine Wunder<br />

unter Fremden (OmU) 19.45, Sa a. 22.00; Porträt einer jungenFrau<br />

in Flammen –Portrait de la jeune fille en feu (OmU)<br />

So 11.15; PJ Harvey –ADog Called Money(OmU) So 11.15;<br />

Down by Law (OmU) So 13.30; Dancer in the Dark (OmU)<br />

So 15.45<br />

Moviemento (✆ 692 47 85) Die Wache –Auposte!(OmU)<br />

19.00, Sa a. 10.30, So a. 13.00; DerLeuchtturm(OmU) Sa<br />

12.15; Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe 14.45; Fritzi –<br />

Eine Wendewundergeschichte 17.00; Systemsprenger<br />

20.45; Searching Eva (OmenglU) Sa 23.30; Der Geheimbund<br />

von Suppenstadt So 11.00; Der kleine Rabe Socke 3<br />

–Suche nach dem verlorenen Schatz 10.45, 12.30, 14.15,<br />

16.00; Alles außer gewöhnlich –Hors normes (OmU) 17.45;<br />

Der Leuchtturm(OmU) 20.15, Sa a. 22.45; Benjamin Blümchen<br />

Sa 10.45;<br />

KINO<br />

Er wusste, wovon er sprach<br />

Claus Löser empfiehlt die Filme des<br />

japanischen Großmeisters Kenji Mizoguchi, die noch bis<br />

Anfang 2020 im Arsenal zu sehen sind<br />

Mitte der 50er in Tokio: Die Nachricht<br />

von einer Verschärfung der Prostitutionsgesetze<br />

macht im Vergnügungsviertel<br />

Yoshiwara über Lautsprecher<br />

die Runde. Fünf Frauen des Etablissements<br />

„Dreamland“ sehen das Ende ihrer relativ<br />

geregelten Beschäftigungsverhältnisse nahen. Sie<br />

reagieren ganz unterschiedlich, durchlaufen binnen<br />

weniger Tage dramatische Situationen zwischen<br />

Hoffnung, Irritation und Panik. Zuletzt verkünden<br />

die Radiosender, dass das Parlament vorerst<br />

keine Mehrheiten finden konnte und erst einmal<br />

alles beim Alten bleibt. Erleichtert gibt der<br />

Inhaber des „Dreamland“<br />

eine Runde Sushi für alle<br />

Frauen aus.Eskann weitergehen.<br />

Auf seine Fabel heruntergebrochen,<br />

verrät<br />

„Akasen chitai“ (Die Straße<br />

der Schande) wenig von<br />

seinen Qualitäten. Für Regisseur<br />

Kenji Mizoguchi bildete<br />

dieser Film im Jahr<br />

1956 den Schlussstein eines<br />

umfangreichen Lebenswerkes.Während<br />

der Dreharbeiten<br />

war seine Leukämieerkrankung<br />

bereits so<br />

weit fortgeschritten, dass er<br />

teilweise von einer Liege<br />

aus inszenieren musste.<br />

DasThema lag ihm wie kein<br />

anderes am Herzen. Von<br />

seinen mehr als 80 Filmen<br />

kreisen viele um enttäuschte<br />

Lebensutopien<br />

von Frauen. Eine beträchtliche<br />

Anzahl davon spielt in<br />

Stätten der käuflichen<br />

Liebe. Mizoguchi wusste,<br />

wovonersprach. Er stammt aus ärmlichenVerhältnissen.<br />

Seine ältereSchwester musste sich als Geisha<br />

verdingen, um mit dem verdienten Geld die Familie<br />

zu unterstützen. Auch das Kunststudium ihres<br />

jüngeren Bruders wurde damit finanziert. In<br />

seinem letzten Film entwarf dieser das Bordell<br />

wohl nicht zufällig als geschlossenes System, in<br />

dem sich die Bigotterie Japans spiegelbildlich reproduziert.<br />

Kastendenken, blinde Vorteilsnahme<br />

sowie zugunsten bloßer Materialität preisgegebene<br />

Spiritualität hat die Menschen aus der Achse<br />

getrieben. Wie invielen anderen seiner Filme entbehrt<br />

die scheinbar frivole Verortung der Themen<br />

jeder Spekulation. Stattdessen waltet ein Höchstmaß<br />

an Empathie.<br />

Der 1894 geborene Kenji Mizoguchi gilt neben<br />

Yasujiro Ozu (1903–1963) und Akira Kurosawa<br />

(1910–1998) als wichtigster Klassiker des japanischen<br />

Kinos. Bis heute ist er der unbekannteste<br />

Part dieses Trios geblieben. Bereits mehrfach<br />

wirkte das Arsenal mit Retrospektiven diesem Ungleichgewicht<br />

entgegen. Noch nie fiel eine Werkschau<br />

so umfangreich aus wie diesmal. Dank der<br />

Kooperation mit dem Japanischen Nationalarchiv<br />

können die meisten Werke als 35mm-Kopien gezeigt<br />

werden. (So bald wird sich dieser Glücksfall<br />

nicht wieder einstellen.) Dabeiwerdenalle Phasen<br />

der Werkgeschichte berücksichtigt: vom Stummfilm<br />

über die totalitärePhase derspäten 30er-und<br />

DAS FLIEGENDE AUGE<br />

Kenji Mizoguchi gehörtneben Kurosawa und Ozu<br />

zu den Großen des japanischen Kinos. IMAGO<br />

Invisible Sue –Plötzlich unsichtbar Sa 13.00; Yung Sa<br />

15.15, So 11.45; Weihnachtsfilmfestival: Kurzfilmprogramm<br />

(OmenglU) Sa 17.30, 20.00, 22.30, So 18.30; Weihnachtsfilmfestival:<br />

Ura! Kanikuly! –Hoorah! It‘s aHoliday(OmenglU)<br />

So 14.00; Weihnachtsfilmfestival: Winter und harter<br />

Winter (OmenglU) So 16.00; Weihnachtsfilmfestival: Da<br />

graust sich ja der Weihnachtsmann (OmenglU) So 21.00<br />

Regenbogen Kino (✆ 69 57 95 17) Shoplifters: Familienbande<br />

–Manbiki kazoku (OmU) Sa 20.30, So 20.00<br />

Sputnik (✆ 694 11 47) Morgen, Findus, wird‘s was geben<br />

Sa 14.30; Internationaler Kurzfilmtag (OmenglU) Sa 16.00;<br />

Internationaler Kurzfilmtag Sa 18.00; 3D: Cunningham<br />

(OmU) Sa 20.15, So 13.00; Aretha Franklin: Amazing Grace<br />

(OmU) Sa 22.00; Die Legende vom Weihnachtsstern So<br />

14.45; Bis dann, mein Sohn –Dijiu tian chang (OmU) So<br />

16.15; Berlin –Sinfonie der Großstadt So 19.30; Joker<br />

(OmU) So 21.30; Die Glitzernden Garnelen –Les crevettes<br />

pailletees (OmU) Sa 14.30, So 22.15; Porträt einer jungen<br />

Frau in Flammen –Portrait de la jeune fille en feu (OmU) Sa<br />

16.30, So 13.00; Lara (OmenglU) Sa 18.45, So 16.15; The<br />

Kindness of Strangers – Kleine Wunder unter Fremden<br />

(OmU) Sa 20.30, So 20.15; Parasite –Gisaengchung(OmU)<br />

Sa 22.15; TheKindness of Strangers –Kleine Wunder unter<br />

Fremden So 11.00; Morgen, Findus, wird‘s was geben So<br />

15.00; Systemsprenger So 18.15<br />

Yorck (✆ 78 91 32 40) Der kleine Rabe Socke 3–Suche<br />

nach dem verlorenen Schatz 13.45; Aretha Franklin: Amazing<br />

Grace (OmU) 15.30; The Farewell 17.40, 20.00; New<br />

Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe 13.45; ARainy Day In<br />

NewYork 16.00, 18.15; Parasite 20.30<br />

KÖPENICK<br />

Kino Spreehöfe (✆ 538 9590) Die Eiskönigin II 14.15,<br />

17.30, 20.30, Sa a. 13.00, 15.30, So a. 12.30,15.00; 3D:<br />

Star Wars IX 14.00, 17.00, 20.15;<br />

frühen 40er-Jahre bis hin zur Besatzungszeit und<br />

zur nationalen Konsolidierung. Im Westen berühmt<br />

wurde Mizoguchi erst 1954 mit seinem<br />

„Ugetsu-Erzählungen unter dem Regenmond“,<br />

vomnochnicht 30-jährigen Godard damals als ein<br />

Film bejubelt, in dem „die Poesie in jeder Sekunde<br />

erscheint“. Die Retro-Beiträge zeigen ein zwar äußerst<br />

vielgestaltiges, im humanistischen Gestus<br />

aber ausgesprochen geschlossenes Werk. Nicht<br />

vergessen werden dürfen dabei die formalen Errungenschaften.<br />

Denn der Filmemacher wareiner<br />

der wichtigsten Pioniere imUmgang mit Plansequenzen,<br />

alsomit sehr langen, teilweise ganzeSzenen<br />

enthaltenen Einstellungen<br />

ohne Zwischenschnitt.<br />

Um keine starren<br />

Guckkasten-Tableaus zu<br />

entwerfen, versetzte er die<br />

Kamera dabei gern inchoreografisch<br />

ausgezirkelte<br />

Bewegungen, mit denen<br />

die Bilder zum pulsierendenHandlungsraumerweitert<br />

wurden. Dieses Verfahren<br />

entwickelte er1941 mit<br />

der imfrühen 18. Jahrhundert<br />

spielenden Samurai-<br />

Saga „47 Ronin“ zur Meisterschaft.<br />

Mitten im japanischen<br />

Militarismus entstanden,<br />

wird dieser Film<br />

damit zum Zwitter aus<br />

Avantgarde undTraditionalismus,zur<br />

filmischen Hybris<br />

auf unbedingten Gehorsam.<br />

Mit „Yoru NoOnnatachi“<br />

(Women of the Night)<br />

von 1948 gibt esdazu ein<br />

faszinierendes Gegenstück<br />

zu entdecken. Nach den<br />

Atombombenabwürfen, der bedingungslosen Kapitulation<br />

durch den Tenno und der Besetzung<br />

durch die US-Army zeigt Mizoguchi hier ein völlig<br />

entwurzeltes Japan. Und er macht dies einmal<br />

mehr anhand des Schicksals von Prostituierten<br />

nachvollziehbar.„Womenofthe Night“ istein japanisches<br />

Beispiel fürdas schmale Genredes „Trümmerfilms“,<br />

das 1946 bei der Defa mit„Die Mörder<br />

sind unter uns“ begründet wurde.Doch anders als<br />

Wolfgang Staudte bleibt Mizoguchi ganz im Pessimismus<br />

einer allumfassenden Demoralisierung<br />

gefangen. Die Ruinenlandschaft Tokios wird zur<br />

Entsprechung der inneren Zerstörung. Der Film<br />

endet mit einer Massenschlägerei von verfeindeten<br />

„Freudenmädchen“ zwischen den Trümmern<br />

eines Gotteshauses.Keine Botschaft bleibt hier übrig,<br />

außer der von Unbehaustheit. Der Film selbst<br />

allerdings birst vorwegweisender Energie.<br />

Retrospektive KenjiMizoguchi Kino Arsenal, nochbis zum<br />

31.Januar2020, „Die Straße der Schande“ wird am 22.und 26.1.<br />

gezeigt,„47 Ronin“ läuftam13. und 14.1.(in zwei Teilen!) und<br />

„Women of theNight“am17. und24. 1.<br />

Claus Löser<br />

ist Filmhistoriker,Kritiker und Kinoliebhaber.Er<br />

kuratiertdas Filmprogramm in der Brotfabrik.<br />

Der kleine Rabe Socke 3–Suche nach dem verlorenen<br />

Schatz 14.00, So a. 10.15, 12.15; Jumanji 14.45, So a.<br />

11.00; Star Wars IX16.00, 19.15; 3D: Jumanji 17.15,<br />

20.00; Last Christmas Sa 18.00, So 17.45; Das perfekte<br />

Geheimnis 20.15; Everest: Ein Yeti will hoch hinaus So<br />

10.00; Die Addams Family So 10.00, 12.30; Unsere Lehrerin,<br />

die Weihnachtshexe So 10.15; Rotschühchen und die<br />

sieben ZwergeSo12.00<br />

Union Filmtheater (✆ 65 01 31 41) Der Jungemuss an die<br />

frische Luft Sa 13.00, So 15.30; Aretha Franklin: Amazing<br />

Grace Sa13.30, So15.15; 3D: Star Wars IX Sa 13.45,<br />

17.00, 20.15, 23.15, So 13.00, 16.15, 19.30; Die schönste<br />

Zeit unseres Lebens Sa 15.30, So 13.00, 17.30;Booksmart<br />

Sa15.30, So 13.00; Wild Rose Sa 17.45, 20.30, So<br />

18.00, 20.15; Alles außer gewöhnlich Sa 18.00, So 20.00;<br />

Das perfekte Geheimnis Sa 20.15, 22.45<br />

MARZAHN<br />

UCIKinowelt am Eastgate (✆ 93 03 02 60) Dora und die<br />

goldene Stadt 11.30; 3D: Die Eiskönigin II 11.30, 14.10; A<br />

ToyStory: Alles hörtauf kein Kommando 11.30; Shaun das<br />

Schaf: Der Film: UFO-Alarm 11.45; Angry Birds 2:Der Film<br />

11.45; Die Eiskönigin II 12.00, 14.35, 17.15, 20.00,<br />

22.45; 3D: Star Wars IX 12.30, 15.00, 16.30, 19.00, 20.30,<br />

22.30; Jumanji 14.00, 17.05; Das perfekte Geheimnis<br />

17.00, Sa a. 14.00, 20.00; Der kleine Rabe Socke 3–Suche<br />

nach dem verlorenen Schatz 14.15; Star Wars IX 14.30,<br />

18.30, 19.40, 23.00; Maleficent: Mächte der Finsternis<br />

16.45; Last Christmas 17.00; 3D: Jumanji 19.55, 23.00;<br />

Joker 19.55; Zombieland 2: Doppelt hält besser 23.00;<br />

Black Christmas Sa 23.00; Star Wars IX –Star Wars: The Rise<br />

of Skywalker (OF) So 20.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!