21.04.2020 Aufrufe

Nr. 72 - Herbst 2019

Ecomusée d'Alsace: das Unmögliche möglich machen. Bretagne: die verschwiegene Geschichte der grünen Algen Baskenland: Gorges de Kakuetta: das « wilde Ende » Frankreichs Centre-Val de Loire: Richelieu: "das schönste Dorf des Universums!" Chantals Rezept: Kabeljaurücken mit Senfsauce

Ecomusée d'Alsace: das Unmögliche möglich machen.
Bretagne: die verschwiegene Geschichte der grünen Algen
Baskenland: Gorges de Kakuetta: das « wilde Ende » Frankreichs
Centre-Val de Loire: Richelieu: "das schönste Dorf des Universums!"
Chantals Rezept: Kabeljaurücken mit Senfsauce

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbriefe<br />

Liebes Frankreich-erleben-Team,<br />

in einer länger zurückliegenden Ausgabe<br />

(von 2013) berichteten Sie über das<br />

Musée Lalique. Das weckte unser Interesse<br />

an der Glasmacherkunst. Erst<br />

kürz lich hatten wir die Gelegenheit,<br />

diesem Museum einen Besuch ab zustat<br />

ten. Unsere Fahrt führte durch den<br />

re gio nal en Naturpark in den nördlichen<br />

Vo ges en, wo sich das Museum be fin det.<br />

Im Eingangsbereich bildet ein großer<br />

Kristallkronleuchter das Emp fangs komitee.<br />

Einst erstrahlte er für das Musée<br />

des Arts Décoratifs in Paris. Nun hat er<br />

ein neues Zuhause gefunden und ist<br />

hof fent lich gut befestigt. Ausgestattet<br />

mit einem Audioguide erfuhren wir nun<br />

viel Wissenswertes zum Thema Glas herstellung.<br />

Mich beeindruckten vor allem<br />

die Zeichnungen aus denen die späteren<br />

Kunstwerke entstanden (…) Uns gefiel<br />

besonders ein Ring mit Blüten. So grazil<br />

und wunderschön gearbeitet(…) Den<br />

Abschluss bildete ein Film über die<br />

Produktion der Glaskunstwerke. Gerne<br />

hätten wir die Manufaktur besichtigt (…)<br />

Mit unzähligen Eindrücken verließen wir<br />

den wunderbaren Ort der Glaskunst.<br />

Liebe Grüße<br />

Sandra und Björn Anlauf<br />

Redaktion: Liebes Ehepaar Anlauf,<br />

Sie haben den Besuch im Musée Lalique,<br />

das wir in der Tat in der Ausgabe 43<br />

vorstellten, offensichtlich genossen. Wir<br />

erlauben uns daher, Ihnen noch einen<br />

Tipp zu geben: Besichtigen Sie das Centre<br />

international d’Art verrier in Meisenthal,<br />

das nur einige Kilometer vom Musée<br />

Lalique entfernt in einem benachbarten<br />

Tal liegt. Auch dieser Ort ist wunderschön<br />

und wird Sie zum Staunen bringen. Alle<br />

Informationen darüber finden Sie in der<br />

Ausgabe 61 von Frankreich erleben.<br />

Sehr geehrtes Redaktionsteam,<br />

in der Oktober-Ausgabe hatten Sie vom<br />

Loire-Tal einmal ganz anders berichtet.<br />

Abseits der Schlösser und der Massen<br />

sind wir daraufhin nach Doué-en-Anjou<br />

gefahren. Wir ließen uns in „Le Mystere<br />

des Faluns“ von den Höhlen und den<br />

Projektionen verzaubern. Die lustige<br />

Zeichentrick-Einführung zur Geschichte<br />

war köstlich. Und sie funktionierte<br />

wortlos. Mir hat kein Höhlenbesuch<br />

vorher so viel Vergnügen bereitet.<br />

Danach ging es in den Bioparc, wo uns<br />

die Aras nur so um die Ohren flogen. Ein<br />

toller Tag. Danke, wir hätten nie dorthin<br />

gefunden.<br />

Herzliche Grüße<br />

Maya Kärger, München<br />

Redaktion: Liebe Frau Kärger,<br />

vielen Dank für Ihre Nachricht. Es macht<br />

immer Freude, wenn wir Rückmeldungen<br />

von den Lesern von Frankreich erleben<br />

erhalten. Wir werden Ihren Kommentar<br />

auch gerne an die Verantwortlichen in<br />

Doué-en-Anjou weiterleiten! Das haben<br />

sie verdient!<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

zunächst bitte ich Sie, ein ganz großes<br />

Lob an Ihre Redaktion weiterzuleiten.<br />

Ich lese mit großer Begeisterung jede<br />

Ausgabe vollständig et je commence<br />

ma lecture toujours avec la rubrique<br />

„Guéwen a testé“. Gerne koche ich<br />

auch Ihre Rezeptvorschläge nach.<br />

Insgesamt bieten Sie mir eine perfekte<br />

und authentische Darstellung der<br />

französischen Kultur und Lebensart.<br />

Diesen Fokus schätze ich sehr. Wenn<br />

ich einen eher formalen Wunsch<br />

äußern darf: Bei den längeren Artikeln<br />

fände ich mehr strukturierende<br />

Zwischenüberschriften, hervorgehobene<br />

Zitate oder kleine Infokästen sehr<br />

hilfreich. Und inhaltlich: Bitte verfolgen<br />

Sie die Restaurierung von Notre-Dame<br />

weiter, unabhängig davon, in welcher<br />

Region Sie sich befinden. Kein Deutscher<br />

kann wirklich nachempfinden, was<br />

dieses furchtbare Geschehen für die<br />

französische Nation bedeutet.<br />

Je vous remercie pour votre attention.<br />

Cordialement<br />

Elvira Wunsch<br />

Redaktion: Liebe Frau Wunsch,<br />

bei der Lektüre dieser Ausgabe von<br />

Frankreich erleben haben Sie sicherlich<br />

bemerkt, dass wir Ihrem Hinweis gefolgt<br />

sind und in den längeren Artikeln die<br />

einzelnen Abschnitte mit Überschriften<br />

versehen haben. Sie haben vollkommen<br />

recht, dies sorgt für eine bessere<br />

Übersicht. Vielen Dank! Was den<br />

Wiederaufbau von Notre-Dame betrifft,<br />

können Sie auf uns zählen. Wir werden<br />

die Arbeiten verfolgen und in der Zukunft<br />

regelmäßig darüber berichten.<br />

Hat Ihnen unser Magazin gefallen? Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? Schreiben Sie uns. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!<br />

Per E-Mail: leserbriefe@frankreicherleben.de · Per Brief: Frankreich erleben – Leserbriefe · Ajc Presse · 57, rue Chantecrit · 33300 Bordeaux · Frankreich<br />

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe in gekürzter Fassung zu veröffentlichen.<br />

Werbecode: ABO<strong>72</strong>/19<br />

Frankreich im<br />

Abonnement<br />

erleben!DAS UNABHÄNGIGE FRANKREICH-MAGAZIN <strong>Nr</strong>. <strong>72</strong> ·<br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2019</strong><br />

Vorname / Name<br />

Straße / Hausnummer<br />

ELSASS · BRETAGNE · GORGES DE KAKUETTA · BURGUND · VAL-DE-LOIRE<br />

Elsass<br />

Das Unmögliche<br />

möglich machen<br />

Bretagne<br />

Die verschwiegene<br />

Geschichte der<br />

grünen Algen<br />

Gorges de<br />

Kakuetta<br />

Das « wilde Ende »<br />

Frankreichs<br />

Burgund<br />

François Pompon,<br />

die Geschichte<br />

eines Künstlers<br />

Val-de-Loire<br />

Richelieu: « das schönste<br />

Dorf des Universums! »<br />

Medien Ist die Zeit für ein kritisches Hinterfragen gekommen?<br />

Justiz Laguiole: der Krieg der Messer vor Gericht<br />

Kulturschock Die Rache der Birkenstocks<br />

www.frankreicherleben.de<br />

Deutschland 5,90 €<br />

Öste reich 6,50 €<br />

Schweiz 10,90 CHF<br />

Frankreich & Benelux 7, 0 €<br />

Italien 7, 0 €<br />

hiermit bestelle ich ein<br />

Abonnement von Frankreich<br />

erleben zum Vorzugspreis.<br />

Ihre Vorteile:<br />

Sie zahlen nur 4,98 o anstatt 5,90 E pro<br />

Heft (Deutschland) und sparen über 15 % !<br />

Sie bekommen jedes Heft portofrei<br />

bequem nach Hause geliefert !<br />

Sie versäumen keine Ausgabe mehr !<br />

Sie haben kein Risiko, denn das<br />

Abonnement ist nach einem Jahr<br />

jederzeit kündbar !<br />

<br />

Ich bestelle das Abonnement für mich selbst und zahle für ein<br />

Jahr (4 Ausgaben) nur 19,90 Euro anstatt 23,60 Euro im Zeitschriftenhandel<br />

(Deutschland). In Österreich kostet das Abonnement<br />

21,90 Euro anstatt 26,00 Euro und in der Schweiz 37,00<br />

CHF anstatt 43,60 CHF. Alle anderen Auslandsabonnements<br />

kosten 26,90 Euro. Das Abonnement läuft zunächst für ein Jahr<br />

und verlängert sich danach automatisch. Es ist nach dem ersten<br />

Jahr jederzeit kündbar.<br />

<br />

Ich möchte das Abonnement zu den oben genannten Preisen verschenken.<br />

Entscheidend ist dabei der Wohnort des Beschenkten.<br />

Ich erhalte eine Auftragsbestätigung und einen Geschenkgutschein,<br />

den ich dem Beschenkten übergeben kann. Das Abonnement<br />

endet nach einem Jahr (4 Ausgaben) automatisch. Das<br />

Abonnement soll erhalten:<br />

Vorname / Name<br />

Bestellen Sie noch heute!<br />

Einfach Coupon ausfüllen und im<br />

frankierten Umschlag abschicken an:<br />

AVZ GmbH<br />

Storkower Straße 127a<br />

10407 Berlin<br />

Per Telefon: +49 (0)30 / 42 80 40 40<br />

Per Fax: +49 (0)30 / 42 80 40 42<br />

abo@frankreicherleben.de<br />

www.frankreicherleben.de<br />

DEN BESTELLPREIS<br />

<br />

belasten Sie bitte meiner Kreditkarte:<br />

<br />

Visa<br />

<br />

MasterCard<br />

Kartennummer Gültig Monat/Jahr Prüfziffer<br />

IBAN<br />

BIC<br />

<br />

ziehen Sie bitte von meinem Bankkonto ein<br />

Ich ermächtige die AVZ GmbH, Storkower Straße 127a, 10407<br />

Berlin, Gläubiger-Identifikationsnummer DE39Z0200000080844<br />

wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift<br />

einzuziehen. Die Mandatsreferenz wird mir gesondert mitgeteilt.<br />

PLZ<br />

Ort<br />

Straße / Hausnummer<br />

Land<br />

Telefonnummer für Rückfragen<br />

PLZ<br />

Land<br />

Ort<br />

Datum, Unterschrift<br />

Diese Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen beim Aboservice<br />

schriftlich ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.<br />

Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2019</strong> · 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!