21.04.2020 Aufrufe

Nr. 72 - Herbst 2019

Ecomusée d'Alsace: das Unmögliche möglich machen. Bretagne: die verschwiegene Geschichte der grünen Algen Baskenland: Gorges de Kakuetta: das « wilde Ende » Frankreichs Centre-Val de Loire: Richelieu: "das schönste Dorf des Universums!" Chantals Rezept: Kabeljaurücken mit Senfsauce

Ecomusée d'Alsace: das Unmögliche möglich machen.
Bretagne: die verschwiegene Geschichte der grünen Algen
Baskenland: Gorges de Kakuetta: das « wilde Ende » Frankreichs
Centre-Val de Loire: Richelieu: "das schönste Dorf des Universums!"
Chantals Rezept: Kabeljaurücken mit Senfsauce

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERWEGS IN FRANKREICH Hotel<br />

Château de Courban<br />

Ein Hauch von weiter Welt<br />

zwischen Burgund und Champagne<br />

Chantal, die Sie aus der Rubrik « Chantals Rezept »<br />

kennen, stammt aus der kleinen Stadt Châtillonsur-Seine<br />

(Côte d’Or) an der Grenze zwischen<br />

Burgund und Champagne. Vor einigen Jahren hat sie uns<br />

zum ersten Mal vom Château de Courban erzählt, einem<br />

Hotel, das im Jahr 2000 eröffnet wurde und in der Folge<br />

immer mehr von sich reden machte. Chantal war anlässlich<br />

eines Besuches bei ihrer Familie darauf aufmerksam geworden.<br />

Man muss wissen, dass Châtillon sich insofern<br />

nicht von anderen Kleinstädten in der Provinz unterscheidet,<br />

als dass dort Neuigkeiten schnell die Runde machen<br />

und man manchmal nur schwer erkennen kann, was Wahrheit<br />

und was Gerücht ist … Aus dem, was ihr zu Ohren<br />

kam, entnahm Chantal, dass das Haus von « Leuten, die<br />

nicht aus der Region stammen, von Leuten aus dem Norden<br />

» geführt wird, « vermutlich von einer ziemlich reichen<br />

Familie », die sich dieses « schöne Herrenhaus » leisten und<br />

in ein « Luxushotel » verwandeln konnte, das sich « zwangsläufig<br />

an Menschen aus der weiten Welt » richtet. Zugegeben,<br />

alles war etwas ungenau … In Châtillon hatte allerdings<br />

jeder zu diesem Thema ein Wörtchen mitzureden.<br />

Chantal musste zwar schmunzeln, wie schnell in dieser<br />

Gegend Gerüchte die Runde<br />

machen, sie wurde jedoch neugierig.<br />

2012 war das Château de<br />

Courban erneut in aller Munde:<br />

Chantal erfuhr, dass man in der lokalen<br />

Presse und im Fernsehen darüber berichtete,<br />

dass das Hotel mit einem vierten Stern<br />

ausgezeichnet und das Restaurant in die<br />

bekannten Restaurantführer aufgenommen<br />

worden war: ein Teller im Guide Michelin<br />

und zwei Kochmützen im Gault & Millau!<br />

Nicht schlecht für ein Hotel-Restaurant,<br />

das sich « am Ende der Welt » befindet, wie<br />

man Châtillon und die Gegend um den<br />

Ort gerne einstuft. Vor zwei Jahren kam<br />

Chantal dann eine weitere Neuigkeit zu<br />

Ohren: « Ein japanischer Küchenchef habe<br />

angeblich die Leitung des Restaurants<br />

übernommen! » Nun war Chantals Neugier<br />

endgültig geweckt. Sie erzählte mir davon<br />

und schlug vor, Château de Courban gemeinsam<br />

zu besuchen.<br />

Und so sind wir nun, im Juni <strong>2019</strong>, auf<br />

der kleinen Straße zwischen Châtillonsur-Seine<br />

und Courban unterwegs. Das<br />

kleine 200-Seelen-Dorf liegt fast verloren<br />

inmitten von Feldern, obwohl man bei ge-<br />

50 · Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!