21.04.2020 Aufrufe

Nr. 72 - Herbst 2019

Ecomusée d'Alsace: das Unmögliche möglich machen. Bretagne: die verschwiegene Geschichte der grünen Algen Baskenland: Gorges de Kakuetta: das « wilde Ende » Frankreichs Centre-Val de Loire: Richelieu: "das schönste Dorf des Universums!" Chantals Rezept: Kabeljaurücken mit Senfsauce

Ecomusée d'Alsace: das Unmögliche möglich machen.
Bretagne: die verschwiegene Geschichte der grünen Algen
Baskenland: Gorges de Kakuetta: das « wilde Ende » Frankreichs
Centre-Val de Loire: Richelieu: "das schönste Dorf des Universums!"
Chantals Rezept: Kabeljaurücken mit Senfsauce

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURERBE<br />

Schloss Chenonceau hat seine Apotheke wieder<br />

Katharina von Medici (1519-1589), deren Geburtstag sich in diesem Jahr<br />

zum 500. Mal jährt, liebte die Wissenschaften. 1555 stellte sie an ihrem Hof<br />

einen persönlichen Kräuterhändler an, der bereits über ein internationales<br />

Renommee verfügte: Nostradamus (1503-1566). Auf Schloss Chenonceau<br />

besaß die Königin ihre eigene Apotheke. Es war ein mit monumentalen<br />

Holzmöbeln ausgestatteter Raum, in dem Kräuter und andere Rohstoffe<br />

aufbewahrt wurden. Aus diesen Zutaten stellte man dann Präparate her, um<br />

die Leiden der Mitglieder des Hofes zu lindern. Der Raum wurde lange Zeit<br />

nicht mehr instandgehalten, geplündert und schließlich für das Publikum<br />

geschlossen. Drei Jahre lang arbeitete ein Tischler aus der Gegend nun<br />

an der Restaurierung dieser Apotheke. Aus einem Palast im italienischen<br />

Florenz konnte man ein von der Größe her vergleichbares Holzmöbel aus<br />

der damaligen Zeit erwerben. Nachdem der Handwerker das in unzählige<br />

Einzelteile zerlegte Möbel ohne Plan, aber mit viel Geduld wie ein riesiges<br />

Puzzle wieder zusammengesetzt hatte, musste er es an die Gegebenheiten in<br />

Chenonceau anpassen. Anschließend renovierte er das gute Stück, um ihm<br />

wieder das ursprüngliche Aussehen zu verleihen, und baute es schließlich ein.<br />

Nun ist die herrlich rekonstruierte Apotheke wieder für Besucher geöffnet und<br />

zollt der Souveränin und ihrer Vorliebe für Wissenschaften Anerkennung.<br />

VERSCHIEBUNG<br />

Verhüllung des Triumphbogens verschoben<br />

Wir haben in der letzten Ausgabe darüber berichtet, dass der Künstler Christo ankündigte, im Frühjahr<br />

2020 den Pariser Arc de Triomphe verhüllen zu wollen. Diese Aktion wurde nun letztendlich auf <strong>Herbst</strong><br />

2020 verschoben und soll von Samstag, 19. September bis Sonntag, 4. Oktober stattfinden.<br />

AUSSTELLUNG<br />

Ephemere Kuppel unter dem Eiffelturm<br />

Von Ende September bis Ende November wird auf dem<br />

Vorplatz des Eiffelturms eine 300 m² große Kuppel<br />

installiert. Dort ist eine kostenlose Ausstellung zu sehen,<br />

welche die Geschichte des Monuments nachzeichnet, das<br />

1889, also vor 130 Jahren, anlässlich der Weltausstellung<br />

errichtet wurde.<br />

HOMMAGE<br />

Tim und Struppi<br />

im Schloss<br />

Im Schloss Malbrouck<br />

(Departement Moselle) findet<br />

bis 30. November <strong>2019</strong> eine<br />

bedeutende Ausstellung zu<br />

Ehren des Comiczeichners Hergé<br />

und seiner symbolträchtigen<br />

Figuren Tim und Struppi statt. Die<br />

Ausstellung mit dem Titel Hergé:<br />

une vie, une œuvre zeichnet das<br />

Universum von Hergé anhand der<br />

vier wichtigsten Perioden seines<br />

Lebens nach. Das Projekt wurde<br />

gemeinsam mit dem Musée Hergé<br />

in Louvain-la-Neuve (Belgien)<br />

realisiert.<br />

Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2019</strong> · 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!